• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 79932

  • RSS
    • 21. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • inland, S. 6
    • PDF

    wetter für punks

    • PDF

    ca. 17 Zeilen / 483 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 20. 3. 2023, 18:57 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Arbeitsbedingungen an Hochschulen

    Bildungsministerium rudert zurück

    Die Reformpläne zu Befristungen in der Wissenschaft stoßen auf heftige Kritik. Das Bundesbildungsministerium will die Pläne nun nochmal debattieren.  Ralf Pauli

    Eine Brille mit schwarzem Gestell liegt auf einem Stapel Bücher

      ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 20. 3. 2023, 16:13 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Wagenknecht und eine neue Partei

      Ich, ich, ich

      Die Noch-Linke Sahra Wagenknecht will vielleicht eine Partei gründen. Linkspartei-Vize Katina Schubert fordert Sanktionen.  Stefan Reinecke

      Sahra Wagenknecht wird fotografiert, das Gesicht ist beleuchtet

        ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 20. 3. 2023, 09:23 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Familienbarometer Deutschland

        Hohe Inflation belastet die Eltern

        Eltern sind großen Belastungen ausgesetzt. Auch bei der Aufteilung von Haushalt und Kinderbetreuung gibt es noch etliche Defizite, zeigt das Familienbarometer.  Nicole Opitz

        Lisa Paus im Porträt

          ca. 100 Zeilen / 2975 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 20. 3. 2023, 11:46 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          GEW zur Wissenschaftlerförderung

          „#IchBinHanna wird weitergehen“

          Das Forschungsministerium plant bessere Verträge für Wissenschaftler:innen. Die Vorschläge aber seien viel zu schwach, sagt GEW-Vize Andreas Keller.  

          Demonstrant:innen mit einem Plakat auf dem steht "12 Überstunden dauerhaft befristet?"

            ca. 159 Zeilen / 4744 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 19. 3. 2023, 16:59 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Zum Tod von Tilman Zülch

            „Auf keinem Auge blind“

            Tilman Zülch, Gründer und langjähriger Leiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, stirbt im Alter von 83 Jahren. Er war profiliert und umstritten.  Reimar Paul

            Tilman Zülch, Gründer der Gesellschaft für bedrohte Völker 2014

              ca. 80 Zeilen / 2376 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 19. 3. 2023, 09:31 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Aktionsplan gegen Rechtsextreme

              Maue Bilanz, softes Vorgehen

              Vor einem Jahr präsentierte Innenministerin Nancy Faeser ihren Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Nur wenig wurde umgesetzt. Auch die Ampel übt Kritik.  Konrad Litschko

              Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Bundestag.

                ca. 153 Zeilen / 4584 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 19. 3. 2023, 15:29 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Antimilitaristische Impulse

                Friedensgutachten für den Krieg

                Kolumne Ernsthaft? 

                von Ulrike Winkelmann 

                Eine Friedensforscherin ruft zu mehr Waffenlieferungen für die Ukraine auf. Darüber regen sich jetzt Widerstand und irritierte Stimmen.  

                Mehrfachraketenwerfersystem feuert eine Rakete ab

                  ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Kolumne

                  • 17. 3. 2023, 18:34 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Wahlrechtsreform beschlossen

                  Schrumpfkur für den Bundestag

                  Erhitzt debattieren die Abgeordneten am Freitag über die Wahlrechtsreform. Union und Linke werfen der Ampel jetzt Manipulation vor.  Sabine am Orde

                  Vogelperspektive auf Menschen, die an einer Wahlurne stehen

                    ca. 115 Zeilen / 3438 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2023, 19:27 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Nachruf auf Antje Vollmer

                    Streitbare Pazifistin

                    Sie setzte das Feminat in der Grünenfraktion durch und war die erste Grüne im Bundestagspräsidium. Jetzt ist Antje Vollmer mit 79 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                    Antje Vollmer in schwarz/weiß zwischen Menschen

                      ca. 183 Zeilen / 5471 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 17. 3. 2023, 00:00 Uhr
                      • inland, S. 6
                      • PDF

                      49-Euro-Wetter

                      • PDF

                      ca. 17 Zeilen / 507 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 16. 3. 2023, 18:07 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Regierungserklärung des Bundeskanzlers

                      Europäischen Geist beschworen

                      Kanzler Scholz wirbt in seiner Regierungserklärung für Zusammenhalt. Koalitionäre Streitthemen spart er aus. CDU-Chef Merz übernimmt das für ihn.  Dariusch Rimkus

                      Scholz schaut vom Stuhl aus auf Friedrich Merz

                        ca. 105 Zeilen / 3147 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 16. 3. 2023, 15:22 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Scharfe Kritik von der FDP

                        Kulturkampf um Demokratieförderung

                        Das Demokratiefördergesetz landet im Bundestag. Doch die FDP fordert eine Extremismusklausel, Grüne und SPD halten dagegen.  Konrad Litschko

                        Familienministerin Lisa Paus bei einer Pressekonferenz

                          ca. 185 Zeilen / 5522 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 15. 3. 2023, 18:57 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Energiepreispauschale für Studierende

                          Einmalzahlung ist fast keinmal

                          Seit Mittwoch können Studierende endlich ihre 200 Euro beantragen. Kurzzeitig war das Portal überlastet. Generell braucht es strukturelle Reformen.  Dariusch Rimkus

                          Übersicht von Studierenden, die in einem Hörsaal in den Bänken sitzen

                            ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 15. 3. 2023, 18:26 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Tötung eines Mädchens in Freudenberg

                            Verdächtigte Mädchen ohne Strafe

                            Die 12-jährige Luise wurde von zwei gleichaltrigen Mädchen erstochen. Diese sind noch nicht strafmündig. Die AfD fordert eine Änderung des Strafrechts.  Christian Rath

                            Blumen und Kerzen im Schnee

                              ca. 111 Zeilen / 3314 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Flüchtlingsthema wird Chefsache

                              Kanzler lädt Länder zu gemeinsamen Beratungen ein  

                              • PDF

                              ca. 42 Zeilen / 1233 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              bitcoinwetter

                              • PDF

                              ca. 17 Zeilen / 484 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Allzweckwaffe Breuer steigt auf

                              Ex-Leiter des Coronakrisenstabs wird Generalinspekteur  Tanja Tricarico

                              • PDF

                              ca. 51 Zeilen / 1526 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 14. 3. 2023, 18:47 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Pläne zur Wahlrechtsreform

                              Ampel spielt gefährliches Roulette

                              Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würden sie aber eher der CSU nutzen als der Linken.  Christian Rath

                              Der Plenarsaal des Bundestages wird für die konstituierende Sitzung umgebaut

                                ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 15. 3. 2023, 00:00 Uhr
                                • inland, S. 6
                                • PDF

                                abwärtstrendwetter

                                • PDF

                                ca. 18 Zeilen / 521 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2023
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln