Irantreue Milizen in Syrien waren das Ziel von US-Präsident Bidens erstem Militärschlag
ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 43 Zeilen / 1286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Euro werden voraussichtlich in diesem Jahr in Deutschland mit Haushaltsgeräten umgesetzt – pro Kopf gerechnet. Doch Achtung beim Kauf: Ab 1. März ändert sich die Kennzeichnung von Elektrogeräten. Statt immer mehr Pluszeichen nach dem A wird es nur noch Klassen von A bis G geben, wobei A zunächst leer bleibt: Als Ansporn
ca. 1 Zeilen / 27 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 48 Zeilen / 1419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Intensivmediziner fordern, eventuelle Lockerungen auf den April zu verschieben. Dafür zeigen Impfungen erste Erfolge.
ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 493 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Hausärzt*innen bräuchten viel Vorlauf, um Corona-Impfungen vorzubereiten, sagt Stefan Karakaya. Gesprochen habe mit ihnen bisher aber niemand.
ca. 147 Zeilen / 4404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister Olaf Scholz will Besserverdiener stärker belasten, ohne allerdings konkret zu werden.
ca. 96 Zeilen / 2857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein 44-jähriger Mann wird bei einem Elektro-Festival abgewiesen – und sieht sich diskriminiert. Jetzt verhandelt der Bundesgerichtshof.
ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein Mitarbeiter des Assad-Regimes wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt: Eyad A. muss für Jahre in Haft. Das gab es so noch nie.
ca. 145 Zeilen / 4330 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit zwölf Jahren auf den Strich geschickt: Eine Studie liefert Erkenntnisse über das Treiben von Pädo-Gruppen im Berlin der 80er und 90er Jahre.
ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Bundestag rechtfertigt der Gesundheitsminister seine Impf- und Teststrategie. Dabei profitiert er von einer orientierungslosen Opposition.
ca. 96 Zeilen / 2852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Seit Mai ist Eva Högl Wehrbeauftragte des Bundestags. In ihrem ersten Jahresbericht setzt sie andere Schwerpunkte als ihr geschasster Vorgänger.
ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Sachsen häufen sich antisemitische Vorfälle. Und die Zahl der Attacken nimmt weiter zu, wie aus Zahlen des Rechercheverbands RIAS hervorgeht.
ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Weil Corona die Auslandseinsätze einschränkt, spart die Bundeswehr Personalkosten. Die Linke würde das Geld gerne in Krankenhausbetten stecken.
ca. 94 Zeilen / 2805 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 507 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Abu Walaa und sein Netzwerk sollen junge Männer zum IS geschleust haben. Nun fällt das Urteil im bislang größten Islamisten-Prozess in Deutschland.
ca. 157 Zeilen / 4706 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit 2019 sind ganz normale Einsätze der Bundespolizei teils kostenpflichtig. Das lohnt sich aber nicht einmal finanziell, zeigt eine neue Statistik.
ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.