Kriegsdienstgegner und Kommunisten waren nach dem Radikalenerlass von Berufsverboten betroffen. Auch Hans-Peter de Lorent.
ca. 267 Zeilen / 7983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Im brandenburgischen Großräschen ist der Strukturwandel nach der Braunkohle vollbracht. Wesentlichen Anteil daran hatte Rolf Kuhn. Ein Besuch vor Ort.
ca. 445 Zeilen / 13336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 76 Zeilen / 2275 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Vor 20 Jahren starb Achidi John in Hamburg, nachdem ihm die Ärzte Brechmittel verabreicht hatten. Eine Entschuldigung gab es nie.
ca. 391 Zeilen / 11712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
2005 starb der aus Sierra Leone geflüchtete Laye-Alama Condé infolge eines Brechmitteleinsatzes im Bremer Polizeigewahrsam. Ein Denkmal wird kommen.
ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Bald könnten in der Tesla Gigafactory in Grünheide die ersten Autos vom Band rollen. Wie gefällt das den Leuten vor Ort? Ein Besuch.
ca. 521 Zeilen / 15617 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Seit die Begleitung in den Freitod legal ist, haben die Sterbehilfevereine Zulauf. Auch der 96-jährige Karl T. will selbstbestimmt sterben.
ca. 549 Zeilen / 16448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Im kleinen, aber komplexen Berliner Ortsteil Buch ist ein Streit zwischen Naturschützern und Senat entbrannt. Ein großes Quartier soll entstehen.
ca. 356 Zeilen / 10676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wenn Städte wachsen, kann der Königsweg nicht darin bestehen, Reihenhaussiedlungen auf dem Land zu bauen. Von den Vorteilen dichter Bebauung.
ca. 175 Zeilen / 5227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nicht nur im Bund muss sich eine Koalition finden, sondern auch in Berlin. Da setzt man bei der Partnerwahl wieder mal auf Rot-Grün-Rot.
ca. 331 Zeilen / 9926 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In Mecklenburg-Vorpommern werden die Koalitionsverhandlungen so harmonisch inszeniert, als seien sie ein Werbespot für Kaffee.
ca. 176 Zeilen / 5273 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Große Städte sind mehr als Beton. Sie bieten ökologische Nischen für viele Pflanzen und Tiere. In Hamburg wird ein wenig nachgeholfen.
ca. 294 Zeilen / 8801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Wo es viel Futter gibt und gute Verstecke, ist er nicht weit weg. Der Waschbär ist ein Zuwanderer, dem es fast schon zu gut gefällt in der Großstadt.
ca. 189 Zeilen / 5648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das hat wirklich gefehlt: eine diverse Clubkultur, die nicht zwischen queer und hetero unterscheiden will. In den Berliner Clubs wird wieder getanzt.
ca. 408 Zeilen / 12230 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Bremen ist zu klein für Flaggschiffe wie das Berghain und das SchwuZ. Queere Partys werden häufig von Kollektiven organisiert, wobei die Aktivitäten insgesamt nachgelassen haben: Queere Menschen gehen mehr als früher auch zu nichtqueeren Partys
ca. 112 Zeilen / 3341 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Lange galt es als selbstverständlich, dass Autos große Teile des Stadtraums besetzen dürfen. Jetzt formiert sich auch in Hamburg Widerstand.
ca. 294 Zeilen / 8804 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Stadt Flensburg will den innerstädtischen Fußverkehr fördern. Dafür müssen Wege frei gemacht werden.
ca. 127 Zeilen / 3796 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Engagierte Sozialarbeiter und die Berliner Sozialsenatorin planen grundlegend Neues bei der Wohnungslosenhilfe. Housing First soll Prinzip werden.
ca. 451 Zeilen / 13512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Immer mehr Städte interessieren sich für Housing First. Doch Wohnungen sind rar
ca. 85 Zeilen / 2530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Hamburg will den öffentlichen Nahverkehr bis 2030 massiv ausbauen. Das Ziel: Niemand soll mehr auf den Fahrplan schauen müssen.
ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.