Auch wenn der Volksentscheid klar erfolgreich war: Wer auf Enteignungen in Berlin hofft, braucht nach wie vor Geduld.
ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wie kaum ein anderer eignet sich der Bezirk als Projektionsfläche für Kulturkämpfe. Nun hat ein CDU-Politiker ein kontroverses Buch vorgelegt.
ca. 593 Zeilen / 17789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Auf St. Pauli sind linke Anwohner:innen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.
ca. 318 Zeilen / 9528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Für das Bundesinnenministerium sind rassistische Kontrollen kein Thema. Studien der Länder zeigen, dass diese Praxis weit verbreitet ist.
ca. 119 Zeilen / 3568 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Das „Stader Tageblatt“ will seinen Lokaljournalismus ins Digitale überführen. Machen soll das der neue Chefredakteur Arno Schupp.
ca. 306 Zeilen / 9167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Man müsse über staatliche Förderung sprechen, meint Journalistik-Professor Klaus Meier. Weil Journalismus auch eine Infrastruktur der Demokratie ist.
ca. 238 Zeilen / 7117 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Immer mehr kleine Geburtsstationen auf dem Land werden geschlossen. Die Zentrierung in den Großstädten ist billiger – aber nicht unbedingt besser.
ca. 390 Zeilen / 11699 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Berliner Hebamme Denise Klein-Allermann kennt den Arbeitsalltag in kleinen und großen Kliniken. Sie wünscht sich mehr Zeit für die Frauen.
ca. 144 Zeilen / 4318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Das Leibniz-Gymnasium in Berlin-Kreuzberg ist Teil eines Modellprojekts zum digitalen Lernen. Der Weg ist steinig – und birgt Überraschungen.
ca. 324 Zeilen / 9703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Zweimal haben Obdachlose ein leerstehendes Haus in Berlin-Mitte besetzt. Der Bezirk hat mit dem Eigentümer eine Zwischennutzung vereinbart.
ca. 370 Zeilen / 11088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Zwei Jahre ist Hannovers Oberbürgermeister schon im Amt. Noch immer hat er die Obdachlosigkeit in der Stadt nicht ausrechend bekämpft.
ca. 145 Zeilen / 4322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Durch Zufall erfuhr der Fotograf Stefan Weger, dass seine Urgroßmutter einen polnischen Zwangsarbeiter an die Nazi-Justiz ausgeliefert hat.
ca. 509 Zeilen / 15254 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
In Berlin kann man über die App eines kommerziellen Anbieters ein Lastenfahrrad in der Nähe holen und am Ziel wieder abstellen.
ca. 334 Zeilen / 10016 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Auf Initiative der Grünen hat Brandenburgs schwarz-rot-grüne Landesregierung eine Lastenradprämie aufgelegt. Mit der schmückt sich nun sogar die CDU.
ca. 131 Zeilen / 3924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Gewalt gegen LSBTI-Personen bleibt oft unsichtbar. Einzig Berlin erhebt genauere Zahlen. Die Innenministerkonferenz will das nun ändern.
ca. 132 Zeilen / 3940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Sind die Gäste einer Schwulenbar nahe der Reeperbahn aus homophoben Motiv attackiert worden? Für die Betreiber steht fest: Die Hemmschwelle sinkt.
ca. 202 Zeilen / 6033 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nele ist schon als Glückskind geboren. Nur ihren Vornamen hat sie erst später angenommen. Heute kämpft sie in Marzahn für Transrechte.
ca. 244 Zeilen / 7292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nirgendwo scheinen die Gräben zwischen Naturschutz und Landwirtschaft tiefer als beim Thema Moor. Dabei drängt die Zeit.
ca. 429 Zeilen / 12865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Die Paludikultur könnte Landwirtschaft und Moorschutz versöhnen
ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
50 Jahre Radikalenerlass und Extremisten im Staatsdienst: Berufsverbote sind auch fragwürdig, wenn sie sich gegen rechts richten.
ca. 249 Zeilen / 7467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.