Zehntausende Menschen fliehen aus dem Südlibanon Richtung Beirut, wo die israelische Armee Luftangriffte ausübt. Über eine Krise, die nie vorbei war.
ca. 371 Zeilen / 11111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Ugandas Hauptstadt Kampala leidet unter Hochwasser, Grund ist auch unkontrollierte Bebauung. Die Regierung geht dagegen vor – in Armenvierteln.
ca. 548 Zeilen / 16429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Was macht es mit der Belegschaft des Zwickauer VW-Werks, dass die Konzernspitze über Standortschließungen und Stellenabbau spricht? Ein Ortsbesuch.
ca. 633 Zeilen / 18984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Entlang der Autobahn nach Beirut fliehen Hunderttausende vor den israelischen Angriffen auf den Südlibanon. Nicht alle kommen an.
ca. 332 Zeilen / 9938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Grünen tun sich immer schwerer damit, im Osten Fuß zu fassen – vor allem bei jungen Menschen. Warum? Besuch beim Straßenfest in Königs Wusterhausen.
ca. 469 Zeilen / 14058 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Mit dem Wahlsieg Anura Kumara Dissanayakes könnte eine neue Ausrichtung des Landes anstehen. Aber wohin? Kurs auf China? Abkehr von Korruption?
ca. 535 Zeilen / 16023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Erstmals ist wieder ein Abschiebeflieger nach Afghanistan gestartet. An Bord saß auch ein verurteilter Sexualstraftäter. Er fürchtet jetzt Verfolgung durch die Taliban.
ca. 588 Zeilen / 17634 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
In Zehdenick kämpft eine Initiative gegen ein neues Erdgasprojekt – und hat Sorge vor der Landtagswahl.
ca. 120 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
In der Oder sterben wieder Fische. Wie lässt sich das bedrohte Ökosystem retten? Aktivist Alexander Sascha Groddeck hat nachhaltige Lösungsvorschläge.
ca. 182 Zeilen / 5439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Die SPD in Brandenburg war mal eine Macht. Das lag auch an Regine Hildebrandt. Nun kämpft ihre jüngste Tochter Elske um ihr Erbe – und die Demokratie.
ca. 584 Zeilen / 17500 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Ein Jahr nach der Flucht von hunderttausend Menschen aus Bergkarabach bleibt die Lage in Armeniens Grenzdörfern angespannt. Besuche vor Ort.
ca. 439 Zeilen / 13142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
AfD-Politiker und Neonazis diskutieren auf einem Seminar des Thinktanks „Metapol“ einen „Regime-Change“. Dabei: ein AfD-Kandidat aus Brandenburg.
ca. 342 Zeilen / 10257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die taz analysiert interne Papiere der russischen Propagandafabrik SDA: Mit massiver Desinformation will sie die deutsche Öffentlichkeit beeinflussen.
ca. 631 Zeilen / 18905 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
In Thüringen und Sachsen haben die Grünen verloren. Auch in Brandenburg drohen sie aus dem Landtag zu fliegen. Jetzt kommt westliche Wahlkampfhilfe.
ca. 624 Zeilen / 18704 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Petra gilt als Touristenmagnet in Jordanien. Doch der Gazakrieg und die regionalen Spannungen sorgen für leere Hotels und stornierte Reisen.
ca. 490 Zeilen / 14692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Zukunftsausstellung „Moskau 2030“ feiert die russische Hauptstadt. Der Kreml versucht, vom Krieg abzulenken – mit Erfolg.
ca. 335 Zeilen / 10039 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Das Flüchtlingslager auf der Insel Kos gilt als Blaupause für die neue europäische Migrationspolitik. Die zeigt: Das Konzept ist zum Scheitern verdammt.
ca. 421 Zeilen / 12627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Latinos, Asian Americans und Arab Americans galten lange als größter Rückhalt der US-Demokraten. Jetzt wenden sie sich zunehmend Donald Trump zu.
ca. 697 Zeilen / 20885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Beim taz Panter Forum haben Spitzenpolitikerinnen über die Zukunft Brandenburgs diskutiert. Die rechte Bedrohung umschiffen sie.
ca. 105 Zeilen / 3145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Cottbus hat Potenzial. Und das wird auch schon genutzt, sind sich Engagierte sicher. Der perfekte Ort also für das taz Panter Forum.
ca. 108 Zeilen / 3217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.