• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 41 - 60 von 62819

  • RSS
    • 6. 4. 2025, 20:04 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Anti-Trump-Proteste in den USA

    Showtime für die Demokratie

    Widerstand gegen den antidemokratischen Kurs der Trump-Regierung: In Chapel Hill, North Carolina, ist der Rentner Mitch Rosen zum Aktivisten geworden.  Marina Klimchuk

    Eine Aufblasfigur die Trump darstellt fliegt über einer Demonstration.

      ca. 522 Zeilen / 15641 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 5. 4. 2025, 20:28 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Trumps Angriff auf die Justiz

      Rechter Staat statt Rechtsstaat

      Mit Weißem Haus und Kongress kontrolliert Donald Trump zwei von drei Staatsgewalten. Jetzt zieht er gegen die Judikative ins Feld.  Bernd Pickert

      Kaleidoskopaufnahme von Trump, Vance und Johnson.

        ca. 229 Zeilen / 6857 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 4. 4. 2025, 12:44 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Wölfe abschießen in Spanien wieder legal

        Es ist zum Heulen

        In Teilen von Spanien darf wieder geschossen werden – nachdem rechte Parteien einen Trick im Parlament angewandt haben. Dagegen soll geklagt werden.  Reiner Wandler

        Porträt eines iberischen Wolfes, der die Zähne fletscht

          ca. 519 Zeilen / 15551 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 2. 4. 2025, 19:58 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Solidaritätsproteste für die Türkei

          Im Widerstand verbunden

          In der deutsch-türkischen Community wollen jetzt viele um die demokratische Zukunft des Landes kämpfen. Andere verteidigen Machthaber Erdoğan.  Derya Türkmen

          Weiss gekleidete Menschen mit Imamoglu Maske protestieren gutgelaunt

            ca. 620 Zeilen / 18597 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 2. 4. 2025, 10:21 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Rechtsextreme Jugendszene

            Brutal jung

            Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?  Konrad Litschko

            Sehr junge Neonazis schauen

              ca. 651 Zeilen / 19526 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 2. 4. 2025, 14:10 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Zeitungsbranche in der Digitalisierung

              Unter Druck

              Die taz verabschiedet sich von Print – zumindest werktags. Was heißt das für Drucker, Spediteure und Zusteller? Eine Nachtreportage.  Sean-Elias Ansa

              Taz Ausgaben schweben im Förderband der Druckmaschine

                ca. 515 Zeilen / 15440 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 31. 3. 2025, 00:00 Uhr
                • nachruf, S. 4-5
                • PDF

                „Das freiheitlichste Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen“

                Gerd Poppe kämpfte sein Leben lang gegen die Diktatur – in der DDR, aber auch weltweit. Nun ist der Bürgerrechtler tot. Unser Autor nimmt Abschied von einem Vorbild. Und von einem engen Freund  Ilko-Sascha Kowalczuk

                • PDF

                ca. 296 Zeilen / 8870 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                • 30. 3. 2025, 09:23 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                SPD-Vorsitzende Saskia Esken

                Sie ist noch da

                Saskia Esken gehört zu den wenigen Frauen im Zentrum der Macht. Doch die Kritik an ihr ist groß, auch in der SPD. Zu Recht?  Anna Lehmann

                Saskia Esken steht angelehnt an rote Aufsteller

                  ca. 428 Zeilen / 12833 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 28. 3. 2025, 18:21 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Ramadan in Frankfurt

                  Als es kurz einmal still wird in Frankfurts Bahnhofsviertel

                  Wo Rotlicht und Kneipen­touristen das Straßenbild prägen, haben sich Anwohnende zum Fastenbrechen verabredet. Eine Initiative gegen rechten Populismus.  Yağmur Ekim Çay

                  Viele Personen sitzen an Tischen und essen.

                    ca. 437 Zeilen / 13108 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 27. 3. 2025, 19:45 Uhr
                    • Kultur
                    • Buch

                    Schwarze Frauen in Nigeria und den USA

                    Der Nicht-Heirats-Plot

                    In „Dream Count“ erzählt Chimamanda Ngozi Adichie von vier unterschiedlichen Frauenleben. Was repräsentieren diese Figuren?  Dirk Knipphals

                    eine Hochzeitstorte mit einer Schwarzen Braut im weißen Kleid wird mit einem Messer angeschnitten

                      ca. 227 Zeilen / 6802 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Literataz

                      Typ: Bericht

                      • 28. 3. 2025, 19:52 Uhr
                      • Kultur
                      • Buch

                      Helene Hegemanns Roman „Striker“

                      Junge Frau mit Großstadtneurose

                      In Helene Hegemanns neuem Roman „Striker“ entwickelt eine Kampfsportlerin eine Art Angststörung. Doch vor allem geht es um ein zeittypisches Grundgefühl.  Katharina Granzin

                      in einem Bett liegende Frau

                        ca. 137 Zeilen / 4085 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Literataz

                        Typ: Bericht

                        • 27. 3. 2025, 10:54 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Zivilgesellschaft in El Salvador

                        Leben unter dem Zocker-Präsidenten

                        Die USA schieben Ve­ne­zo­la­ne­r:in­nen nach El Salvador ab. Dort sagt Präsident Bukele Banden den Kampf an. Das stößt auf Zustimmung – und Ängste.  Diana Seiler

                        Uniformierte Bewaffnete laufen durch eine Gasse in einem Wohnviertel.

                          ca. 578 Zeilen / 17330 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 26. 3. 2025, 10:37 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Syrien nach dem Sturz von Assad

                          Der große Horror

                          Anfang März wurden bei einem Massaker in Syrien hunderte vorwiegend alawitische Zivilisten getötet. Die Überlebenden sammeln nun selbst Belege.  Serena Bilanceri

                          Personen in weißen Schutzanzügen transportieren auf einer Straße eine Leiche ab.

                            ca. 576 Zeilen / 17276 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 26. 3. 2025, 12:01 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            E-Mobilität in Europa

                            Vollgeladen ins E-Paradies

                            2.500 Kilometer, fünf Länder und eine Matratze im Kofferraum: Unser Autor wagt den ganz großen Roadtrip: im Elektroauto bis Portugal.  Steve Przybilla

                            Ein Pkw parkt mit Blick auf das Meer.

                              ca. 472 Zeilen / 14146 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 23. 3. 2025, 20:43 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Protestbewegung in der Türkei

                              Taksim ist überall

                              Der Protest in der Türkei wächst weiter. Hunderttausende wollen nach der Verhaftung İmamoğlus verteidigen, was von ihrer Demokratie übrig ist.  Freya Vargmann

                              Viele Personen auf einer Demonstration.

                                ca. 471 Zeilen / 14103 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 22. 3. 2025, 19:38 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Polen und die Vereinigten Staaten

                                Im Ernstfall ohne die USA

                                Polen rüstet derzeit massiv auf. Sollten die USA die Kapitulation der Ukraine forcieren, wird sich das Land nach anderen Sicherheitspartnern umsehen.  Gabriele Lesser

                                Kampfjets über dem Kopf eines Uniformierten.

                                  ca. 288 Zeilen / 8639 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 3. 2025, 18:59 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Studierendenproteste in Serbien

                                  Wissen will Macht

                                  Die serbischen Studierendendemos stoßen im Land auf breite Zustimmung. Eine atmosphärische Spurensuche in Belgrad nach dem großen Protest vom 15. März.  Andrej Ivanji

                                  Demonstierende protestieren mit Trillerpfeifen und umgehängte bunte Flaggen

                                    ca. 454 Zeilen / 13608 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Longread

                                    • 20. 3. 2025, 13:37 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Linken droht Auslieferung nach Ungarn

                                    Der Härtefall

                                    Deutsche Linke sollen in Budapest Rechtsextreme angegriffen haben. Zaid A. droht die Auslieferung nach Ungarn. Tobias E. war dort bereits in Haft.  Konrad Litschko

                                    Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren am 25.01.2025 in Jena gegen die Auslieferung von Antifaschist*innen nach Ungarn

                                      ca. 703 Zeilen / 21073 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Longread

                                      • 18. 3. 2025, 19:43 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Reportage und Recherche

                                      Rohstoffdeal mit der Ukraine

                                      Große Schatzsuche

                                      Die Ukraine ist reich an Bodenschätzen – aber viele Bergwerke und Tagebaue sind veraltet. Der geplante Rohstoffdeal mit den USA schürt Hoffnungen.  Morgane Bona, Elliott Kreyenberg

                                      Förderbänder einer Graphit-Erz-Mine in der Ukraine

                                        ca. 486 Zeilen / 14574 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Longread

                                        • 19. 3. 2025, 15:07 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Als Kind im Konzentrationslager

                                        „Ich überlebte Hitler und werde auch Putin überleben“

                                        Anna Stryschkowa erfährt nach Jahren ihren richtigen Namen – und dass sie Blutsverwandte hat. Dank des Künstlers Luigi Toscano kennt sie nun die Wahrheit.  Anastasia Magasowa

                                        Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Küchentisch auf dem Früchte und Küchen stehen

                                          ca. 638 Zeilen / 19118 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Longread

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln