• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 62819

  • RSS
    • 9. 5. 2025, 11:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Illegaler Goldabbau in Peru

    Wo Gold und Elend fließen

    Am Río Santiago in Peru boomt das illegale Schürfgeschäft nach dem Edelmetall. Das schnelle Geld führt zu Armutsprostitution, Gewalt und Korruption.  Aaron Wörz, Jonathan Hurtado

    Ein Dorf an einem Fluss, im Hintergrund Berge

      ca. 540 Zeilen / 16173 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 27. 4. 2025, 18:43 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Rückschau auf das tazlab 2025

      Ein Safe Space gegen die Verdrießlichkeit

      Das taz lab verzeichnet 2025 einen Publikumsrekord. Einig war man sich darin: Machen statt Meckern ist auch für die Linke Trumpf.  Tim Kemmerling, Atessa Bucalovic

      Über den Dächern von Kreuzberg, Blick auf den Funkturm Alexanderplatz, Menschen sitzen mit TAZ Logo auf einem Dach

        ca. 205 Zeilen / 6137 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 1. 5. 2025, 07:05 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Der 1. Mai international

        Kampf für gute Arbeit – weltweit

        Ar­beit­neh­me­rrech­te sind unter Druck. Zum 1. Mai wirft die taz einen Blick in die Türkei, nach Polen, Italien, Frankreich, Argentinien und China.  

        ein Mann reckt die Faust und ruft mit erhobener Fahne etwas, er trägt einen roten Überwurf mit Hammer und Sichel

          ca. 569 Zeilen / 17054 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Bericht

          • 26. 4. 2025, 00:00 Uhr
          • thema der woche, S. 4
          • PDF

          Die kämpfenden Frauen von Łódź

          Im Polen werden Arbeiterinnentraditionen hochgehalten  Gabriele Lesser

          • PDF

          ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          • 30. 4. 2025, 19:39 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Pläne der neuen Regierung

          Mehr Überstunden bis ins hohe Alter

          Essay 

          von Barbara Dribbusch 

          Mehr Überstunden, weniger Teilzeit und arbeiten bis ins hohe Alter: ein Blick auf die Pläne der neuen Regierung zum Tag der Arbeit.  

          Mann steht auf der Hopfenkanzler und schneidet Hopfen, darunter Traktor und ARbeiter

            ca. 264 Zeilen / 7891 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Essay

            • 27. 4. 2025, 08:58 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Parlamentswahlen in Kanada

            Wer kann Trump die Stirn bieten?

            Nirgendwo in Kanada hat Trumps Zollpolitik mehr Ängste geschürt als in der Automobilindustrie. In zwei Autostädten prägt das die Parlamentswahl.  Marina Klimchuk

            Grafitti an einer Hauswand

              ca. 535 Zeilen / 16038 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 23. 4. 2025, 19:56 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Nach dem Tod von Papst Franziskus

              Was bleibt, wenn der Rauch sich legt?

              Papst Franziskus hat die katholische Kirche reformiert, das war nicht überall beliebt. Ein Blick auf sein Erbe in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika.  

              Papst Franziskus steht lächelnd vor einigen Menschen

                ca. 598 Zeilen / 17938 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 23. 4. 2025, 13:16 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Landwirtschaft auf den Kanaren

                Warum es mit der Banane krumm läuft

                Gran Canaria produziert Bananen zum Wegwerfen, gestützt durch EU-Subventionen. Nun will die Inselregierung die Produktion eindämmen.  Stefanie Ludwig, Augustin Campos

                Drohnenaufnahme: Ein mit Bananen beladener LKW fährt auf einer Straße

                  ca. 616 Zeilen / 18451 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Longread

                  • 22. 4. 2025, 14:24 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Zivilgesellschaft in Israel

                  Zwischen allen Fronten zerrieben

                  Noch ist die israelische Zivilgesellschaft lebendig und vielfältig. Doch Aktivisten geraten zunehmend in die Schusslinie der rechtsreligiösen Regierung.  Felix Wellisch

                  Viele Menschen in einem kleinen Buchladen

                    ca. 607 Zeilen / 18189 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 18. 4. 2025, 13:53 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Die CDU und die AfD

                    Was heißt hier normal?

                    Jens Spahn schlägt vor, im Bundestag mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Die CDU-Reaktion: Zuspruch, Kritik und Schweigen.  Sabine am Orde

                    Im voll besetzten Bundestag stimmen alle Parteien gegen die AFD ab und heben die Arme

                      ca. 346 Zeilen / 10360 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 17. 4. 2025, 15:47 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      Landprivatisierung der Trump-Regierung

                      This is Our Land

                      In New Mexico wehren sich Jäger und Naturschützer gegen die Pläne der Trump-Regierung, öffentliches Land zu privatisieren.  Johannes Streeck

                      Justin Schatz steht vor der weiten Landschaft der Mogollon Mountains

                        ca. 616 Zeilen / 18468 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Longread

                        • 16. 4. 2025, 07:17 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        M23-Rebellen in Goma

                        Gekommen, um zu bleiben

                        Im Osten der Demokratischen Republik Kongo soll ein Staat im Staat errichtet werden. Die erste Bank wurde wiedereröffnet. Hilft das dem Frieden?  Simone Schlindwein

                        Bewaffnete Soldaten auf einer Einkaufstraße

                          ca. 622 Zeilen / 18634 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 15. 4. 2025, 15:01 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Aktiv gegen Abholzung in Schweden

                          Wald und weg

                          In Schweden verlieren samische Rentierhalter Weidegebiete. Schuld ist auch intensive Forstwirtschaft. Besuch bei Familie Åhrén und Umweltaktivist:innen.  Anne Diekhoff

                          Per Mikael Åhrén steht im Wald

                            ca. 587 Zeilen / 17599 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 14. 4. 2025, 14:00 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Schutz für Künst­le­r:in­nen in Uganda

                            Kreative Trutzburg

                            Das 32°East ist ein wichtiges Kunst- und Kulturzentrum in Uganda, gebaut mit deutscher Hilfe – und sicherer Ort auch für die verfolgte LGBTQI-Gemeinschaft.  Simone Schlindwein

                            Menschen laufen auf lehmiger Straße an einem Neubau vorbei

                              ca. 484 Zeilen / 14514 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 12. 4. 2025, 09:45 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Schwarz-rote Koalition

                              Was befürchtet wurde …

                              … tritt nicht alles ein. Auch wenn wir uns auf das Schlimmste eingestellt haben. Ein Blick in fünf Themen des Koalitionsvertrags.  

                              Ein Sägeblatt kommt aus einem dicken Holz, ein paar Spähne liegen auf

                                ca. 333 Zeilen / 9985 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 11. 4. 2025, 13:57 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Ecuador vor der Stichwahl

                                Die Trommlerjungen

                                Ecuador lässt seine Ärmsten im Stich. Jungen fallen in die Hände von Drogengangs. Trommelgruppen wie in der Großstadt Guayaquil bieten Alternativen.  Katharina Wojczenko

                                Eine vermummte Person.

                                  ca. 516 Zeilen / 15465 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 10. 4. 2025, 11:09 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Frauen boxen gegen Parkinson

                                  In den Ring steigen gegen Parkinson

                                  Sport kann die Symptome der Nervenkrankheit lindern. Zu Besuch bei einer Boxgruppe in Hamburg.  Sabina Zollner

                                  Zwei Frauen beim Boxtraining.

                                    ca. 510 Zeilen / 15299 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Longread

                                    • 8. 4. 2025, 19:52 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Humanitäre Notlage in Gaza

                                    Über Leben in Gaza

                                    Der Fotograf Ahmed Jarbou dokumentiert mit seinen Fotos den Willen der Menschen in Gaza, weiterzuleben – trotz der massiven Zerstörung um sie herum.  Ahmed Jarbou

                                      ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Longread

                                      • 8. 4. 2025, 17:17 Uhr
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Krieg in Gaza

                                      Hilfeschrei der Hilfsorganisationen

                                      Israel blockiert seit einem Monat sämtliche humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Die Arbeit für die NGOs selbst wird immer gefährlicher.  Karim El-Gawhary

                                      Kinder an einer Essensausgabe.

                                        ca. 221 Zeilen / 6630 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 8. 4. 2025, 11:25 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Leistungssport Turnen

                                        Ein Balanceakt

                                        Nach Vorwürfen von Macht­missbrauch steckt das Frauenturnen in der Krise: Wie das Training für den Nachwuchs an einem Leistungszentrum aussieht.  Sandra Schmidt

                                        Eine Turnerin beim Training.

                                          ca. 552 Zeilen / 16553 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Longread

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln