Auf dem Weg zur „verlorenen Stadt“ Ciudad Perdida sollen TouristInnen nicht nur staunen. Sie sollen die Geschichte einer geschundenen Region begreifen.
ca. 329 Zeilen / 9869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 34 Zeilen / 1019 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Schuld ist der Mensch: Statt winterzuschlafen, ängstigen in Nord-Mazedonien hungrige Bären die Leute. Les Dramaturx machen das in Hamburg zu Theater.
ca. 452 Zeilen / 13555 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Eine Oldenburger Schau zieht eine Linie von der eiszeitlichen Säbelzahnkatze bis zum heutigen illegalen Fellhandel.
ca. 109 Zeilen / 3263 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Judith Keil und Antje Kruska haben vier Liebespaare sieben Jahre lang mit der Kamera begleitet. Ihr Film ermöglicht eine oft erstaunliche Nähe.
ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ludwig van Beethovens Antikenverehrung lebt: als Verherrlichung römischer Kaiser. Warum, erklärt ein Vortrag zum „Eroica“-Konzert in Hamburg.
ca. 204 Zeilen / 6117 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Der Hamburger Autor Alexander Posch versammelt in „Tage zählen“ wunderbar schnörkellose Kurzgeschichten. Zu hören gibt es die auf diversen Lesebühnen.
ca. 95 Zeilen / 2833 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mal eindrücklich optimistisch, mal voller Melancholie: In Hamburg und Hannover sind Inszenierungen von Elfriede Jelineks Stück „Asche“ zu sehen.
ca. 157 Zeilen / 4708 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nicht ohne Turbulenzen hat sich Hannovers Kestner Gesellschaft von ihrem Künstlerischen Leiter Adam Budak getrennt. Die Nachfolge-Suche läuft.
ca. 167 Zeilen / 4985 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Schokolade, Biskuit und Nusscreme – die Grundzutaten eines Schokoriegel sind begrenzt. Wie verkauft man sie also ohne echtes Alleinstellungsmerkmal?
ca. 87 Zeilen / 2606 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
ca. 37 Zeilen / 1100 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Unterwegs im Hinterland der Algarve: Durch Korkeichenwälder, vorbei an verlassenen Gehöften, über unerwartete Höhen und dem Meer ganz nah.
ca. 218 Zeilen / 6537 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Hamburger Rapper Jace setzt auf humorvolle Verpackung auch für ernste Inhalte. Sein Album „9 Leben“ gehörte im vergangenen Jahr zu den besten im deutschen Hip-Hop. Aufgewachsen ist der knapp einem Juristendasein Entgangene im leicht zu übersehenden Stadtteil Groß Borstel – ein Rundgang
ca. 156 Zeilen / 4666 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Haare sind ein bedeutsames Kulturmittel. Mit einer Eigenhaar-Performance setzt sich Hendrik Quast in Hamburg mit Repräsentationspolitiken und Klassismus auseinander
ca. 92 Zeilen / 2752 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Dem Hamburger Juristen, Filmkritiker und Gesamtkunstwerk Dietrich Kuhlbrodt hat Arne Körner einen Porträtfilm gewidmet. Passender Titel: „Nonkonform“.
ca. 180 Zeilen / 5378 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Temporeich wie ein B-Movie geht „Das deutsche Haus“ in Göttingen neurechter Verführung nach und denen, die darauf reinfallen. Philipp Löhles Stück bietet reichlich Witzfiguren auf, aber ihrem eigentlichen Thema weicht die Inszenierung aus
ca. 190 Zeilen / 5678 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Ein Scharnier zwischen Drinnen und Draußen, Museum und Menschen: Der „Zwischenraum“ im Hamburger ethnologischen Museum MARKK wird sechs Jahre alt.
ca. 199 Zeilen / 5946 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 123 Zeilen / 3682 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Regisseur Dmitri Tcherniakov braucht in seiner Neuinszenierung Richard Strauss' Oper einige Kunstgriffe. Spannend ist die Inszenierung dennoch.
ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nikola H. war acht, als ihre amerikanische Mutter mit ihr in die USA zog – gegen den Willen des Vaters. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall.
ca. 1015 Zeilen / 30429 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.