Bewusst zu träumen kann man lernen. Im tibetischen Buddhismus ist das eine seit Jahrhunderten geübte Praxis. Aber wie funktioniert Klarträumen? Ein Selbstversuch
ca. 288 Zeilen / 8628 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Dünne Wände, lärmende Heizungen, zusammengenagelte Bretter: Während eines Winters in den USA wird unserem Autor klar, was der Hausbau über ein Land verrät
ca. 244 Zeilen / 7317 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Ein Kunstkurs des 11. Jahrgangs am Neuköllner Albert-Schweitzer-Gymnasium widmet sich August Sanders Werk und interpretiert es neu in eigenen sehenswerten Aufnahmen
ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 58 Zeilen / 1713 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 24 Zeilen / 694 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 10 Zeilen / 294 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 38 Zeilen / 1112 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
EinProjekt will die Veranstaltungsbranche wiederbeleben. Mit einem flexiblen Konzept sollen Konzerte online und auch offline möglich sein
ca. 93 Zeilen / 2765 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Rassismus soll aktiv bekämpft werden: Dafür sollte es eine*n Beauftragte*n des Landes geben, fordert der Bremer Rat für Integration.
ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Vor der Hamburger Tagesstätte Alimaus warteten Hilfsbedürftige am Mittwoch vor geschlossenen Türen: Alle Mitarbeiter:innen hatten sich krankgemeldet.
ca. 142 Zeilen / 4255 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
ca. 46 Zeilen / 1371 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Gelehrte und Geistliche, junge Frauen: Dem „Finger im Buch“, also der Darstellung der unterbrochenen Lektüre in der bildenden Kunst, widmet sich Ulrich Johannes Schneider in seinem Vortrag in der Kunstbibliothek
ca. 150 Zeilen / 4488 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 57 Zeilen / 1707 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 24 Zeilen / 699 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Offenbar klappt das Testen der knapp 100.000 Schüler *innen und Lehrkräfte gut. Ein Protokoll
ca. 64 Zeilen / 1905 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.