ca. 96 Zeilen / 2874 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Regisseur Ladj Ly inszeniert mit seinem zweiten Banlieu-Film „Die Unerwünschten – Les Indésirables“ ein gesellschaftlich angespanntes Frankreich.
ca. 133 Zeilen / 3974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In einer Miniserie will Netflix die Geschichte „Der Leopard“ neu erzählen. Trotz Sizilien-Sehnsucht kommt die Neuauflage nicht an Viscontis Verfilmung heran.
ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 13 Zeilen / 361 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Pitbull ist zurück. Aber nicht als Chartstürmer, sondern als Kultfigur des Internets. Taugt Mr. Worldwide vielleicht sogar als Feminismus-Ikone?
ca. 102 Zeilen / 3050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Shoah bleibt stets präsent: Das Düsseldorfer K21 zeigt Werke der Künstlerin, Psychoanalytikerin und Friedensaktivistin Bracha Lichtenberg Ettinger.
ca. 169 Zeilen / 5063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 12 Zeilen / 358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Digitale Infrastrukturen sind fragiler, als wir denken. Zeit, sich unabhängig zu machen – für mehr digitale Souveränität in unsicheren Zeiten.
ca. 101 Zeilen / 3027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Eine BBC-Doku sollte den Krieg in Gaza aus der Sicht palästinensischer Kinder zeigen. Nun gab die BBC zu, Hamas Propaganda übernommen zu haben.
ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 117 Zeilen / 3499 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 33 Zeilen / 974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 10 Zeilen / 287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Trump veröffentlicht ein KI-generiertes Video über seine Pläne für den Gazastreifen. Ein Fiebertraum, so bizarr wie gefährlich.
ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Trump und Macron geben sich die Hand – doch es ist nur ein schlecht gespieltes Theaterstück. Am Ende bleibt Macron nichts als höfliches Einlenken.
ca. 111 Zeilen / 3304 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 12 Zeilen / 336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
In „Opernball“ inspiziert Stefanie Sargnagel die Innereien der Wiener Gesellschaft. Christina Tscharyiski inszeniert den Text für die Theaterbühne.
ca. 225 Zeilen / 6737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Hopecore verwandelt melancholische Internet-Momente in emotionale Memes. Zwischen nostalgischer Ästhetik und trostspendender Ironie.
ca. 106 Zeilen / 3177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Krankenhausserie „Krank Berlin“ inszeniert das tägliche Chaos im Gesundheitswesen als hippes Großstadt-Drama. Das ist ziemlich gelungen.
ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.