ca. 12 Zeilen / 331 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Bilder lügen. Aber wir haben uns der KI ausgeliefert. Das Heile-Welt-Marketing der geistig-moralischen Wende kehrt als Drohung zurück.
ca. 97 Zeilen / 2885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Den Bestseller-Roman „Marzahn, mon amour“ gibt es jetzt als Serie. Im Zentrum steht die Fußpflegerin Kathi in der Berliner Plattenbausiedung Marzahn.
ca. 126 Zeilen / 3773 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 38 Zeilen / 1111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 11 Zeilen / 310 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 110 Zeilen / 3286 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
In „Dope Thief“ auf Apple TV+ werden zwei Kleinkriminelle zur Zielscheibe. Eine Serie, die Nerven fordert – und starke weibliche Charaktere bietet.
ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Im Drama „Die Schattenjäger“ von Jonathan Millet spürt ein Untergrundnetzwerk aus ehemaligen syrischen Gefangenen Schergen des Assad-Regimes auf.
ca. 171 Zeilen / 5122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 56 Zeilen / 1668 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 12 Zeilen / 333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Ein TikTok-Trend entzaubert die Idee des verlässlichen Notfallkontakts – mit Clips von stolpernden, chaotischen und überforderten Freund:innen.
ca. 108 Zeilen / 3237 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Ein Mann gewinnt die Wahlen in den USA, obwohl er ein Verbrecher ist. Darum geht’s in der Superheld:innen-Serie „Daredevil: Born Again“.
ca. 132 Zeilen / 3939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 41 Zeilen / 1216 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 10 Zeilen / 287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Anita Vulesica ist Schauspielerin, Sprachakrobatin, Komödiantin und Regisseurin. Gerade arbeitet sie an einem Stück über Konzernchefinnen.
ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 326 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Spieleentwickler:innen in der Gaming-Branche erleben Arbeitsbedingungen wie im 19. Jahrhundert. Damit das besser wird, ist Organisation gefragt.
ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Sara Bildau hat „Mama, kommt der Krieg auch zu uns?“ herausgebracht. Darin erklärt sie, wie man Kindern das Zeitalter der Krisen vermitteln kann.
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Volljährig! Junge Frauen entdecken die Welt – die für sie längst nicht nur einen Rosengarten bereithält. In dem einen Moment testen sie eigene Grenzen lustvoll aus, im nächsten überschreitet jemand diese gewaltvoll. Wichtigste Begleitung: gute Musik und beste Freund*innen. Mit einer Fotoreihe von Lea Greub über die Graffiti-Crew PMSultras
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.