Noch sind Masken fest verankert in unserem Alltag. Wo es erst bunt im Gesicht war, herrschen jetzt weiße FFP2-Masken vor. Schluss mit Individualität.
ca. 79 Zeilen / 2359 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 48 Zeilen / 1415 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der türkische Journalist Can Dündar hat einen Film über den Putsch von 2016 veröffentlicht. Dabei stellt er die Frage: Kann das so gewesen sein?
ca. 169 Zeilen / 5045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die dänische TV-Serie „John Dillermand“ erregt die Gemüter. Dabei ist sie ein differenziertes Plädoyer für kleine Helden.
ca. 153 Zeilen / 4576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der belarussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch erzählt im Roman „Revolution“ von Korruption und Rausch der Macht in Moskau. In Minsk ist sein Verleger gerade verhaftet worden
ca. 165 Zeilen / 4933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 80 Zeilen / 2386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 12 Zeilen / 358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der Schauspieler Bjarne Mädel hat in dem Film „Sörensen hat Angst“ erstmals auch die Regie übernommen. Ist ihm das gelungen?
ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Gegenüber der Penn Station in Manhattan steht eine neue Bahnhofshalle. Am 1. Januar wurde die glamouröse Moynihan Train Hall eröffnet.
ca. 188 Zeilen / 5622 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In den 1960er Jahren schuf Phil Spector Hits, dann erschoss er die Schauspielerin Lana Clarkson. Nun ist Spector mit 81 Jahren im Gefängnis gestorben.
ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Petra Gerster moderiert die „heute“-Nachrichten und gendert dabei seit Kurzem. Im Interview erzählt sie, warum das Thema besonders bei älteren Männern umstritten ist.
ca. 204 Zeilen / 6099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
ca. 12 Zeilen / 347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Statt wie in „Breaking Bad“ einen Drogenboss zu spielen, mimt Bryan Cranston in „Your Honor“ einen Richter. Das macht er nicht weniger skrupellos.
ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
ca. 12 Zeilen / 340 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
ca. 74 Zeilen / 2220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
In vielen Tageszeitungen erscheinen derzeit mehr Todesanzeigen als üblich. Hängt das mit der Übersterblichkeit durch Corona zusammen?
ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Alterssexualität, der Doppelpunkt als Dominantseptakkord: Für ihre Lyrik erhält Mila Haugová Anerkennung auch außerhalb der Slowakei.
ca. 201 Zeilen / 6027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.