Zwei Stadtviertel Aleppos wurden bislang von eigenen Sicherheitskräften kontrolliert. Nun soll das Innenministerium den Schutz der Bewohner übernehmen.
ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik wird per Haftbefehl gesucht. Der Freund Putins will den serbischen Landesteil von Bosnien und Herzegowina abspalten.
ca. 120 Zeilen / 3581 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein.
ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Libanons Hauptstadt tötet das israelische Militär nach eigenen Angaben ein Hisbollah-Mitglied. Es ist schon der zweite Angriff in Beirut während der Waffenruhe.
ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israels Premier Netanjahu benennt seinen Favoriten für den neuen Shin-Bet-Chef. Derweil schreitet das Militär im Gazastreifen weiter voran.
ca. 120 Zeilen / 3593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Kulturschaffende, Arbeiter und Gewerkschaften rufen am Montag einen Generalstreik aus. Ihr Protest richtet sich gegen die Kürzungspläne der rechtslastigen Regierung
ca. 116 Zeilen / 3458 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 42 Zeilen / 1247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Das schwere Erdbeben forderte viele Opfer unter Muslimen, als ihre Moscheen beim Freitagsgebet einstürzten. Deren Renovierung war seit Jahren untersagt.
ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ruft eine neue Regierung ins Leben. Sie soll Syriens ethnische und religiöse Vielfalt besser widerspiegeln.
ca. 146 Zeilen / 4380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 21 Zeilen / 620 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Exmilitärdiktator Moussa Dadis Camara kommt aus der Haft frei. Erst im Juli 2024 wurde er wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt.
ca. 69 Zeilen / 2044 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Proteste gegen die politisch motivierte Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu reißen nicht ab. Am Samstag kommen in Istanbul Massen zusammen.
ca. 112 Zeilen / 3344 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bürgermeister Markus Nierth trat 2015 zurück, weil die NPD vor seinem Haus aufmarschieren wollte. Nun will er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen.
ca. 314 Zeilen / 9405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Bei einem weiteren Treffen zur Ukraine in Paris kündigen London und Paris eine gemeinsame Sondierungsmission in die Ukraine an.
ca. 115 Zeilen / 3423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Brasiliens oberster Gerichtshof lässt die Anklage gegen Ex-Präsident Bolsonaro wegen versuchten Staatsstreichs zu
ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Zu einer Konferenz gegen Antisemitismus lädt Israels Regierung Vertreter der europäischen extremen Rechten. Andere Geladene sagen empört ab.
ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Vom Antifaschismus zum Antiimperialismus: eine Nachkriegsjugend in Westdeutschland. Silke Maier-Witt schreibt über ihren Weg in den linken Terrorismus.
ca. 284 Zeilen / 8513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Die Nahrungsmittelindustrie weist viele Missstände auf. Doch die deutsche Politik lässt auf wirksame Regeln warten.
ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.