ca. 105 Zeilen / 3130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 28 Zeilen / 833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Ostsee-Insel Bornholm steht im Fokus einer größeren Umstrukturierung des dänischen Heeres. Militärische Aufklärung reicht der Regierung dort nicht mehr aus.
ca. 104 Zeilen / 3095 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach einem schweren Erdstoß am Mittwoch haben viele Istanbuler die Stadt verlassen oder schlafen in Zelten. Die größte Gefahr steht noch bevor.
ca. 140 Zeilen / 4192 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 40 Zeilen / 1188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ein Beben der Stärke 6,2 hat die türkische Metropole Istanbul erschüttert. Die erwartete Jahrhundertkatastrophe bleibt jedoch vorerst aus.
ca. 91 Zeilen / 2711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Immer mehr Reservisten des israelischen Militärs verweigern den Dienst – manche still, manche begleitet von Protestbriefen. Die Motive sind vielfältig.
ca. 186 Zeilen / 5574 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Angreifer haben in einem Urlaubsgebiet das Feuer auf männliche Touristen eröffnet. Indiens Innenminister spricht von Terror, die Täter sind flüchtig.
ca. 148 Zeilen / 4428 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar erhebt schwere Vorwürfe gegen den Regierungschef. Diese offenbaren tiefe Zerwürfnisse an der Staatsspitze.
ca. 117 Zeilen / 3505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Damit soll die neue Regierung US-Forderungen zur Aufhebung der Sanktionen nachkommen. Syrien galt lange als sicherer Hafen für palästinensische Milizen.
ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
US-Vizepräsident J. D. Vance macht Familienbesuch in Indien, wo die Familie seiner Frau herkommt. Mit Ministerpräsident Modi spricht er über Zölle.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Ex-Präsident der Demokratischen Republik Kongo soll über Ruanda in die M23-Rebellenhochburg Goma gereist sein. Die Regierung reagiert empört.
ca. 153 Zeilen / 4561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Einige Delegierte des „Board of Deputies of British Jews“ verurteilen die israelische Kriegsführung in Gaza. Der Präsident des Dachvereins stellt sich dagegen.
ca. 144 Zeilen / 4302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 26 Zeilen / 768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 24 Zeilen / 715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 26 Zeilen / 751 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
War jüdischer Widerstand die Ausnahme? Wie mutig sich Jüdinnen und Juden gegen die Nazis gewehrt haben, zeigen neue Forschungen.
ca. 290 Zeilen / 8677 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Perus ehemaliger Präsident Ollanta Humala war in den größten Korruptionsskandal Lateinamerikas, die Odebrecht-Affäre, verwickelt. Nun muss er ins Gefängnis.
ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Das Oberste Gericht in London gibt einer Klage schottischer Frauengruppen statt: Im Antidiskriminierungsrecht sind Mann und Frau biologisch definiert.
ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.