ca. 22 Zeilen / 646 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Deutschlands jüngster Ministerpräsident und Thüringer Landesvater hat ein Problem mit der Demografie. Mehr Migrationsfreundlichkeit kann helfen.
ca. 87 Zeilen / 2605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Heute, Kinder, gibt’s noch einmal die taz an Heilig Abend auf Papier! Welche Wonne, welches Leben! Da kann man schon mal melancholisch werden. Denn das wird in Zukunft nur noch dann so sein, wenn die wochentaz zufällig an Weihnachten erscheint. Aber: Fürchtet euch nicht! Neue Freude garantieren wir. Unsre gute Geschäftsführung sorgt lange, lange schon dafür. Auch nach der Einstellung des Drucks an Werktagen ab Oktober gibt’s die taz und ihre Titel weiter täglich in der App. In Ewigkeit, Amen!
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 6 Zeilen / 180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Kurz nach dem Attentat prescht die Innenministerin mit neuen Sicherheitsplänen vor. FDP und Union sollen als Blockierer dastehen. Ist das schlau?
ca. 82 Zeilen / 2438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Nach dem Anschlag in Magdeburg bleibt für viele unfassbar, dass ein Arzt aus Saudi-Arabien, der den Islam hasst, in einen Weihnachtsmarkt raste, fünf Menschen tötete und 200 Menschen verletzte. AfD und Musk nutzen die Tat sofort für Hetze2–3, 9, 11
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 17 Zeilen / 483 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Indem er ihre Narrative verbreitete, bediente er die Agenda von Rechtsextremist:innen. Und sorgt so dafür, dass sich Migrant:innen unsicher fühlen.
ca. 91 Zeilen / 2729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Wie Gretchen Dutschke-Klotz ihren Glauben verlor, was in Syrien vom Assad-Regime bleibt und warum das Weihnachtsessen immer so ein Ding ist11,28–29, 48–49 28–29, 48–49
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Dominique Pelicot erhielt die Höchststrafe und muss für 20 Jahre ins Gefängnis. Der Prozess hat die Aufmerksamkeit gegenüber sexueller Gewalt erhöht.
ca. 84 Zeilen / 2511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Im Vergewaltigungsprozess in Avignon ist der Ex-Mann von Gisèle Pelicot zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Auch alle weiteren 50 Angeklagten wurden schuldig gesprochen3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 13 Zeilen / 365 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 17 Zeilen / 506 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Am Ende wurde Kretschmer sogar mit absoluter Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt. Das hat er mehr den Linken zu verdanken, als seinem eigenen Verhandeln.
ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Im Vergewaltigungsprozess gegen ihren Ex-Mann und weitere 50 Angeklagte wird heute in Avignon das Urteil erwartet. Mit ihrem Mut zum öffentlichen Umgang mit den unfassbaren Taten hat Gisèle Pelicot Geschichte geschrieben4–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Mitten in Moskau sind der hochrangige russische General Igor Kirillow und sein Adjutant bei einem Sprengstoffanschlag getötet worden. Aus dem Geheimdienst der Ukraine ist zu hören, der Befehlshaber der ABC-Schutztruppe sei ein „absolut legitimes Ziel“ gewesen2, 12
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 21 Zeilen / 615 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Grünen bewegen sich auf die Sozialdemokraten zu – und setzen einen Gegenpol zum konservativ-marktgläubigen Lager. Das macht Lust auf Wahlkampf.
ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Kanzler Scholz verliert wie geplant die Vertrauensfrage im Bundestag und beginnt den Wahlkampf mit neuen Versprechungen und scharfen Angriffen auf die FDP. Merz kontert: „Sie blamieren Deutschland.“ Habeck gibt sich staatsmännisch3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.