• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 121 - 140 von 4573

  • RSS
    • 23. 1. 2024, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Ein politisches Ausnahmetalent

    Er erfand die Ekelliste für die Gastronomie und wollte Verkehrssenator werden. Nun ist der Grünen-Politiker Jens-Holger Kirchner gestorben  Uwe Rada

    • PDF

    ...-Holger Kirchner gestorben Nachruf von Uwe Rada Er redete, wie ihm der...

    ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 22. 1. 2024, 13:26 Uhr
    • Berlin

    Ehemaliger Berliner Staatssekretär

    Nilson Kirchner ist tot

    Er erfand die Ekelliste für die Gastronomie und wollte Verkehrssenator werden. Nun ist der Grünen-Politiker Jens-Holger Kirchner gestorben. Ein Nachruf.  Uwe Rada

      ca. 92 Zeilen / 2732 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 19. 1. 2024, 16:00 Uhr
      • Berlin

      Nach dem Tod von Kay Bernstein

      Hertha trauert im Olympiastadion

      Es wird kein gewöhnliches Spiel von Hertha am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf. Nach dem Tod von Präsident Bernstein stehen alle Zeichen auf Trauer.  Uwe Rada

      Kay Bernstein in der Ostkurve von Hertha BSC

        ca. 130 Zeilen / 3893 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2024, 15:35 Uhr
        • Berlin

        Brandenburger SPD im Wahlkampf

        Aufschwung gegen die AfD

        Die Lausitz als Gewinnerthema? Brandenburgs SPD setzt ganz auf den Strukturwandel. Am Dienstag warben „Lausitzer Köpfe“ für Lust auf Neues.  Uwe Rada

          ...“ für Lust auf Neues. Von Uwe Rada Berlin taz Wenn es um...

          ca. 172 Zeilen / 5138 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 16. 1. 2024, 11:04 Uhr
          • Berlin

          Das Berliner Zimmer

          Der Raum dazwischen

          Hier wohnte preußischer Standesdünkel und es galt als „Herberge der Finsternis“: Eine Ausstellung beleuchtet das „Berliner Zimmer“.  Uwe Rada

          Ein Zimmer mit offenem Fenster mit Blick auf den Hof

            ca. 272 Zeilen / 8135 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Bericht

            • 29. 12. 2023, 12:44 Uhr
            • Berlin

            Investitionsruine am Alexanderplatz

            Nichts zu holen auf den Konten

            Auf mittlerweile 10 Millionen Euro beläuft sich die Vertragsstrafe für den Investor Monarch. Wann holt sich das Land das Grundstück zurück?  Uwe Rada

            Mann in Anzug steht vor dem Bild eines Hochhauses

              ca. 78 Zeilen / 2335 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 27. 12. 2023, 17:06 Uhr
              • Berlin

              Steuersatz in der Gastronomie

              Essen gehen wird noch teurer

              Ab Januar steigt die Mehrwertsteuer in Restaurants von 7 auf 19 Prozent. Eine Pleitewelle fürchtet die NGG nicht. Gäste sind zurückhaltend.  Uwe Rada

                ... nicht. Gäste sind zurückhaltend. Von Uwe Rada Berlin taz Die Gänsekeule vor...

                ca. 128 Zeilen / 3825 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 26. 12. 2023, 14:50 Uhr
                • Berlin

                Berliner BVG außer Takt

                Wenig Hoffnung auf Besserung

                Auch 2024 wird für die BVG kein normales Jahr. Erst zum Dezember erwartet Senatorin Schreiner eine Beruhigung der Lage. Auch der BUND zieht Bilanz.  Uwe Rada

                  ... der BUND zieht Bilanz. Von Uwe Rada Berlin taz Gute Vorsätze im...

                  ca. 91 Zeilen / 2721 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 21. 12. 2023, 08:00 Uhr
                  • Berlin

                  Bauvorhaben Pankower Tor

                  Noch offene Fragen

                  Nachdem der Nabu seine Klage zurückgezogen hat, könnte es am Pankower Tor endlich losgehen. Ein paar Hürden müssen allerdings noch genommen werden.  Uwe Rada

                    ... allerdings noch genommen werden. Von Uwe Rada Berlin taz Geht jetzt alles...

                    ca. 249 Zeilen / 7452 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 19. 12. 2023, 15:54 Uhr
                    • Berlin

                    Karlsruher Urteil zur Wahl in Berlin

                    Mit zweierlei Maß gemessen?

                    Kommentar 

                    von Uwe Rada 

                    Eine komplette Wahlwiederholung ordnete das Landesverfassungsgericht Berlin an. Karlsruhe genügen 455 Wahlbezirke. Ist das gerecht?  

                      ... Urteil 5 picture alliance/dpa | Uwe Anspach Foto

                      ca. 71 Zeilen / 2130 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 17. 12. 2023, 06:00 Uhr
                      • Berlin

                      Adventskalender (17)

                      Europa auf dem Dorf

                      In Brandenburg wird der deutsch-polnische Austausch aktiv gelebt und an der Versöhnung mit den Nachbarn gearbeitet – und zwar von unten.  Uwe Rada

                      Herbstlich gefärbt sind Laubbäume im Park am Schloss Trebnitz im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg.

                        ... Leuchtturm im ländlichen Raum entstanden.“ ⇥ Uwe Rada Herbstlich gefärbt sind Laubbäume im...

                        ca. 102 Zeilen / 3042 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 15. 12. 2023, 00:00 Uhr
                        • berlin, S. 23
                        • PDF

                        Bausenator bekommt 1,5 Milliarden

                        Christian Gaebler bekommt viel Geld für den Neubau. Mieterverein würde das Geld anders anlegen  Uwe Rada

                        • PDF

                        ...“, so ­Hamann Onnertz zur taz. ⇥Uwe Rada

                        ca. 74 Zeilen / 2195 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 9. 12. 2023, 00:00 Uhr
                        • stadtland, S. 45
                        • PDF

                        Wenn ein Kampfradler die U-Bahn stürmt

                        • PDF

                        ... hätte den Kampfradler gern angezeigt.⇥Uwe Rada Berlin-Pankow 67.005 Ein­woh­ner...

                        ca. 47 Zeilen / 1398 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        • 7. 12. 2023, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Adventskalender (7)

                        Der unbekannte Bus

                        Der Plusbus des Landkreises Oder-Spree wirbt mit Pünktlichkeit und regelmäßigem Verkehr.  Uwe Rada

                        Der Plusbus der VBB in Brandenburg

                          ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 30. 11. 2023, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 25
                          • PDF

                          Uwe Rada übers Öffi-Fahren im Berliner Winter

                          Kuscheln gegen die Kälte

                          • PDF

                          Uwe Rada übers Öffi-Fahren im Berliner ...

                          ca. 76 Zeilen / 2267 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 28. 11. 2023, 15:31 Uhr
                          • Berlin

                          Die Berliner CDU hat eine neue Idee

                          Heureka! Hochhäuser!

                          Kommentar 

                          von Uwe Rada 

                          Nach der Klausur in Warschau fordert CDU-Fraktionschef Dirk Stettner mehr Hochhäuser für den Wohnungsbau. Doch das ist schwieriger als er denkt.  

                          Skyline von Warschau

                            ... Höhenflüge: Skyline von Warschau 5 Uwe Rada Foto

                            ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Kommentar

                            • 25. 11. 2023, 16:53 Uhr
                            • Berlin

                            Oympiastadion mit NS-Vergangenheit

                            Das kann so nicht stehen bleiben

                            100 Jahre nach dem Propagandaspektakel sollen wieder Olympische Spiele in das Berliner Stadion. Dabei gibt es noch nicht einmal Infotafeln am NS-Ensemble.  Uwe Rada

                            Illustration des Berliner Olympiastadions

                              ca. 191 Zeilen / 5706 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Bericht

                              • 21. 11. 2023, 19:00 Uhr
                              • Berlin

                              Drohender Abriss in Berlins Europa-City

                              Acht Wohnungen weniger

                              Das Land und seine Wohnungs­baugesellschaften haben kein Interesse an einem Moabiter Mietshaus. Nun sucht das Bundeseisenbahnvermögen einen Käufer.  Uwe Rada

                                ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 20. 11. 2023, 17:24 Uhr
                                • Berlin

                                Senat will eine Magnetschwebebahn

                                Mit dem Kopf durch die Wand

                                Erst Olympia, jetzt das. Um das Auto zu schonen, greift Schwarz-Rot tief in die Mottenkiste. Dabei ist die M-Bahn in Berlin schon mal gescheitert.  Uwe Rada

                                  ... Berlin schon mal gescheitert. Von Uwe Rada Berlin taz Auf der Suche...

                                  ca. 142 Zeilen / 4260 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 11. 2023, 16:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Strategie gegen die AfD in Brandenburg

                                  Hauptsache überzeugend

                                  Kommentar 

                                  von Uwe Rada 

                                  Bei der Stichwahl im Landkreis Dahme-Spreewald hat der parteilose Sven Herzberger klar gegen den AfD-Kandidaten gewonnen. Alles gut in Brandenburg?  

                                  Das Bild zeigt den parteilosen Landrat Sven Herzberger

                                    ca. 140 Zeilen / 4193 Zeichen

                                    Typ: Kommentar

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln