• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 101 - 120 von 4573

  • RSS
    • 11. 5. 2024, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Grenzkontrollen zu Polen

    Wer steht für Europa?

    Kommentar 

    von Uwe Rada 

    Brandenburgs Grüne haben die Verlängerung der Kontrollen an der Grenze zu Polen kritisiert. Zustimmung bekommen sie nur aus dem Nachbarland.  

      ca. 112 Zeilen / 3349 Zeichen

      Typ: Kommentar

      • 7. 5. 2024, 19:30 Uhr
      • Berlin

      Grüne wollen wieder EU-Freizügigkeit

      Alles unter Kontrolle?

      Die Grenzkontrollen zu Polen wurden verlängert. Alles Symbolpolitik, sagt nun ein Gutachten, das die Brandenburger Grünen in Auftrag gegeben haben.  Uwe Rada

        ... in Auftrag gegeben haben. Von Uwe Rada Berlin taz Die Kontrollen an...

        ca. 100 Zeilen / 2999 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 4. 2024, 07:00 Uhr
        • Berlin

        Klaus Lederer übers Älterwerden

        „Eine Zeit großen Raubbaus“

        Ex-Kultursenator Klaus Lederer (Linke) ist gerade 50 geworden. Ein Gespräch darüber, was 30 Jahre im Hamsterrad Politik mit Körper und Psyche machen.  

        Klaus Lederer ist Theaterfan, fürs Foto stellte er sich in der "blauen Stunde" vor die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Plaz

          ca. 354 Zeilen / 10619 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Interview

          • 31. 3. 2024, 07:50 Uhr
          • Berlin

          Ex-Journalistin über Kommunalpolitik

          „Zuhören und miteinander reden“

          Ganz gegen den Trend ist Karolin Ring in die Kommunalpolitik gegangen. Im brandenburgischen Beeskow wollte sie Bürgermeisterin werden.  

          Karolin Ring vor einem Baum und ihrem Hof

            ca. 490 Zeilen / 14672 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Interview

            • 17. 3. 2024, 17:00 Uhr
            • Berlin

            Dreikampf um den SPD-Landesvorsitz

            „Wir wollen einen Neustart“

            Die Parteilinken Jana Bertels und Kian Niroomand wollen SPD-Vorsitzende werden. Statt von oben wollen sie die zerstrittene Partei von unten einen.  

            Ein Mann und eine Frau lächeln in die Kamera, im Hintergrund ist der Berliner Fernsehturm zu sehen

              ca. 515 Zeilen / 15423 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Interview

              • 9. 3. 2024, 20:23 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Vom Nutzen der Tiny Forests

              Bäumen beim Wachsen zusehen

              In Eberswalde haben Absolventen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung einen Verein gegründet, der die Miniwäldchen pflanzt. Bringt das was?  Uwe Rada

              Ein Mann und ein kleines Kind pflanzen einen wnzigen Nadelbaum

                ca. 290 Zeilen / 8687 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 5. 3. 2024, 18:00 Uhr
                • Berlin

                Marktbericht 2023 des BBU

                Neuer Streit um Mieten

                Wegen hoher Kosten fordert der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen deutlich höhere Mieten. Mieterverein und Grüne widersprechen.  Uwe Rada

                  .... Mieterverein und Grüne widersprechen. Von Uwe Rada Berlin taz Berlins Mieterinnen und...

                  ca. 96 Zeilen / 2879 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 3. 3. 2024, 17:00 Uhr
                  • Berlin

                  Brandenburgs Grüne im Wahlkampf

                  „Gegenwind, weil wir stark sind“

                  Grünen-Fraktionschefin Petra Budke über die Polarisierung in Brandenburg, die Grünen als Hassobjekt und die Aussicht auf die Wahlen am 22. September.  

                  Petra Budke steht an einem Rednerpult, im Hintergrund ist das grün, gelbe Sonnenblumen-Logo der Grünen zu sehen.

                    ... Wahlen am 22. September. Interview  Uwe Rada taz: Frau Budke, Sie haben...

                    ca. 400 Zeilen / 11980 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Interview

                    • 2. 3. 2024, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 49
                    • PDF

                    Zäune sind nicht alternativlos

                    Nicht alle Länder der EU setzen im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest auf die Ausrottung der infizierten Tiere  Uwe Rada

                    • PDF

                    ... Ausrottung der infizierten Tiere Von Uwe Rada Glückliches Belgien. Zwei Jahre nach...

                    ca. 117 Zeilen / 3498 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 2. 3. 2024, 20:22 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Seuchenbekämpfung im Nationalpark

                    Unruhe im Unteren Odertal

                    Mit Zäunen soll die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindert werden. Im Nationalpark Unteres Odertal sind sie Todesfalle für Wildtiere.  Uwe Rada

                    Ein Hase läuft am Zaun

                      ca. 495 Zeilen / 14847 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Longread

                      • 24. 2. 2024, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld

                      Platz ist auch woanders da

                      Kommentar 

                      von Uwe Rada 

                      Berlin hat Flächen für 250.000 neue Wohnungen ausgemacht. Das Feld gehört nicht dazu. Platz ist ohnehin nicht das Problem, sondern die hohen Kosten.  

                        ca. 89 Zeilen / 2654 Zeichen

                        Typ: Kommentar

                        • 21. 2. 2024, 18:00 Uhr
                        • Berlin

                        Städtebau am Berliner Molkenmarkt

                        Mehr Stuck kostet halt mehr Miete

                        Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt hat ein „Gestaltungshandbuch“ zum Molkenmarkt ausgeschrieben. Von bezahlbaren Mieten ist darin keine Rede mehr.  Uwe Rada

                        Postkarte mit dem Motiv einer Straßenszene in einer nachkolorierten Schwarz-Weiß-Fotografie, Aufschrift: „Gruss aus Berlin; Molkenmarkt und Spandauerstrasse“

                          ... darin keine Rede mehr. Von Uwe Rada Berlin taz Um dem Ziel...

                          ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 19. 2. 2024, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 22
                          • PDF

                          Ab diesem Jahr soll alles besser werden

                          Im Neubaubündnis hat Bausenator Christian Gaebler (SPD) sein Schneller-Bauen-Gesetz vorgestellt  Uwe Rada

                          • PDF

                          ... Schneller-Bauen-Gesetz vorgestellt Von Uwe Rada Woran es hapert beim Neubau...

                          ca. 125 Zeilen / 3744 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 16. 2. 2024, 18:00 Uhr
                          • Berlin

                          Bündnis für Wohnen in Berlin

                          Ab diesem Jahr aber zack zack!

                          Im Bündnis mit landeseigenen und privaten Wohnungsunternehmen hat SPD-Bausenator Gaebler sein Schneller-Bauen-Gesetz vorgestellt. 2024 soll es kommen.  Uwe Rada

                          Das Bild zeigt eine Sanduhr

                            ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 15. 2. 2024, 17:30 Uhr
                            • Berlin

                            Der Dreikampf um die Berliner SPD-Spitze

                            Raed Saleh kann nicht loslassen

                            Kommentar 

                            von Uwe Rada 

                            Mit dem SPD-Fraktionschef und der Bezirkspolitikerin Luise Lehmann strebt ein drittes Duo den Landesvorsitz an. Ihre Erzählung ist wenig glaubwürdig.  

                              ca. 91 Zeilen / 2704 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Kommentar

                              • 13. 2. 2024, 17:11 Uhr
                              • Berlin

                              Kampf um die Berliner SPD

                              Ein Duo verspricht den Neuanfang

                              Die Parteilinken Kian Niroomand und Jana Bertels geben ihre Kandidatur für den SPD-Vorsitz bekannt. Wird es eine Mitgliederbefragung geben?  Uwe Rada

                                ... es eine Mitgliederbefragung geben? Von Uwe Rada Berlin taz Ein möglicher Neustart...

                                ca. 86 Zeilen / 2559 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 9. 2. 2024, 06:00 Uhr
                                • Berlin

                                Aus für Kulturprojekt in Neukölln

                                „Die Enttäuschung wird wachsen“

                                Die SPD will keine Bottom-up-Projekte am Dammweg. Mondiale-Leiterin Sabine Kroner über die politische Kultur im Bezirk und die Folgen für den Kiez.  

                                Das Bild zeigt ein Gewächshaus der Berlin Mondiale

                                  ca. 275 Zeilen / 8227 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Interview

                                  • 3. 2. 2024, 12:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Populismus in der Neuköllner SPD

                                  Feindbild sind die Grünen

                                  Kommentar 

                                  von Uwe Rada 

                                  Der Streit um die Zwischennutzung am Dammweg zeigt, wie sehr die Neuköllner SPD der Zivilgesellschaft misstraut. Was heißt das für Rot-Grün im Bezirk?  

                                    ca. 126 Zeilen / 3777 Zeichen

                                    Typ: Kommentar

                                    • 29. 1. 2024, 06:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Die Wochenvorschau für Berlin

                                    Herthas Traum vom Pokalsieg

                                    Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft Hertha am Mittwoch auf Kaiserslautern. Und am Samstag heißt es am Bundestag: „Wir sind die Brandmauer“.  Uwe Rada

                                    Hertha-Spieler feiern vor der Kurve im Olympiastadion

                                      ca. 72 Zeilen / 2141 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 1. 2024, 16:31 Uhr
                                      • Berlin

                                      Rechtsruck und Städtebau

                                      „Rechte stoßen in die Mitte vor“

                                      Braucht auch die Architektur eine Brandmauer? Der Kritiker Philipp Oswalt über identitäres Bauen und welche Bedeutung der Molkenmarkt in Berlin hat.  

                                      Visualiserung des historisch rekonstruierten Molkenmarkts

                                        ca. 303 Zeilen / 9088 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Interview

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln