Wie stabil ist die Koalition in Potsdam? Gäbe es Neuwahlen, könnte die AfD stärkste Kraft werden. SPD und BSW müssen nun den Haushalt verabschieden.
... nun den Haushalt verabschieden. Von Uwe Rada Berlin taz Sie sehen sich...
ca. 192 Zeilen / 5756 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Findet sich der Rechtsruck in der Verwaltung wieder? Gala Nettelbladt hat das am Beispiel von Cottbus erforscht.
... Beispiel von Cottbus erforscht. Interview Uwe Rada taz: Frau Nettelbladt, vor einem...
ca. 217 Zeilen / 6485 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Auch Friedrich Merz und Olaf Scholz wollen auf dem Tempelhofer Feld bauen. Ist da eine Vorentscheidung gefallen? Auch eine Trotzreaktion ist denkbar.
ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen
Typ: Kommentar
Schon wieder hat ein Gericht einen Abrissstopp am Jahnstadion angeordnet. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark und die Naturfreunde hatten geklagt.
... die Naturfreunde hatten geklagt. Von Uwe Rada Berlin taz Nicht nur mit...
ca. 62 Zeilen / 1833 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Freiraum statt neue Altstadt: Das war lange strittig. Nun wird der Freiraum Realität. Das ist die Nachricht der Woche. Nicht die Fällung von Bäumen.
ca. 149 Zeilen / 4448 Zeichen
Typ: Kommentar
Andrea Wieloch leitet das Museum „Utopie und Alltag“ in Eisenhüttenstadt. Sie fühlt sich manchmal ostdeutsch, Ostalgie mag sie nicht.
ca. 490 Zeilen / 14679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Erstmals hat Berlin der Toten des Bombenagriffs vom 3. Februar 1945 gedacht. Warum in der Hauptstadt keine Dresdener Verhältnisse drohen.
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Typ: Kommentar
Wie erinnern an einen der schwersten Luftangriffe auf Berlin 1945? Für die Berliner Unterwelten liest Martina Gedeck Texte einer Mutter vor – im Bunker.
... Mutter vor – im Bunker. Von Uwe Rada Täglich ein paarmal wanderten wir...
ca. 305 Zeilen / 9123 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Anders als Parteifreund Friedrich Merz hat Berlins Regierender Bürgermeister eine erfreulich klare Haltung zur AfD. Aber auch seine Politik spaltet.
ca. 170 Zeilen / 5077 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Das Schumacher Quartier, ein Neubauvorhaben mit 5.000 Wohnungen, ist einen Schritt weiter: Die degewo bekommt zwei Baufelder und kann loslegen.
ca. 95 Zeilen / 2837 Zeichen
Typ: Bericht
Merz' 5-Punkte-Plan wird Thema im Landesparlament. Die SPD-Landesspitze erwartet von ihrem Koalitionspartner CDU „klare Kante“ zum Umgang mit der AfD.
... Umgang mit der AfD. Von Uwe Rada und Stefan Alberti Berlin taz...
ca. 202 Zeilen / 6037 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat eine Steuer auf Einwegverpackungen eingeführt – andere Städte wollen nun nachziehen.
ca. 116 Zeilen / 3477 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kommentar
Tübingen hat mit einer Verpackungssteuer Erfolg. Das ist rechtens, urteilt das Verfassungsgericht. Berlin will dem Beispiel dennoch nicht folgen.
... Beispiel dennoch nicht folgen. Von Uwe Rada Berlin taz Vielleicht kommt dieses...
ca. 179 Zeilen / 5363 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ins Haus der Statistik am Alexanderplatz ziehen die ersten Nutzer ein. Auf dem Dragonerareal dagegen herrscht weitgehend Stillstand. Woran liegt es?
ca. 118 Zeilen / 3528 Zeichen
Typ: Kommentar
Zwar sind keine neuen Fälle bekannt. Das Transportverbot für Paarhufer wird dennoch bis zum 17. Januar verlängert. Debatten auf Grüner Woche erwartet.
... auf Grüner Woche erwartet. Von Uwe Rada Brandenburg taz Den Start als...
ca. 102 Zeilen / 3048 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Alexanderplatz ziehen die ersten Nutzer ein. Möglich wurde das einzigartige Projekt durch eine Kooperation von Behörden und alternativer Szene.
... Behörden und alternativer Szene. Von Uwe Rada Berlin taz „Allesandersplatz“: Der Schriftzug...
ca. 207 Zeilen / 6194 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
War die Silvesternacht nur ein Vorgeschmack? Warum es im neuen Jahr in der Region noch enthemmter zugehen könnte und die Politik machtlos scheint.
... schaffen. Graffito Jahreslosung 2025? 1 Uwe Rada Foto
ca. 151 Zeilen / 4511 Zeichen
Typ: Kommentar
Nichts war für mich faszinierender als eine Stadt der Revolution, in der sogar Volksrestaurants mondän sind. Zeit für eine zeitgemäße Liebeserklärung.
... für eine zeitgemäße Liebeserklärung. Von Uwe Rada Ich weiß nicht mehr genau...
ca. 209 Zeilen / 6244 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Schwitzen wie Zidane und ordentlich Zeit fürs Rumanalogisieren: Niedergestreckt von einem Virus schrumpft die eigene Welt schnell auf Sofagröße.
ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen
Typ: Bericht
Sie war Bänkerin und Hausbesetzerin, hat die Grünen mitgegründet und Buchhandlungen aufgebaut. Nun hat Martina Tittel Berlins ältesten Verlag gekauft.
ca. 474 Zeilen / 14215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.