• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’ auf Seite 26

Suchergebnis 1 - 20 von 55

  • RSS
    • 7. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 26
    • PDF

    Uwe Rada zu Stolz und Selbstaufgabe der Hauptstadt-Sozis

    Die Sahra Wagenknecht der Berliner SPD

    • PDF

    Uwe Rada zu Stolz und Selbstaufgabe der ...

    ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 29. 9. 2021, 17:04 Uhr
    • Berlin

    Weil die Grünen nur Zweite wurden

    Jarasch macht Rot-Grün-Rot möglich

    Kommentar 

    von Uwe Rada 

    Was wäre gewesen, wenn nicht SPD-Kandidatin Franziska Giffey, sondern die Grüne Bettina Jarasch die Berliner Wahl gewonnen hätte?  

    Man sieht die grüne Spitzenkandidatin

      ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Kommentar

      • 11. 5. 2021, 17:40 Uhr
      • Berlin

      Debatte um Doktortitel

      Giffey taucht erst einmal ab

      Kommentar 

      von Uwe Rada 

      Der Bundesministerin und Berliner SPD-Spitzenkandidatin droht nun offenbar endgültig der Verlust des Doktortitels.  

      Franziska giffey blickt in die Kamera

        ca. 64 Zeilen / 1914 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 19. 9. 2019, 16:36 Uhr
        • Berlin

        Klimawandel und Stadt

        Das Grüne geht aufs Dach

        Das Konzept der Schwammstadt will die Folgen des Klimawandels abmildern. Doch grüne Dächer sind kein Ersatz für öffentliche Freiflächen.  Uwe Rada

          ... Ersatz für öffentliche Freiflächen. Von Uwe Rada An der Tür der Haasestraße...

          ca. 140 Zeilen / 4180 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 3. 2019, 15:26 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Rot-rot-grüne Landesregierung Berlin

          Warten auf Betriebstemperatur

          Wie sieht die Halbzeitbilanz aus in einer Stadt, die viele in Deutschland inzwischen für gescheitert halten? Ein Blick ins Innenleben der Berliner Verwaltung.  Uwe Rada

          Blick auf Berlin vom Flugzeug aus

            ... der Berliner Verwaltung. Aus Berlin Uwe Rada Und plötzlich endet der Radweg...

            ca. 611 Zeilen / 18303 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Hintergrund

            Typ: Bericht

            • 7. 3. 2017, 18:07 Uhr
            • Berlin

            Wohnungskäufe

            Deutsche Wohnen sammelt Altbauten

            Wieder schlägt Berlins größter privater Vermieter zu. 3.900 Wohnungen gehen an die umstrittene Gesellschaft.  Uwe Rada

            Logo der Deutschen Wohnen

              ... die Verkäufer nicht bekannt seien. ⇥Uwe Rada Logo der Deutschen Wohnen Logo...

              ca. 61 Zeilen / 1830 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 28. 3. 2014, 00:00 Uhr
              • Berlin Aktuell, S. 26
              • PDF

              Bauwirtschaft an die Leine genommen

              VORSTOSS Mit einem Mustervertrag will der Senat die Bezirke in den Verhandlungen mit Wohnungsbauinvestoren unterstützen. Ziel: mehr bezahlbarer WohnraumUWE RADA

              • PDF

              ... Rechtssicherheit per Gutachten geprüft werden. UWE RADA

              ca. 82 Zeilen / 2505 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 8. 11. 2008, 02:00 Uhr
              • Berlin

              Planwerk Innenstadt

              Pläne gegen das Planwerk

              Vor fast zehn Jahren hat der Senat das Planwerk Innenstadt verabschiedet. Jetzt formiert sich eine neue Opposition - in der rot-roten Koalition  Uwe Rada

                ca. 146 Zeilen / 4368 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                Typ: Bericht

                • 8. 11. 2008, 02:00 Uhr
                • Berlin

                Thomas Flierl zur neue Planwerks-Debatte

                "Ich stoße eine Diskussion an"

                Exkultursenator Thomas Flierl (Die Linke) über sein Motiv, das Planwerk Innenstadt überdenken zu wollen. Vor allem die Bebauung am Molkenmarkt soll revidiert werden  Uwe Rada

                  ca. 103 Zeilen / 3062 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  Typ: Bericht

                  • 28. 12. 2007, 02:00 Uhr
                  • Berlin

                  taz-Serie "Haben Sie noch Feuer?" (Teil 3)

                  "Genussraucher sein wäre schön"

                  Klaus Lederer, Landeschef der Linken, hält das Rauchverbot für eine Form von Erziehungsdiktatur. Ihm selbst gelingt länger aufzuhören nur, wenn er verliebt ist.  Uwe Rada

                    ca. 341 Zeilen / 10210 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 12. 2007, 02:00 Uhr
                    • Berlin

                    Berlin-Brandenburg

                    Märker werden sitzen gelassen

                    Der neue Landesentwicklungsplan für Berlin und Brandenburg setzt auf die Hauptstadtregion. Viele Brandenburger Städte fürchten, abgehängt zu werden.  Uwe Rada

                      ca. 208 Zeilen / 6226 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Bericht

                      • 14. 12. 2007, 02:00 Uhr
                      • Berlin

                      Staatliche Repression

                      "Das sind keine legal erworbenen Informationen"

                      Bei Ermittlungen gegen die "militante gruppe" nutzt die Bundesanwaltschaft sogar Stasi-Akten. Ist da die Stasi 2.0 am Werk? Drei Betroffene und eine Bürgerrechtlerin streiten über die Vergleichbarkeit staatlicher Verfolgung.  Gereon Asmuth, Uwe Rada

                        ca. 636 Zeilen / 19075 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Bericht

                        • 24. 3. 2007, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Rotaprint macht weiter Druck

                        Auch Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer fordert nun, die Rotaprint-Grundstücke im Wedding an die Künstler und Gewerbetreibenden zu verkaufen. Dem widersetzt sich Finanzsenator Sarrazin  UWE RADA

                        • PDF

                        ... widersetzt sich Finanzsenator Sarrazin VON UWE RADA Nach dem Bezirksamt Mitte setzt...

                        ca. 127 Zeilen / 3823 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 4. 11. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Koalition gibt sich häuslich

                        Rot-Rot will keinen Ausverkauf städtischer Wohnungen, erlaubt aber einzelne Veräußerungen an Mieter. Dies funktioniere nur schlecht, sagt der Mieterverein. Er befürchtet Verkäufe „unter der Hand“  UWE RADA

                        • PDF

                        ... Verkäufe „unter der Hand“ von UWE RADA Keine Privatisierung von Wohnungsbaugesellschaften hatte...

                        ca. 93 Zeilen / 2886 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 4. 11. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        „Ein Sanierungsbedarf besteht weiterhin“

                        Ein Verbund der Wohnungsbaugesellschaften würde die Verwaltungskosten senken, sagt die Lichtenberger Stadträtin Lompscher. Wohnungsverkäufe eigneten sich nicht zur Sanierung, denn die Schulden pro Wohnung blieben gleich  UWE RADA

                        • PDF

                        ... stärker einbezogen werden sollen. INTERVIEW: UWE RADA

                        ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 21. 10. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Post aus Buenos Aires

                        „Euer Kampf muss Hand und Fuß haben“

                        • PDF

                        ... Aus der Rathauspost gefischt von UWE RADA

                        ca. 114 Zeilen / 3312 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 30. 9. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Der Asbest der Republik

                        Der Abriss des Palastes der Republik wird doppelt so teuer wie veranschlagt. Außerdem dauert er ein Jahr länger als geplant und soll erst im Frühjahr 2008 beendet sein. Grüne wollen nun Aufklärung  UWE RADA

                        • PDF

                        .... Grüne wollen nun Aufklärung VON UWE RADA Als Mitverhandlerin in den Sondierungsgesprächen...

                        ca. 102 Zeilen / 3073 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 9. 9. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Ratzmann macht den Ströbele

                        Der Fraktionschef der Grünen will am Kollwitzplatz das erste Abgeordnetenhaus-Direktmandat der Partei im Osten holen. Er setzt auf West-Zuzügler. Auch PDS und SPD haben Westkandidaten  UWE RADA

                        • PDF

                        ... und SPD haben Westkandidaten von UWE RADA Der schwerste Gang steht im...

                        ca. 119 Zeilen / 3623 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 9. 9. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        „Die PDS wird deutlich verlieren“

                        Der Wahlforscher Matthias Moehl über die Chancen der Grünen, ein Direktmandat im Osten zu holen. Zuwächse gibt es aber nicht nur bei den Grünen, sondern auch bei der SPD. In einigen Bezirken könnte die NPD in die BVV kommen  UWE RADA

                        • PDF

                        ... beiden Bezirksparlamente einziehen können. INTERVIEW: UWE RADA

                        ca. 102 Zeilen / 3020 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 20. 5. 2006, 00:00 Uhr
                        • Berliner Thema, S. 26
                        • PDF

                        Viel Raum für Experimente

                        Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer (SPD) rückt die „kreative Klasse“ und „temporäre Nutzungen“ in den Mittelpunkt ihrer Politik. Für die Schwächeren gibt es dagegen keine neuen Ideen  UWE RADA

                        • PDF

                        ... dagegen keine neuen Ideen von UWE RADA Zwei Jahre ist Ingeborg-Junge...

                        ca. 97 Zeilen / 2925 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Verlag
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • Die Seitenwende
                            • taz lab
                          • Unterstützen
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • recherchefonds ausland
                            • panter stiftung
                            • panter preis
                          • Newsletter
                            • team zukunft
                            • taz frisch
                            • taz zahl ich
                            • taz lab Infobrief
                          • Veranstaltungen
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                          • Mehr taz Lesestoff
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                          • Mehr taz Angebote
                            • Reisen
                            • Kantine
                            • Shop
                            • Anzeigen
                          • Fragen & Hilfe
                            • Feedback
                            • Aboservice
                            • ePaper Login
                            • Downloads für Abonnierende
                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                          • Feedback
                          • Redaktionsstatut
                          • KI-Leitlinie
                          • Informant
                          • Datenschutz
                          • Impressum
                          • AGB
                          • Seitenwende
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln