• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 1 - 20 von 4590

  • RSS
    • 14. 7. 2025, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Down by the Rivers

    Eine Schwimmdemo an der Spree, eine Kunstaktion an der Oder und Drachenboote auf der Havel. Die Woche steht ganz im Zeichen des Wassers.  Uwe Rada

    Schwimmende in der Spree

      ca. 95 Zeilen / 2821 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 12. 7. 2025, 20:17 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Schwieriges Schwimmen in der Stadt

      Baden im Fluss

      In Hamburg darf in der Elbe geschwommen werden, in Berlin ist das Baden in der Spree verboten. Ein Flussbad nach Pariser Vorbild ist in weiter Ferne.  Amira Klute, Uwe Rada

      Zwei menschen baden in der Elbe, im Hintergrund sind Containerterminals des Hamburger Hafens zu sehen

        ca. 431 Zeilen / 12906 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Longread

        • 10. 7. 2025, 19:30 Uhr
        • Berlin

        35 Jahre Hausbesetzung

        „Es ist keine freie Entscheidung, so zu wohnen, wie man will“

        Seit 1990 leben 100 Leute in einem ehemals besetzten Haus in Berlin-Mitte. Zwei ­Be­woh­ne­r*in­nen erzählen, wie kollektive Selbstverwaltung funktioniert.  Lilly Schröder, Uwe Rada

        zwei Bilder von alten Wohnhäusern

          ..., ist Fachkraft für IT-Sicherheit Uwe Rada, 61, war vor 35 Jahren...

          ca. 403 Zeilen / 12087 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 7. 2025, 18:30 Uhr
          • Berlin

          Hausbesetzungen in Ostberlin

          Der Sommer der Besetzungen

          Im Sommer 1990 wurden in Ostberlin 120 Häuser besetzt. Unter ihnen war auch die Brunnenstraße 6/7 in Mitte. Die Mieten sind bis heute günstig.  Uwe Rada

          Eine Zeichnung der Brunnenstraße 6/7 in Mitte

            ca. 153 Zeilen / 4562 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 7. 2025, 15:40 Uhr
            • Berlin

            Wasserkrise in Berlin

            Die Hitze und das Wasser

            An Hitzetagen steigt der Wasserverbrauch. Was aber, wenn nicht erst mit dem Kohleausstieg das Wasser knapp wird, sondern schon jetzt? Eine Erkundung.  Uwe Rada

            Trinkbrunnen

              ... schon jetzt? Eine Erkundung. Von Uwe Rada Berlin taz 37 Grad im...

              ca. 233 Zeilen / 6970 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 3. 7. 2025, 06:00 Uhr
              • Berlin

              Inklusion in Brandenburg

              Das verletzliche Ich

              Mit einer Ausstellung feiern die Wohnstätten Reichenwalde ihr 100-Jähriges. Sie zeigt, wie sich der Umgang mit behinderten Menschen gewandelt hat.  Uwe Rada

              Ausstellung in Brandenburg

                ... Menschen gewandelt hat. Aus Reichenwalde Uwe Rada Im leicht welligen Land zwischen...

                ca. 134 Zeilen / 3993 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 27. 6. 2025, 15:57 Uhr
                • Berlin

                Freiraum zwischen Fernsehturm und Spree

                Die entscheidende Frage bleibt offen

                Kommentar 

                von Uwe Rada 

                Endlich beginnt der Umbau des Marx-Engels-Forums. Doch was aus der Spandauer Straße wird, hat Ute Bonde (CDU) nicht entschieden. Spielt sie auf Zeit?  

                Grundsteinlegung am Marx-Engels-Forum

                  ca. 195 Zeilen / 5848 Zeichen

                  Typ: Kommentar

                  • 27. 6. 2025, 08:00 Uhr
                  • Berlin

                  Protest gegen Entwaldung in Brandenburg

                  Fürstenwalde ohne Wald

                  Weil Brandenburg keine großen Industrieflächen mehr hat, sollen 430 Hektar Wald Gewerbegebiet werden. Dagegen macht eine Bürgerinitiative mobil.  Uwe Rada

                  Baumkronen

                    ca. 188 Zeilen / 5626 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 13. 6. 2025, 14:00 Uhr
                    • Berlin

                    Streit um das Deutschlandticket

                    Das Pokerspiel der Länder

                    Ende Juni wird auf auf einem Krisengipfel über die Finanzierung des Deutschlandtickets verhandelt. Berlin, Brandenburg und Bayern drohen mit dem Aus.  Uwe Rada

                    Regionalbahn

                      ca. 147 Zeilen / 4404 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 10. 6. 2025, 16:43 Uhr
                      • Berlin

                      Zukunftspläne am Alexanderplatz

                      Buhlen um die Bücher

                      Kommentar 

                      von Uwe Rada 

                      Haben sich der Investor von Galeria und die Zentral- und Landesbibliothek geeinigt? Das ist unklar. Gut ist aber, dass Galeria nicht ausziehen muss.  

                      Baukräne

                        ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 7. 6. 2025, 12:44 Uhr
                        • Berlin

                        Attacke auf Naturschutz in Brandenburg

                        SPD und BSW sparen sich die Umwelt

                        Ein Gesetzentwurf der Landesregierung schränkt das Klagerecht von Naturschutzverbänden massiv ein. Nabu und Grüne üben scharfe Kritik.  Uwe Rada

                        Blühende Landschaft mit Landschaftsschutzgebiets-Hinweisschild

                          ca. 179 Zeilen / 5367 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 5. 6. 2025, 06:00 Uhr
                          • Berlin

                          Ausstellung „Fremde Freunde“

                          Verordnete Freundschaft

                          Völkerfreundschaft wurde in der DDR hochgehalten. Was daran Ideal und was Wirklichkeit war, zeigt eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt.  Uwe Rada

                            ... eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt. Von Uwe Rada Eisenhüttenstadt taz „Am Anfang lautete...

                            ca. 224 Zeilen / 6710 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 30. 5. 2025, 15:00 Uhr
                            • Berlin

                            Olympiabewerbung Berlin plus

                            Hybris der Hauptstadt

                            Kommentar 

                            von Uwe Rada 

                            Ausgerechnet die Stadt, in der nichts funktioniert, läuft sich für Olympia warm? Das Motto lautet wohl: Völker der Welt, schaut auf dieses Chaos.  

                            Die Olympischen Ringe am Olympiastadion

                              ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen

                              Typ: Kommentar

                              • 28. 5. 2025, 19:21 Uhr
                              • Berlin

                              Eine eher unnütze Brücke

                              Neißewelle im Niemandsland

                              Seit 10 Jahren verbindet eine Brücke das deutsche Coschen und polnische Żytowań. Die großen Erwartungen erfüllte sie nicht, trotzdem wurde jetzt gefeiert.  Uwe Rada

                              Illustration einer Brücke mit Luftballons im Himmel

                                ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 5. 2025, 18:00 Uhr
                                • Berlin

                                Ex-Linker Innenminister in Brandenburg

                                Zuhören statt zuspitzen

                                Mit seinem Politikstil hat René Wilke Aufbruchstimmung erzeugt. Nun ist der OB von Frankfurt (Oder) Innenminister von Brandenburg. Kann das gut gehen?  Uwe Rada

                                René Wilke

                                  .... Kann das gut gehen? Von Uwe Rada Berlin taz Es war wohl...

                                  ca. 183 Zeilen / 5488 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 5. 2025, 18:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  SPD nach Rücktritt in Brandenburg

                                  Lange weg, Woidke angeschlagen

                                  Die Brandenburger SPD muss nach dem Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange gleich mehrere Probleme lösen. Hat Dietmar Woidke noch das letzte Wort?  Uwe Rada

                                  Katrin Lange und Dietmar Woidke

                                    ... noch das letzte Wort? Von Uwe Rada Grunow taz Wenn am Montagnachmittag...

                                    ca. 122 Zeilen / 3638 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 18. 5. 2025, 18:05 Uhr
                                    • Berlin

                                    Chaostage in der Brandenburger SPD

                                    Zeit für eine Frau an der Spitze

                                    Kommentar 

                                    von Uwe Rada 

                                    Nach dem Rücktritt seiner Vizechefin steht Dietmar Woidke ohne Nachfolge da. Das ist eine Chance zur Erneuerung und Verjüngung der Brandenburger SPD.  

                                    Wahlkampf in Brandenburg

                                      ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Kommentar

                                      • 15. 5. 2025, 17:13 Uhr
                                      • Berlin

                                      Kampf um Flussbad in Berlin

                                      Baden ist kein Verbrechen

                                      Vor 100 Jahren wurde das Baden in der Berliner Spree verboten. Bald könnte es wieder möglich werden. Dazu veranstaltet der Verein Flussbad eine Demo.  Uwe Rada

                                      Baden auf der Museumsinsel

                                        ... Verein Flussbad eine Demo. Von Uwe Rada Berlin taz Bauhaus oder Bubikopf...

                                        ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 10. 5. 2025, 17:42 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Alltag

                                        Aktivistin über Grenzregion zu Polen

                                        „Die Leute sind radikaler geworden“

                                        Katarzyna Werth engagiert sich für das deutsch-polnische Miteinander. Auf die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald blickt sie mit Sorge.  

                                        Eine Frau mit einem kleinen weißen Hund steht in einem hellen Raum mit Holzboden, großen Fenstern und einem polnischen Willkommensschild im Hintergrund

                                          ... blickt sie mit Sorge. Interview Uwe Rada taz: Frau Werth, wir treffen...

                                          ca. 460 Zeilen / 13774 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: stadtland

                                          Typ: Interview

                                          • 30. 4. 2025, 13:14 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Reportage und Recherche

                                          Fliegende Steine

                                          Ein heißes Pflaster

                                          Der Pflasterstein bestimmt Berlins Straßenbild und autonome Folklore. Der Granit stammt aus dem polnischen Strzegom. Ein Ortsbesuch zum 1. Mai.  Uwe Rada

                                          Historische Aufnahme von Kindern, die über Straßenpflaster in Berlin hüpfen

                                            ... Gefahr, Durchfahrt verboten!“ 1 34 Uwe Rada Foto

                                            ca. 541 Zeilen / 16221 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: stadtland

                                            Typ: Longread

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln