• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’

Suchergebnis 1 - 20 von 4353

  • RSS
    • 26. 3. 2023, 17:00 Uhr
    • Berlin

    Koalitionsverhandlungen in Berlin

    Haben sie sich auch lieb?

    Friede, Freude, Koalitionsvertrag? CDU und SPD wollen mehr Geld für die Hochschulen. Im Gespräch ist auch die Randbebauung des Tempelhofer Feldes.  Uwe Rada

    Die vier von der Dachgruppe

      ... des Tempelhofer Feldes. Von Uwe Rada Berlin taz Ein bisschen Widerspruch...

      ca. 152 Zeilen / 4555 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2023, 00:00 Uhr
      • stadtland, S. 47
      • PDF

      die ortsbegehung

      Das zerrissene Gewebe der Fabriken

      Vom „preußischen Manchester“ zur sterbenden Stadt: Mit der Runderneuerung des Textilmuseums soll in Forst (Lausitz) ein neues Angebot zum Bleiben geschaffen werden  Uwe Rada

      • PDF

      ... geschaffen werden Aus Forst Uwe Rada Gerade erst hat Klara Geywitz...

      ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      • 21. 3. 2023, 18:00 Uhr
      • Berlin

      Das Neubauziel von Schwarz-Rot

      Berlins große Betonkoalition

      Kommentar 

      von Uwe Rada 

      Umbau und Bauwende sind das Gebot der Stunde. Doch CDU und SPD setzen in ihren Koalitionsverhandlungen lieber auf Beton.  

      Franziska Giffey mit Bauhelm

        ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 18. 3. 2023, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 45
        • PDF

        Wenn Galeria Kaufhof die letzte Rettung ist

        • PDF

        ... noch eine Weile dauern.⇥Uwe Rada Cottbus 98.359 Ein­wohner:innen...

        ca. 41 Zeilen / 1207 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 17. 3. 2023, 00:00 Uhr
        • berlin, S. 22
        • PDF

        Wo geht’s hier zum Parkhaus?

        Berlin-Grusel II: Der City-West geht es gut, sagt eine Studie. Nur ein paar Parkplätze fehlen zum Glück  Uwe Rada

        • PDF

        ... fehlen zum Glück Von Uwe Rada Jetzt, wo die CDU Berlin...

        ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 15. 3. 2023, 17:21 Uhr
        • Berlin

        Koalitionsverhandlungen in Berlin

        Schwarz-Rot kauft sich gutes Klima

        Die künftigen KoalitionärInnen CDU und SPD wollen ein milliardenschweres Klima-Sondervermögen auflegen. Die Initiative Klimaneustart ist skeptisch.  Claudius Prößer, Uwe Rada

        Franziska Giffey, Raed Saleh, Kai Wegner und andere im Abgeordnetenhaus

          ca. 166 Zeilen / 4972 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 3. 2023, 06:00 Uhr
          • Berlin

          Die Wilmersdorfer Straße ohne Galeria

          Eine Straße sucht sich selbst

          Kommentar 

          von Uwe Rada 

          Die Geschichte der Wilmersdorfer Straße war schon immer eine, in der es auf und ab ging. Das Kaufhaus war aber immer da. Nun wird es geschlossen.  

          Wilmersorfer bei Nacht

            ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 13. 3. 2023, 16:57 Uhr
            • Berlin

            Mietergenossenschafter über Berlin

            „Es waren skurrile Gespräche“

            Pit Weber ist Vorstand der Genossenschaft SelbstBau. Ein Gespräch über den Prenzlauer Berg, Gentrifizierung in Brandenburg und Berliner Windräder.  

            Porträt eines Menschen, der zwischen Schornsteinen auf einem Dach steht

              ca. 618 Zeilen / 18512 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Interview

              • 10. 3. 2023, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 21
              • PDF

              Eine Vision mit Kühnert

              taz-Serie Alternative Koalitionsverhandlungen (Teil 1): Muss Schwarz-Rot wirklich sein? So ginge es doch auch: Parallel zu den offiziellen Verhandlungen zwischen CDU und SPD hörte die taz von überraschenden Gesprächen zwischen Grünen, Linken und SPD  Uwe Rada

              • PDF

              ..., Linken und SPD Von Uwe Rada Schlägt Berlins Herz doch links...

              ca. 175 Zeilen / 5224 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 8. 3. 2023, 16:30 Uhr
              • Berlin

              Koalitionsverhandlungen in Berlin

              Erste Hinweise auf einen Senat

              Am Donnerstag ist Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD. Noch-Bausenator Andreas Geisel muss die Leitung der Arbeitsgruppe Bauen abgeben.  Uwe Rada

              Andreas Geisel (SPD), noch Berliner Bau-Senator, steht in seinem Büro und blickt auf Bauhelme

                ca. 92 Zeilen / 2744 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 3. 2023, 00:00 Uhr
                • berlin, S. 26
                • PDF

                Uwe Rada zu Stolz und Selbstaufgabe der Hauptstadt-Sozis

                Die Sahra Wagenknecht der Berliner SPD

                • PDF

                Uwe Rada zu Stolz und Selbstaufgabe der ...

                ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 6. 3. 2023, 14:00 Uhr
                • Berlin

                Berliner SPD vor den Koalitionsgeprächen

                Die Sahra Wagenknecht der SPD

                Kommentar 

                von Uwe Rada 

                Die ersten Kreisverbände der Berliner SPD stimmen gegen Schwarz-Rot. Franziska Giffey ist auf dem besten Weg, ihre Partei nachhaltig zu spalten.  

                Franziska Giffey und Raed Saleh

                  ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen

                  Typ: Kommentar

                  • 4. 3. 2023, 05:58 Uhr
                  • Berlin

                  Panzer vor der russischen Botschaft

                  Aktionskunst vom Besten

                  Kommentar 

                  von Uwe Rada 

                  Pünktlich zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine stand ein ausgebrannter Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin. Nun ist er wieder weg.  

                  Panzerwrack Unter den Linden

                    ca. 94 Zeilen / 2816 Zeichen

                    Typ: Kommentar

                    • 19. 2. 2023, 13:13 Uhr
                    • Berlin

                    Coworking-Spaces auf dem Land

                    Brandenburg statt Bali

                    Nur acht Plätze hat der Coworking-Space im kleinen Dorf brandenburgischen Prädikow. Doch der Hype wird größer bei dieser „Wette auf die Zukunft“.  Uwe Rada

                    Mann vor Reihe von landwirtschaftlichen Gebäuden

                      ... Vierseithof in Prädikow 5 Uwe Rada Foto

                      ca. 179 Zeilen / 5355 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Bericht

                      • 16. 2. 2023, 15:45 Uhr
                      • Berlin

                      Wie weiter in Frankfurt (Oder)?

                      Zukunft nur mit Europa

                      Nach dem knappen Zuschlag für Halle für das Zukunftszentrum trifft sich Frankfurt (Oder) zum kollektiven Trauern. Und richtet den Blick nach vorne.  Uwe Rada

                      Bild auf die Oderbrücke

                        ... Blick nach vorne. von Uwe Rada Frankfurt (Oder) taz Eine „mutlose... in Frankfurt 5 9 Uwe Rada Foto

                        ca. 193 Zeilen / 5765 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 14. 2. 2023, 16:39 Uhr
                        • Berlin

                        Die Berliner SPD und die Koalitionsfrage

                        Zwischen Grünen und Giffey

                        Der Landesvorstand der Berliner SPD hat ihre Spitzen­kandidatin nicht vom Hof gejagt. Am Freitag starten die Sondierungen. Das Dilemma aber bleibt.  Uwe Rada

                        Franziska Giffey und Raed Saleh

                          ... Dilemma aber bleibt. Von Uwe Rada Berlin taz Für den Moment...

                          ca. 183 Zeilen / 5483 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 13. 2. 2023, 18:55 Uhr
                          • Berlin

                          SPD nach Berlinwahl

                          Verdammt zum Regieren

                          Franziska Giffey setzt auf Rot-Grün-Rot. Ein Bündnis, das wichtig ist für ihr politisches Überleben. Ein Selbstläufer ist es nicht.  Anna Lehmann, Uwe Rada

                          Franziska Giffey steht bei der Wahlparty der SPD neben einer roten Figur vom Berliner Bär, dem Wappentier Berlins

                            ca. 177 Zeilen / 5308 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 14. 2. 2023, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 21
                            • PDF

                            KönnteSchwarz-Grün die Spaltung
                            der Stadt überwinden?

                            Berlin ist gespalten wie nie. Innerhalb des Innenstadtrings dominieren weiter die Grünen. In den Außenbezirken hat die CDU fast überall die meisten Stimmen geholt. Könnte man das kitten, wenn CDU und Grüne eine Regierung bilden würden? Ein Pro und Contra  Uwe Rada, Timm Kühn

                            • PDF

                            ... und Spaltungen zu überwinden.⇥Uwe Rada nein Die Ergebnisse der Berlin...

                            ca. 209 Zeilen / 6269 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 13. 2. 2023, 12:15 Uhr
                            • Berlin

                            Schwarz-Grün in Berlin

                            Eine Koalition gegen die Spaltung?

                            Kommentar 

                            von Uwe Rada 

                            Klaus Wowereit brach 2001 ein Tabu. Nur eine Koalition mit der PDS könne die Stadt wieder zusammenführen, sagte er. Gilt das auch für Schwarz-Grün?  

                            Wegner und Jarasch

                              ca. 104 Zeilen / 3097 Zeichen

                              Typ: Kommentar

                              • 13. 2. 2023, 00:00 Uhr
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              Keinen Blumenstrauß

                              Düstere Mienen bei der SPD: Die Partei ist zwar nicht auf Platz 1 gelandet, hofft nun aber auf Platz 2  Uwe Rada

                              • PDF

                              ... auf Platz 2 Von Uwe Rada Der rote Blumenstrauß blieb zunächst...

                              ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln