• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’ auf Seite 23

Suchergebnis 81 - 100 von 469

  • RSS
    • 5. 2. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 23
    • PDF

    „Ficken istFrieden“

    Die Frauenaktivistin Helga Goetze bekommt eine Stiftung unter dem Dach des Stadtmuseums Berlin  Uwe Rada

    • PDF

    ... Dach des Stadtmuseums Berlin Von Uwe Rada In Rainald Grebes Revue namens...

    ca. 95 Zeilen / 2843 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 14. 1. 2020, 17:10 Uhr
    • Berlin

    Tag der offenen Tür bei Schinkel

    Neugotisches Kleinod ist gerettet

    Nach acht Jahren Reparaturzeit öffnet die Friedrichwerdersche Kirche, die durch Bauarbeiten beschädigt wurde, ihre Tore wieder.  Uwe Rada

    Das Innere der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin-Mitte

      ... wurde, ihre Tore wieder. Von Uwe Rada Von einem „großen Freudentag“ spricht...

      ca. 170 Zeilen / 5081 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 9. 1. 2020, 13:53 Uhr
      • Berlin

      Neue Siemensstadt 2.0

      Zukunft findet Stadt

      Der Siegerentwurf für die neue Siemensstadt steht. Bis 2030 soll in Spandau ein Stadtteil entstehen, in dem gearbeitet, gewohnt und geforscht wird.  Uwe Rada

        ..., gewohnt und geforscht wird. von Uwe Rada Es sind große Fußstapfen, in...

        ca. 260 Zeilen / 7799 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 23. 10. 2019, 09:00 Uhr
        • Berlin

        Friedliche Revolution und Stadtplanung

        Kein Abriss unter dieser Nummer

        In vielen Städten der DDR verhinderten Bürgerinitiativen den Abriss der Altstädte. Nun beschäftigt sich ein Forschungsprojekt damit.  Uwe Rada

          ca. 116 Zeilen / 3477 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 10. 10. 2019, 18:00 Uhr
          • Berlin

          Umweltpolitik Friedrichshain-Kreuzberg

          „Wir brauchen mutigere Ansätze“

          Die grüne Umweltstadträtin Clara Herrmann setzt im Bezirk auf gerechtere Aufteilung öffentlichen Raums. Klimaproteste findet sie gut.  

          Porträt von Clara Herrmann, grüne Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt und Kultur in Friedrichshain-Kreuzberg, in ihrem Büro

            ... gut. Interview Anna Klöpper und Uwe Rada taz: Frau Herrmann, gerade laufen...

            ca. 194 Zeilen / 5816 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Interview

            • 2. 9. 2019, 15:27 Uhr
            • Berlin

            Gespaltenes Brandenburg nach der Wahl

            Brandenburger Mauer

            Das Land ist in einen roten Westen und einen blauen Osten gespalten. Überall da, wo es Hoffnung gibt, stößt die AfD aber an ihre Grenzen.  Uwe Rada

            Einer graue Mauer. Dahinter grüne Bäume und Häuser

              ... aber an ihre Grenzen. Von Uwe Rada Beeskow taz An Beschwörungen hat...

              ca. 181 Zeilen / 5412 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 18. 8. 2019, 15:39 Uhr
              • Berlin

              Bewerbung für Kulturhauptstadt

              Groß denken an der Oder

              Frankfurt (Oder) und das polnische Słubice wollen 2029 als Doppelstadt Europäische Kulturhauptstadt werden. Wie realistisch ist das?  Uwe Rada

                .... Wie realistisch ist das? Von Uwe Rada Es war eine Begegnung mit... die Polen für die Bewerbung? Uwe Rada Foto

                ca. 313 Zeilen / 9382 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                Typ: Bericht

                • 30. 5. 2019, 13:41 Uhr
                • Berlin

                Auf den Spuren von Rosa Luxemburg

                Das große Gelausche

                Ein Audiowalk schafft es, der vor hundert Jahren ermordeten Rosa Luxemburg zu gedenken und dabei die ritualisierten Erinnerungspfade zu verlassen.  Uwe Rada

                  ... ritualisierten Erinnerungspfade zu verlassen. Von Uwe Rada Sie widersetzte sich ihren Gegnern...: 75 Minuten dauert die Tour Uwe Rada Foto

                  ca. 233 Zeilen / 6976 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  Typ: Bericht

                  • 16. 4. 2019, 08:00 Uhr
                  • Berlin

                  Ausflugsziel weicht Seniorenresidenz

                  Berlins Riviera war einmal

                  Ein Investor in Grünau baut eine luxuriöse Seniorenresidenz und reißt Teile des historischen Ausflugsziels ab.  Uwe Rada

                  Zu sehen ist das verfallene Gebäude der historischen Tanz- und Freizeitstätte Riviera in Berlin-Grünau

                    ca. 310 Zeilen / 9300 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 29. 1. 2019, 14:21 Uhr
                    • Berlin

                    Bausenatorin über Mietendeckel in Berlin

                    „Jeder Vorschlag wird geprüft“

                    Kann das Land Berlin sein Mietrecht selbst bestimmen? Die Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) dämpft die Erwartungen.  

                    Der Fernsehturm ist hinter einem Wohnblock in Berlin-Mitte zu sehen

                      ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Interview

                      • 7. 12. 2018, 00:00 Uhr
                      • berlin, S. 23
                      • PDF

                      Wer kann kaufen?

                      Rettung der Karl-Marx-Allee: Weiterhin viele Fragen offen  Uwe Rada

                      • PDF

                      ...: Weiterhin viele Fragen offen Von Uwe Rada Wie kann der Verkauf von...

                      ca. 60 Zeilen / 1775 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      • 10. 10. 2018, 17:43 Uhr
                      • Berlin

                      Plattform für Aktivisten

                      Wir sind die Stadt

                      Auf dem Festival Urbanize geht es nicht nur darum, wie man Druck von unten machen kann, sondern auch mitbestimmen kann, was oben passiert.  Uwe Rada

                        ... kann, was oben passiert. Von Uwe Rada In Barcelona haben sie es...

                        ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 18. 9. 2018, 14:41 Uhr
                        • Berlin

                        Ausstellung im Roten Rathaus

                        Jüdisches Leben an der Oder

                        Die Ausstellung „Im Fluss der Zeit“ erinnert an das Schicksal deutscher und polnischer Juden. Gemeinsam ist ihnen, dass sie vor 1990 in Vergessenheit geraten waren.  Uwe Rada

                          ... in Vergessenheit geraten waren. Von Uwe Rada Alle waren sie Breslauer Juden...

                          ca. 218 Zeilen / 6518 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 29. 8. 2018, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 23
                          • PDF

                          „Der Kiezhund ist ausgebucht“

                          Gemeinschaftsräume, Gemeinschaftshund, Gemeinschaftsautos: Der US-Immobilienentwickler Hines baut in Berlin ein Wohnquartier, für das er sich von Baugruppen und Sharing-Start-ups Ideen holte. Managing Director Joachim Wintzer sieht darin die Zukunft des Wohnens  Uwe Rada

                          • PDF

                          ... die Zukunft des Wohnens Interview Uwe Rada taz: Herr Wintzer, die Firma...

                          ca. 369 Zeilen / 11044 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          • 18. 7. 2018, 06:59 Uhr
                          • Berlin

                          Ausstellung erinnert an „Polenaktion“

                          Die vergessene Abschiebung

                          Vor 80 Jahren schoben die Nazis polnische Juden an die deutsch-polnische Grenze ab. An sechs Familien in Berlin erinnert nun eine Ausstellung.  Uwe Rada

                          Menschen verteilen Essen aus einer Gulaschkanone

                            ... erinnert nun eine Ausstellung. Von Uwe Rada Am frühen Morgen des 28...

                            ca. 323 Zeilen / 9665 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berliner Thema

                            Typ: Bericht

                            • 2. 7. 2018, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 23
                            • PDF

                            Die Linse erwacht

                            Das Schöneberger Areal südlich der Ringbahn ist heute ein urbaner Nicht-Ort.Das wird sich bald ändern: Unter anderem sollen hier über 1.700 Wohnungen entstehen  Uwe Rada

                            • PDF

                            ... 1.700 Wohnungen entstehen Von Uwe Rada Wer auf dem obersten Deck...

                            ca. 129 Zeilen / 3853 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 31. 5. 2018, 17:43 Uhr
                            • Berlin

                            Vor dem SPD-Parteitag

                            Die Führung verspielt

                            Am Freitag und Samstag kommt die SPD zu einem Parteitag zusammen. Die spannende Frage: Mit welchem Ergebnis wird Michael Müller zum Landeschef gewählt.  Uwe Rada

                              ... Müller zum Landeschef gewählt. Von Uwe Rada SPD-Parteitage sind, wenn man...

                              ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 17. 5. 2018, 12:00 Uhr
                              • Berlin

                              Streit um Kieztreffpunkt

                              Kulturkampf zwischen Rosen

                              Ohne Ausschreibung vergibt ein CDU-Stadtrat das Café Rosenstein im Pankower Bürgerpark an einen Vereinskollegen. Statt Vorspeisenteller gibt es dort nun Eisbeintage.  Uwe Rada

                                ... es dort nun Eisbeintage. Von Uwe Rada Der Schichtwechsel war zum 1...

                                ca. 219 Zeilen / 6550 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 10. 5. 2018, 15:37 Uhr
                                • Berlin

                                Neues Stadion für Hertha

                                Bye bye Olympiastation

                                Vor der Mitgliederversammlung von Hertha und dem Sportausschuss im Abgeordnetenhaus wurden am Dienstag die Weichen für ein neues Hertha-Stadion gestellt.  Uwe Rada

                                  ... neues Hertha-Stadion gestellt. Von Uwe Rada Vor Monaten noch wäre es...

                                  ca. 168 Zeilen / 5028 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 1. 2018, 09:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Bildungsgerechtigkeit

                                  „Ich bin eine Strebermigrantin“

                                  Maja Lasić ist eine der neuen HoffnungsträgerInnen der SPD-Fraktion. Mit der taz spricht sie über Schulpolitik – und warum sie nicht Fraktionschefin werden will.  

                                    ... will. Interview Anna Klöpper und Uwe Rada taz: Frau Lasić, seit Freitag...

                                    ca. 376 Zeilen / 11280 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Interview

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln