• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘Uwe Rada’ auf Seite 23

Suchergebnis 41 - 60 von 469

  • RSS
    • 26. 4. 2022, 11:08 Uhr
    • Berlin

    Landesgartenschau in Brandenburg

    Beelitz mal (fast) spargelfrei

    Die Landesgartenschau schließt sich an den mittelalterlichen Stadtkern an. Beelitz gewinnt dadurch viel Grün – und arbeitet an seinem Image.  Uwe Rada

    Besucher gehen an einem Blumenbeet vorbei

      ... arbeitet an seinem Image. Von Uwe Rada Beelitz/Berlin taz Beelitz hat...

      ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 21. 4. 2022, 15:02 Uhr
      • Berlin

      Sperrung eines Sees in Brandenburg

      Baden verboten

      Privater Eigentümer, willige Behörde: Die Sperrung der Badestelle in Groß Köris zeigt, wie schnell der freie Zugang zu Seen eingeschränkt werden kann.  Uwe Rada

      Eine abgesperrte Badestelle

        ... Seen eingeschränkt werden kann. Von Uwe Rada Wenn Matthias Rackwitz am Zaun...

        ca. 318 Zeilen / 9512 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 13. 4. 2022, 16:32 Uhr
        • Berlin

        Europa-Universität und die Ukraine

        Viadrina läutet neues Kapitel ein

        Frankfurts Europa-Uni will eine Brücke in die Ukraine schlagen. 80 Studierende aus dem Land beginnen an der Oder ihr Studium.  Uwe Rada

        Eine Glocke wird geläutet

          ... der Oder ihr Studium. Von Uwe Rada Oksana Pashko hatte Glück. Eigentlich...

          ca. 181 Zeilen / 5428 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 11. 4. 2022, 06:53 Uhr
          • Berlin

          Staatssekretärin für Mieterschutz

          „Ich bitte um Nachsicht“

          Ülker Radziwill ist Staatssekretärin für Mieterschutz. Doch besonders viele Mittel, um Verdrängung zu verhindern, hat Berlin nicht mehr. Was tun?  

          Menschen protestieren vor der SPD-Zentrale

            ... tun? Interview Erik Peter und Uwe Rada taz: Frau Radziwill, für die...

            ca. 332 Zeilen / 9949 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Interview

            • 3. 4. 2022, 15:00 Uhr
            • Berlin

            Ausbau erneuerbarer Energien

            Hühner unter Strom

            Unten Landwirtschaft, drüber Solarenergie: Die Grünen wollen Agri-Photovoltaik-Anlagen fördern. Brandenburgs größte Anlage ist in Steinhöfel geplant.  Uwe Rada

            Hühne futtern unter Solaranlage

              ... ist in Steinhöfel geplant. Von Uwe Rada Wer vom malerischen Steinhöfel Richtung...

              ca. 343 Zeilen / 10288 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 30. 3. 2022, 12:04 Uhr
              • Berlin

              Gemeinsame Sitzung in Frankfurt (Oder)

              Eine wilde Länderehe

              Brandenburg und Berlin intensivieren die Zusammenarbeit. Berlin unterstützt die Frankfurter Bewerbung für ein Transformationszentrum.  Uwe Rada

              Woidke und Giffey auf einer Pressekonferenz

                ... Dietmar Woidke und Franziska Giffey Uwe Rada Foto

                ca. 144 Zeilen / 4313 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 9. 3. 2022, 07:00 Uhr
                • Berlin

                Berlins Bausenator Andreas Geisel

                „Abgerechnet wird zum Schluss“

                Im taz-Gespräch erklärt der SPD-Politiker, warum ein Mietenmoratorium möglich ist und er Einfamilienhäuser ablehnt. Wichtigstes Ziel sei der Neubau.  

                Einfamilienhäuser vor Plattenbauten

                  ... Ziel sei der Neubau. Interview Uwe Rada und Bert Schulz taz: Herr...

                  ca. 420 Zeilen / 12575 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 3. 3. 2022, 09:00 Uhr
                  • Berlin

                  Pankows Stadträtin über Wohnungsbau

                  „Der Bedarf ist immens“

                  Rona Tietje (SPD) soll den Wohnungsbau ankurbeln. Ein Gespräch über private Investoren, die Grünen im Bezirk, das Colosseum – und die Kreuzkröte.  

                  Baustelle eines Wohnhauses, davor ein Bagger

                    ... Colosseum – und die Kreuzkröte. Interview Uwe Rada und Bert Schulz taz: Frau...

                    ca. 533 Zeilen / 15965 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berliner Thema

                    Typ: Interview

                    • 10. 2. 2022, 17:06 Uhr
                    • Berlin

                    Letzte Hürde am Pankower Tor

                    Wer muss die Kröte schlucken?

                    Nachdem am Mittwoch der Masterplan vorgestellt wurde, kann das B-Plan-Verfahren beginnen. Doch das neue Pankower Zentrum kann noch scheitern.  Uwe Rada

                    Eine Kreuzkröte in der Natur

                      ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 10. 2. 2022, 08:00 Uhr
                      • Berlin

                      Genossenschaften und Wohnungsbau

                      „Wir können 2.000 Wohnungen bauen“

                      Zum Bündnis für Neubau gehören auch Genossenschaften. Mit am Tisch sitzt Andreas Barz. Er sagt, die vergangene Legislatur waren „verlorene Jahre“.  

                      In der Lynarstraße wurden Genossenschaftswohnungen gebaut

                        ... Legislatur waren „verlorene Jahre“. Interview Uwe Rada taz: Herr Barz, Sie waren...

                        ca. 299 Zeilen / 8949 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Interview

                        • 8. 2. 2022, 09:00 Uhr
                        • Berlin

                        Ausstellung „Morgen in Brandenburg“

                        Morgenland Brandenburg

                        Eigentlich ist das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte für die Vergangenheit zuständig. Nun zeigt es 30 Zukunftsprojekte.  Uwe Rada

                        Mann hängt in Hängematte, Besucher*innen schauen sich die Ausstellung an

                          ca. 229 Zeilen / 6869 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 28. 1. 2022, 08:22 Uhr
                          • Berlin

                          Wohnungsmarkt in Hamburg und Berlin

                          Hamburg ist kein Modell

                          Berlin möchte ab Freitag das Hamburger Bündnis für Wohnen kopieren. Doch die Erfahrungen von dort sind nicht nur positiv, sagt der Mieterverein.  Uwe Rada

                          Baukräne in Hamburg

                            ... positiv, sagt der Mieterverein. Von Uwe Rada Berlin taz Schon im Wahlkampf...

                            ca. 164 Zeilen / 4913 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 20. 1. 2022, 17:52 Uhr
                            • Berlin

                            Zukunft des Berliner Molkenmarkts

                            Showdown hat begonnen

                            Zurück in die Vergangenheit oder vorwärts in die Zukunft? Am Molkenmarkt in Mitte entscheidet sich Berlins künftige Stadtentwicklungspolitik.  Uwe Rada

                            Der Molkenmarkt von oben

                              ... sich Berlins künftige Stadtentwicklungspolitik. Von Uwe Rada Berlin taz Wenn Marek Czyborra...

                              ca. 219 Zeilen / 6549 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 14. 12. 2021, 09:12 Uhr
                              • Berlin

                              Nachfolge von Regula Lüscher

                              Architekten wollen mitreden

                              Wer wird Senatsbaudirektorin in Berlin? In einem offenen Brief fordern Fachleute und Aktivisten ein transparentes Verfahren.  Uwe Rada

                              Regula Lüscher

                                ... Aktivisten ein transparentes Verfahren. Von Uwe Rada Berlin taz Ein bisschen unkonkret...

                                ca. 174 Zeilen / 5204 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 12. 11. 2021, 08:00 Uhr
                                • Berlin

                                Polnisches Literaturfestival in Berlin

                                „Berlin ist Polens Kulturstadt“

                                Das Festival „Unrast“ bringt die besten Reporterinnen und Reporter aus Polen nach Berlin. Ein Gespräch mit der Kuratorin Dorota Danielewicz.  

                                Ein Club

                                  ... der Kuratorin Dorota Danielewicz. Interview Uwe Rada taz: Frau Danielewicz, Unrast ist...

                                  ca. 209 Zeilen / 6245 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berliner Thema

                                  Typ: Interview

                                  • 2. 11. 2021, 09:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Grüne in Friedrichshain-Kreuzberg

                                  „Initiativen sollen uns treiben“

                                  Clara Herrmann soll die neue grüne Bürgermeisterin für Friedrichshain-Kreuzberg werden. Sie will mehr Kiezblocks und „Pakettermine“ in Bürgerämtern.  

                                    ... Bürgerämtern. Interview Anna Klöpper und Uwe Rada taz: Frau Herrmann, bei den...

                                    ca. 294 Zeilen / 8815 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Interview

                                    • 1. 11. 2021, 00:00 Uhr
                                    • berlin, S. 23
                                    • PDF

                                    Die gönnen sich mal was

                                    Gute Laune herrscht vor bei den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin  Uwe Rada

                                    • PDF

                                    ... und Linken in Berlin Von Uwe Rada Natürlich durfte die Einigung zwischen...

                                    ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    • 27. 10. 2021, 07:12 Uhr
                                    • Berlin

                                    60 Jahre Panzerkonfrontation in Berlin

                                    Krieg und Frieden

                                    Vor 60 Jahren standen sich amerikanische und sowjetische Panzer am Checkpoint Charlie gegenüber. Ein Lehrstück in Sachen Deeskalation.  Uwe Rada

                                      ... Lehrstück in Sachen Deeskalation. Von Uwe Rada Berlin taz Bilder wie diese...

                                      ca. 218 Zeilen / 6528 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                      • 8. 10. 2021, 06:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Neue Regionalplanung in Brandenburg

                                      Immer auf Achse sein

                                      Für die neue regionale Entwicklungsstrategie in Brandenburg gab es viel Kritik. Nun diskutierte die Landesregierung mit den Kommunen.  Uwe Rada

                                      Man sieht einen Spreewaldkahn

                                        ... Landesregierung mit den Kommunen. Von Uwe Rada Brandenburg taz Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar...

                                        ca. 202 Zeilen / 6060 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin

                                        Typ: Bericht

                                        • 6. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                        • berlin, S. 23
                                        • PDF

                                        Barcelona als Vorbild für Berlin

                                        Zahlreiche Initiativen fordern eine Fortsetzung der Koalition aus SPD, Grünen und Linken  Uwe Rada

                                        • PDF

                                        ... Beste aus den Verhandlungen rausholt.⇥Uwe Rada „Es ist möglich, dass eine...

                                        ca. 89 Zeilen / 2663 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln