• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ULRIKE HERRMANN’

Suchergebnis 81 - 100 von 2623

  • RSS
    • 20. 3. 2023, 15:10 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Ende der Bank Credit Suisse

    Verkommener Bankensektor

    Kommentar 

    von Ulrike Herrmann 

    Eine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager.  

    Ein roter, unscharfter Pfeil zeigt abwärts, über dem Namen der Bank: Credit Suisse

      ca. 90 Zeilen / 2672 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 23. 2. 2023, 19:01 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Waffenlieferungen an die Ukraine

      Das Privileg der USA

      Kolumne Cash & Crash 

      von Ulrike Herrmann 

      Ein Großteil der Hilfen für die Ukraine kommt aus den Vereinigten Staaten. Dass die sich das leisten können, hat vor allem mit der eigenen Währung zutun.  

      Plastiksäcke mit Dollarnoten

        ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Zukunft

        Typ: Kolumne

        • 17. 2. 2023, 14:27 Uhr
        • Gesellschaft
        • Podcasts

        Podcast „Bundestalk“

        Höhere Löhne gegen die Inflation?

        Bei der Post droht Streik. Verdi will für die Beschäftigten 15 Prozent mehr Gehalt rausholen. 2023 wird das Jahr der harten Tarifkämpfe. Geht das auf?  

        Portraits von Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Pascal Beucker und Timm Kühn

          ... neuen Bundestalk mit taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann, Pascal Beucker aus dem Parlamentsbüro... iTunes. Portraits von Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Pascal Beucker und Timm Kühn...

          ca. 38 Zeilen / 1136 Zeichen

          Typ: Podcast

          • 18. 2. 2023, 18:45 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Öko-Energie zu teuer

          Grünes Schrumpfen ist angesagt

          Kolumne Finanzkasino 

          von Ulrike Herrmann 

          Eine neue Studie weist nach, dass „grünes Wachstum“ eine Illusion ist. Denn Öko-Energie, die unsere Technik antreibt, hat schlicht zu hohe Kosten.  

          Ein Kamel in einer kargen Landschaft, Windräder im Hintergrund

            ca. 191 Zeilen / 5724 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kolumne

            • 2. 2. 2023, 18:34 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Leitzins der Fed und der EZB

            Zinserhöhung mit vollem Risiko

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Die Zentralbanken stehen angesichts der hohen Inflation unter Druck. Doch die Erhöhung der Leitzinsen könnte nach hinten losgehen.  

            Bürotürme

              ca. 89 Zeilen / 2669 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 30. 1. 2023, 14:14 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Kampf gegen weltweite Ungleichheit

              Steueroasen trockenlegen

              Kolumne Cash & Crash 

              von Ulrike Herrmann 

              Die soziale Schere öffnet sich immer mehr. Was tun? Große Firmen und reiche Privatleute angemessen zu besteuern wäre ein guter Anfang.  

              Männer sitzen auf dem Boden und warten darauf, einen Teller Suppe zu bekommen

                ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Zukunft

                Typ: Kolumne

                • 8. 1. 2023, 09:43 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Unsinn von Wirtschaftsprognosen

                Trau keiner Vorhersage für 2023

                Kolumne Cash & Crash 

                von Ulrike Herrmann 

                Zum neuen Jahr erscheinen viele Wirtschaftsprognosen. Für den Unsinn braucht es keine Ökonomen, sagt unsere Autorin. Die Vorhersagen sind immer falsch.  

                Menschen sitzen an Schreibtischen im Börsensaal

                  ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Zukunft

                  Typ: Kolumne

                  • 4. 1. 2023, 08:07 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Zwei Jahre Brexit

                  Das britische Eigentor

                  Kolumne Finanzkasino 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Obwohl das Pfund an Wert verliert, hinkt der Export. Bürokratische Hürden lähmen den Handel zusätzlich. Auch sonst ist der Brexit eine Katastrophe.  

                  Britische und EU Fahne auf einer blauen Männersocke

                    ca. 193 Zeilen / 5779 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 31. 12. 2022, 09:41 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Klimaschutz und Wachstum

                    Party like it's 1978

                    Klimaschutz gelingt nur, wenn wir uns vom Wachstumsdenken verabschieden. „Grünes Schrumpfen“ wäre eine soziale Revolution.  Ulrike Herrmann

                    Menschen in einer Fußgängerzone in den 70er Jahren

                      ...“ wäre eine soziale Revolution. Von Ulrike Herrmann Deutschland tut momentan so, als...

                      ca. 284 Zeilen / 8492 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 30. 12. 2022, 17:13 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Podcasts

                      Podcast „Bundestalk“

                      Was kommt 2023?

                      Das neue Jahr beginnt mit den gleichen Fragen, mit denen das alte aufgehört hat: Wie geht es weiter in der Ukraine? Wie begegnen wir der Klimakrise?  

                      Die Köpfe der tazler*innen Stefan Reinecke, Anja Krüger, Pascal Beucker und Ulrike Herrmann

                        ... aus der Inlandsredaktion und Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann. „ Bundestalk “ – Der politische Podcast der..., Anja Krüger, Pascal Beucker und Ulrike Herrmann Taz-Podcaster*innen Stefan Reinecke...

                        ca. 28 Zeilen / 828 Zeichen

                        Typ: Podcast

                        • 29. 12. 2022, 18:54 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Lindners Wirtschaftspapier

                        Keine Zeitenwende

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Finanzminister Lindner hat ein Papier erstellt, das eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik fordert. Es besteht aus den bekannten FDP-Forderungen.  

                        Finanzminister Lindner

                          ca. 69 Zeilen / 2055 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 26. 12. 2022, 18:45 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Kollaps der Kryptowährungen

                          Geld ist was anderes

                          Kommentar 

                          von Ulrike Herrmann 

                          Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen.  

                          Ein Mann steht auf einer Messe mit der Aufschrift "Bitcoin" auf seinem Hemd

                            ca. 68 Zeilen / 2022 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 18. 12. 2022, 16:57 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Letzte Generation und Reichsbürger

                            Die staatsgläubigen Klimaaktivisten

                            Kommentar 

                            von Ulrike Herrmann 

                            Die Letzte Generation nimmt buchstäblich ernst, was Gesetzeslage ist. Damit stellt sie die Politik bloß, die darauf panisch und absurd reagiert.  

                            Protestierende halten einen Banner

                              ca. 182 Zeilen / 5444 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Kommentar

                              • 12. 12. 2022, 15:51 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Wohnungsnot und Klimaschutz

                              Neubau ist keine Lösung

                              Kolumne Cash & Crash 

                              von Ulrike Herrmann 

                              Wer eine neue Bleibe sucht, ist oft verzweifelt. Trotzdem: Es gibt in Deutschland nicht zu wenig Wohnraum. Er ist nur falsch verteilt.  

                              Rheinhauser dahinter Kräne

                                ca. 112 Zeilen / 3333 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Zukunft

                                Typ: Kolumne

                                • 5. 12. 2022, 19:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Investition in grünen Wasserstoff

                                Gut für den Nachbarkontinent

                                Kommentar 

                                von Ulrike Herrmann 

                                Grüner Wasserstoff aus Namibia wird nicht helfen, hierzulande grünes Wachstum zu erreichen. Gebraucht wird er dennoch – für Afrikas Klimaneutralität.  

                                Solaranlage in Namibia

                                  ca. 87 Zeilen / 2587 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 5. 12. 2022, 08:27 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Wirkung des Ölpreisdeckels

                                  Besser, er bleibt Symbolpolitik

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Russisches Öl wird dringend gebraucht, zumal der Westen seinen Verbrauch nicht reduziert. Der nun eingeführte Preisdeckel verkennt zudem die Macht der Russen.  

                                  Russland, Usinsk: Eine Tiefpumpe für Erdöl vor trübem Himmel

                                    ca. 66 Zeilen / 1955 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 15. 11. 2022, 12:59 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Wachstum und Klimakrise

                                    Illusion grünes Wachstum

                                    Kommentar 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Ökoenergie wird nicht reichen, um unser Wirtschaftsmodell zu erhalten. Verschwendung ist keine Option mehr. Eine Entgegnung auf Malte Kreutzfeldt.  

                                    Windräder mit grünen Flügeln auf Bauklötzchen

                                      ca. 194 Zeilen / 5797 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 12. 11. 2022, 19:04 Uhr
                                      • Öko
                                      • Verkehr

                                      Günstiger öffentlicher Nahverkehr

                                      Ein Bärendienst für den Klimaschutz

                                      Kolumne Cash & Crash 

                                      von Ulrike Herrmann 

                                      Das 9-Euro-Ticket hatte viele Fans, bald kann man für 49 Euro im Monat den Nahverkehr nutzen. Doch für die Verkehrswende braucht es andere Maßnahmen.  

                                      Personen mit Fahnen und Schildern an einem Zug.

                                        ca. 115 Zeilen / 3426 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Zukunft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 8. 11. 2022, 19:02 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Vorschlag der Wirtschaftsweisen

                                        Spitzenidee

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Die Regierung verschwendet Milliarden, indem sie auch Reiche beglückt, erkennen die Wirtschaftsweisen. Ein Wandel kann trotz FDP stattfinden.  

                                        Christian Lindner und die Figur die Maus.

                                          ca. 84 Zeilen / 2520 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Seite 1

                                          Typ: Kommentar

                                          • 3. 11. 2022, 13:40 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Podcasts

                                          Podcast „Bundestalk“

                                          Grün schrumpfen oder grün wachsen?

                                          Es klingt verlockend: Wir leben weiter wie bisher, nur mit erneuerbaren statt mit fossilen Energien. Aber was, wenn die Ökoenergie dafür nicht reicht?  Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Malte Kreutzfeldt

                                          Die Köpfe der taz-Redakteurin Ulrike Herrmann, Stefan Reinecke und des Ex-Kollegen Malte Kreutzfeldt

                                            ... das wirklich funktionieren ? Darüber streiten Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der taz, und Malte... taz-Redakteur Stefan Reinecke mit Ulrike Herrmann und Malte Kreutzfeldt. „ Bundestalk “ – Der...

                                            ca. 41 Zeilen / 1227 Zeichen

                                            Typ: Podcast

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln