• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ULRIKE HERRMANN’

Suchergebnis 1 - 20 von 2624

  • RSS
    • 12. 6. 2025, 18:06 Uhr
    • Gesellschaft
    • Podcasts

    Aufrüstung und Wehrpflicht

    Steuern wir auf eine Militarisierung zu?

    Seit dem Überfall auf die Ukraine und der Wiederwahl von Trump wird fleißig über die Verteidigungsfähigkeit der EU diskutiert. Was heißt das eigentlich?  

    Köpfe von Ulrike Herrmann, Pascal Beucker, Bernd Pickert und Ulrike Winkelmann

      ... Pickert mit Chefredakteurin Ulrike Winkelmann , Wirtschaftskorrespondentin und Buchautorin Ulrike Herrmann und Pascal Beucker... es Podcasts gibt. Köpfe von Ulrike Herrmann, Pascal Beucker, Bernd Pickert und...

      ca. 59 Zeilen / 1741 Zeichen

      Typ: Podcast

      • 10. 4. 2025, 19:45 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Trumps Zölle-Hölle

      Xi ist schlauer

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Der US-Präsident glaubt, China mit Wahnsinnszöllen in die Knie zwingen zu können: ein totaler Handelskrieg. Aber das wird ihm nicht gelingen.  

      Xi Jinping spricht an einem Rednerpult vor einer roten Wand

        ca. 99 Zeilen / 2969 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 10. 4. 2025, 19:39 Uhr
        • Gesellschaft
        • Podcasts

        Koalition zwischen Union und SPD

        Es ist eine Bundesregierung

        Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern?  

        Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Ulrike Herrmann, Anna Lehmann

          ... Lehmann , Leiterin des Parlamentsbüros, und Ulrike Herrmann , taz-Wirtschaftsexpertin. „Bundestalk“ – Der politische... Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Ulrike Herrmann, Anna Lehmann 1 taz Illustration

          ca. 59 Zeilen / 1758 Zeichen

          Typ: Podcast

          • 7. 4. 2025, 19:58 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Börseneinbruch nach Trump-Zöllen

          Zu früh für Panik – Crash ist nicht gleich Crash

          Die Lage an den Weltbörsen wirkt dramatisch. Hektik ist trotzdem noch nicht angebracht, denn Trumps bizarre Handelspolitik ist korrigierbar.  Ulrike Herrmann

          Trump hält eine beschriftete Tafel vor die Kamera.

            ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Bericht

            • 3. 3. 2025, 16:10 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Donald Trump und die Aktienkurse

            Die Wahrheit der Börsen

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Die US-Wirtschaft schwächelt, obwohl Präsident Trump Wachstum versprochen hat. Jetzt lässt er Statistiken verschönern. Bei der Börse geht das nicht.  

            Ein Börsenhändler blickt sorgenvoll auf einen Bildschirm

              ca. 70 Zeilen / 2085 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 28. 2. 2025, 00:00 Uhr
              • taz zwei, S. 13
              • PDF

              talkshow

              Verlust ist ihr Geschäft

              Geht es der Deutschen Bundesbank nicht gut? Zum ersten Mal seit 1979 macht sie jedenfalls Verlust. Allerdings ist sie keine Bank wie jede andere  Ulrike Herrmann

              • PDF

              ... Bank wie jede andere Von Ulrike Herrmann Die Bundesbank hat im Jahr...

              ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              • 27. 2. 2025, 19:52 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Bundesbank in der Krise?

              Verlust ist ihr Geschäft

              Kommentar 

              von Ulrike Herrmann 

              Geht es der Deutschen Bundesbank nicht gut? Zum ersten Mal seit 1979 macht sie jedenfalls Verlust. Allerdings ist sie keine Bank wie jede andere.  

              Rote Ein-Euro Münze in rot vor schwarzem Hintergrund

                ca. 140 Zeilen / 4193 Zeichen

                Typ: Kommentar

                • 10. 2. 2025, 10:47 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Faktencheck zur Schuldenbremse

                Wird nicht investiert, erben unsere Kinder eine Schrotthalde

                Schulden zerstören den Bundeshaushalt und belasten die nächsten Generationen? Ein Faktencheck zeigt: Das stimmt so nicht.  Ulrike Herrmann

                Stühle stehen in einem Klassenraum mit Tafel, der Boden ist wellig und alles macht einen leicht ramponierten Eindruck

                  ca. 180 Zeilen / 5372 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 27. 12. 2024, 19:53 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Deutsche Konjunkturflaute

                  Schwarze Nullkommanull

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  China ist vielleicht eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft, die Union ist es sicher. Warum Schulden gut sein können, versteht sie bis heute nicht.  

                  Neuwagen stehen auf einem Parkplatz am Werk von Volkswagen

                    ... sie bis heute nicht. Von Ulrike Herrmann Auf Deutschland kommen neue Zeiten...

                    ca. 147 Zeilen / 4390 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Kommentar

                    • 6. 12. 2024, 11:21 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Podcasts

                    Stellenabbau in der Autoindustrie

                    Kommt jetzt die Massenarbeitslosigkeit?

                    Die deutsche Wirtschaft ist schwach. Es gibt mehr Pleiten. Beim Vorzeigekonzern VW kracht es. Wer ist schuld?  Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Anja Krüger

                    Köpfe von Anja Krüger, Stefan Reinecke und Ulrike Herrmann

                      ... Reinecke mit der taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann und Anja Krüger , die aus... Anja Krüger, Stefan Reinecke und Ulrike Herrmann 1 taz Illustration

                      ca. 38 Zeilen / 1121 Zeichen

                      Typ: Podcast

                      • 3. 12. 2024, 19:59 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Börsen-Rekordhoch

                      Der DAX ist nicht alles

                      Kommentar 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Der deutsche Aktienindex knackt einen neuen Rekord. Doch wer genau hinschaut, merkt: Für kleinere Unternehmen bleiben die Aussichten trüb.  

                      eingepackte Muffins mit der Aufschrift DAX 20.000 liegen in einer REihe

                        ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 25. 10. 2024, 19:53 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Freihandel mit Indien

                        Indien kann China als Handelspartner nicht ersetzen

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Die Zeichen stehen auf Krieg in Ostasien. Kein Wunder, dass die Bundesregierung hektisch nach Alternativen zum Handelspartner China sucht.  

                        Deutsche und indische Fahnen vor einem Regierungsgebäude. Scholz und Modi sind auf dem Weg in das Gebäude

                          ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 22. 10. 2024, 20:08 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Putins Brics-Gipfel in Kasan

                          Club der falschen Freunde

                          Kommentar 

                          von Ulrike Herrmann 

                          Die Welt zu Gast – ausgerechnet beim russischen Diktator. Die Bilder können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Brics-Staaten nur wenig eint.  

                          Putin und Indiens Ministerpräsident Modi umarmen sich, hach

                            ca. 86 Zeilen / 2551 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 14. 10. 2024, 19:47 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Wirtschaftsnobelpreis

                            Es kommt Bewegung in den Wahnsinn

                            Kommentar 

                            von Ulrike Herrmann 

                            Die Volkswirtschaftslehre ignorierte lange Probleme wie Ungleichheit und Klimaschutz. Die neuen Nobelpreisträger stehen für ein Umdenken.  

                            Projektion mit den Portraits der 3 Nobelpreisträger Wirtschaftswissenschaften

                              ca. 82 Zeilen / 2443 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 11. 10. 2024, 10:20 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Podcasts

                              Podcast Bundestalk

                              Wirtschaft in der Dauerkrise

                              Es sieht nicht gut aus: Die Wirtschaft schrumpft weiter und die Bundesregierung erwartet das zweite Rezessionsjahr in Folge. Was tun?  

                              Köpfe von Sabine am Orde, Anja Krüger, Ulrike Hermann und Anna Lehmann

                                ... am Orde , innenpolitische Korrespondentin, mit Ulrike Herrmann , Wirtschaftskorrespondentin der taz, Anna Lehmann... Sabine am Orde, Anja Krüger, Ulrike Hermann und Anna Lehmann 5...

                                ca. 44 Zeilen / 1318 Zeichen

                                Typ: Podcast

                                • 28. 9. 2024, 20:06 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Das Problem mit Plastikmüll

                                Was lässt sich gut recyceln?

                                Kolumne Cash & Crash 

                                von Ulrike Herrmann 

                                Exxon Mobil wird verklagt, weil die Firma lange fälschlicherweise behauptet hat, man könne alles Plastik recyclen. Was heißt das für den Klimaschutz?  

                                Drei gelbe Säcke für Plastikmüll hängen an einem Jägerzaun

                                  ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Zukunft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 13. 9. 2024, 07:07 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Zinspolitik der EZB

                                  Der Schaden ist enorm

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Die EZB hat ihre Leitzinsen gesenkt, mit 3,5 Prozent bleiben sie aber hoch. Was einst gegen die Inflation notwendig war, spielt nun den Populisten in die Hände.  

                                  Eine Frau steht an einem Rednerpult und spricht energisch.

                                    ca. 84 Zeilen / 2491 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 8. 9. 2024, 20:06 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Wahlen in Sachsen und Thüringen

                                    Jenseits jeglicher Realität

                                    Kolumne Finanzkasino 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Die AfD ist in Regionen mit wenigen Flüchtlingen besonders stark. Auch die Angst vor dem Unbekannten treibt Leute in die Arme der Rechtsextremen.  

                                    AfD-Chef Höcke in Thüringen mit ausgestrecktem Zeigefinger

                                      ca. 189 Zeilen / 5645 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kolumne

                                      • 1. 9. 2024, 12:28 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Hohe Lebenshaltungskosten in UK

                                      Teures Großbritannien! Oder?

                                      Kolumne Cash & Crash 

                                      von Ulrike Herrmann 

                                      Deutsche, die in Großbritannien Urlaub machen, jammern schnell: alles so teuer hier. Dabei kommen deutsche Urlauber besser weg als die Briten selbst.  

                                      Eine Taube, die Themse und das Riesenrad London Eye

                                        ca. 125 Zeilen / 3743 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Zukunft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 20. 7. 2024, 20:00 Uhr
                                        • Öko
                                        • Verkehr

                                        E-Mobilität

                                        Kein zweites Automärchen

                                        Kolumne Cash & Crash 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Als das Auto auf den Markt kam, waren Pferdekutschen schnell verdrängt. Prognosen erwarteten Ähnliches vom E-Auto – und lagen völlig daneben.  

                                        Ein E-Auto steht ganz allein an einer Ladestation, die Plätze rechts und links sind leer

                                          ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Zukunft

                                          Typ: Kolumne

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln