Die Regierung treibt der AfD die Stimmen zu, sagt Sahra Wagenknecht. Die Linken-Politikerin will die Sorgen der Bürger ernst nehmen.
ca. 294 Zeilen / 8802 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Der Grünen-Politiker Robert Habeck ist stellvertretender Ministerpräsident in Schleswig-Holstein. Nun will er Spitzenkandidat der Grünen im Bund werden.
... Grünen im Bund werden. Interview Stefan Reinecke taz.am wochenende: Herr Habeck...
ca. 294 Zeilen / 8801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Die AfD-Erfolge zeigen: Die bürgerliche Mitte ist verunsichert. Doch Alarmismus nutzt nichts. Eine Rolle rückwärts würde der CDU schaden.
ca. 279 Zeilen / 8370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Leben Der politische Zustand, in dem Altkanzler Helmut Schmidt zum Leuchten kam, war die Krise. Doch seine Rationalität hatte auch eine mitleidslose Seite
... auch eine mitleidslose Seite von Stefan Reinecke In Interviews wirkte er manchmal...
ca. 305 Zeilen / 9148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Vor 70 Jahren wurde Dresden von britischen Bombern zerstört. In einer kühlen Rede plädiert Bundespräsident Gauck für einfühlendes Erinnern.
ca. 265 Zeilen / 7941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Durch eine Entchristianisierung verlieren Menschen an Halt, sagt Unionsfraktionschef Volker Kauder. Warum er Religionsfreiheit wichtig findet, aber nicht „Charlie“ ist.
ca. 317 Zeilen / 9497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
AFFÄRE Der Fall Edathy ist für die SPD zu einem Riesenproblem geworden. Denn ausgerechnet Michael Hartmann, der die Parteispitze reinwaschen soll, gibt ein miserables Bild ab. Hat er Edathy vor Ermittlungen gewarnt?
...? AUS BERLIN TOBIAS SCHULZE UND STEFAN REINECKE Wenn eines feststeht am Ende...
ca. 250 Zeilen / 7378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
THÜRINGEN Im zweiten Wahlgang wird Bodo Ramelow zum ersten linken Ministerpräsidenten eines Bundeslandes gewählt. Am Donnerstag wurde noch gegen Rot-Rot-Grün demonstriert
...-Rot-Grün demonstriert AUS ERFURT STEFAN REINECKE Um 10.52 Uhr ist...-Mitglieder Stephan Hilsberg, Gunter Weißgerber, Stefan Sandmann heiser die SPD, sie...
ca. 253 Zeilen / 7951 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Fraktionschef Gregor Gysi versucht es mit einem Machtwort. Doch der Streit zwischen Israelkritikern und Reformern bei der Linken geht weiter.
.... Deshalb die Devise: Deckel drauf. Stefan Liebich, außenpolitischer Kopf der Reformer.... Die Reformerriege um den Außenpolitiker Stefan Liebich und Jan Korte würden...
ca. 185 Zeilen / 5536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die erste rot-rot-grüne Regierung wird immer wahrscheinlicher. Bodo Ramelow wäre der erste linke Ministerpräsident.
ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Sahra Wagenknecht fordert höhere Zinsen für Kleinsparer. Sie findet, dass Reiche ruhig 50 Prozent Vermögensteuer zahlen dürften.
ca. 295 Zeilen / 8842 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
THÜRINGEN Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün – am Wahlabend scheint in Erfurt alles möglich. Komfortable Mehrheiten nicht in Sicht
... AUS ERFURT MICHAEL BARTSCH UND STEFAN REINECKE Um 18 Uhr warten die...
ca. 140 Zeilen / 4136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
KRISENREGION Die Bundesregierung schließt Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak nicht mehr aus. Die Opposition hält diese Kehrtwende eher für „Aktionismus“. Doch die Diskussion läuft quer durch alle Parteien
... kurdische Autonomiegebiet bringen. ANJA MAIER, STEFAN REINECKE, TOBIAS SCHULZE, DANIEL BAX „Im...
ca. 219 Zeilen / 8676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Linkspartei-Fraktionschef Gysi fordert, dass Deutschland Waffen an PKK, Peschmerga und den Irak exportiert. Nur so könne der Terror von IS gestoppt werden.
ca. 126 Zeilen / 3773 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Dass Krieg in Europa für alle Beteiligten unvorteilhaft ist, war schon 1914 bekannt. Doch damals wie heute gilt: Es gibt keinen Ort ewigen Friedens.
ca. 297 Zeilen / 8890 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mayotte, eine Insel im Indischen Ozean, ist Mitglied der EU. Die Türkei nicht. Für Hans-Dietrich Schultz nur ein Beleg für willkürliche Entscheidungen.
ca. 441 Zeilen / 13201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
1914 sagte die SPD Ja zum Krieg. Es folgte die Spaltung der Arbeiterbewegung. Ist das 2014 noch relevant? Eine Spurensuche bei SPD und Linkspartei.
ca. 284 Zeilen / 8496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Rede des russischen Schriftstellers Daniil Granin ist kein Feuerwerk, sie hat nichts Glänzendes, eher etwas Bescheidenes: eine Schilderung, wie es war.
ca. 146 Zeilen / 4351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Große Koalition vollzieht eine Kehrtwende: Eine gesetzliche Karenzzeit soll den raschen Wechsel von Regierenden unterbinden.
ca. 57 Zeilen / 1684 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
LOBBY Union und SPD wollen die Aufregung über Politikerwechsel in die Wirtschaft dämpfen – mit gut klingenden Absichtserklärungen
... gut klingenden Absichtserklärungen AUS BERLIN STEFAN REINECKE Der Fall des CDU-Mannes...
ca. 151 Zeilen / 4648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.