Braucht Jenin Arthousefilme? Unbedingt, findet Filmemacher Marcus Vetter und versucht ein altes Kino wiederaufzubauen. In „Cinema Jenin“ erzählt er von seinem Eifer.
ca. 168 Zeilen / 5035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der andere Präsident: Wie der Rostocker Pastor Joachim Gauck in einen Volkstribun verwandelt wurde. Ein kleines Lob des bundesdeutschen Populismus.
ca. 130 Zeilen / 3892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Erika Steinbach twitterte, die NSDAP sei eine linke Partei gewesen. Die Union kann vom Irrwitz nicht lassen. Ignorieren? Ernst nehmen?
ca. 106 Zeilen / 3162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Anschläge auf die Bahn haben mit linker Kapitalismus-Kritik wenig zu tun, die Begründung klingt nach Kirchenpredigt. Die Vorlage dafür kommt aus Frankreich.
ca. 129 Zeilen / 3868 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) will den Mittelbau seiner Partei davon überzeugen, wie toll der Atomausstieg ist. Das mag ihm nicht so recht gelingen.
ca. 130 Zeilen / 3888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Was bei der Kanzlerin fehlt, ist Selbstkritik, dass die schwarz-gelbe Politik der Laufzeitverlängerung falsch war. Und das dreimonatige Moratorium bietet den Vorteil des Ungefähren.
... Rückgabegarantie. Das wird nicht reichen. STEFAN REINECKE ist Redakteur im Berliner Parlamentsbüro...
ca. 105 Zeilen / 3146 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die SPD will einen neuen rot-grünen Thinktank gründen. Wozu noch einen? Außerdem hat die SPD-Spitze das Projekt so tolpatschig inszeniert, dass auch die Grünen befremdet sind.
ca. 114 Zeilen / 3403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die SPD will ihren nächsten Kanzlerkandidaten mit möglichst breiter Beteiligung küren. Das kann auch schiefgehen: Man erinnere sich an 1993. Da votierte die SPD "ganz offen" für Scharping.
ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
GESUNDHEIT Frank-Walter Steinmeier nimmt wegen einer Organspende für seine Frau eine Auszeit
..., von Medien unbehelligt zu bleiben. STEFAN REINECKE
ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles schildert in ihrem neuen Buch sozialdemokratische Dramen - und stürzt dabei stilistisch zielsicher ab.
ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Dutschke-Attentäter soll Kontakte zu Nazis gehabt haben. Kann der Springer-Konzern nun sein Image verbessern? Nach dem Motto: Die Rechten sind's gewesen.
ca. 110 Zeilen / 3287 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Oskar Lafontaine hat Krebs. Damit werden Spekulationen um eine Affäre entkräftet, die der "Spiegel" veröffentlichte. Wie weit dürfen Journalisten eigentlich gehen?
ca. 148 Zeilen / 4418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Entweder fliegt der SPD im September noch ein brauchbares Thema zu, um einen ordentlichen Wahlkampf gegen Schwarz-Gelb zu inszenieren - oder der 27. September wird übel für sie enden.
ca. 61 Zeilen / 1822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Anne Will stellt die falschen Fragen, Angela Merkel gibt die richtigen Antworten und pariert alle Verbalangriffe. Sie wirkt auf wurschtige, eigensinnige Art souverän.
ca. 138 Zeilen / 4111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Gesine Schwan wirbt bei der Linkspartei für sich. Erst diskutiert der „Demagoge“ Oskar Lafontaine fröhlich mit. Aber fotografieren lassen will er sich mit der SPD-Kandidatin dann nicht. Ein Ortstermin
... dann nicht. Ein Ortstermin VON STEFAN REINECKE Er fehlt. Oskar Lafontaine war...
ca. 155 Zeilen / 4757 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Unrecht sind sie nicht, die postpolitischen Karrieren der Politiker. Gut für Vertrauen in die Demokratie sind sie aber lange nicht. Das zeigt auch der - eher untypische - Fall Rürup.
ca. 138 Zeilen / 4113 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Ein Politiker lobt einen Journalisten, der die Politiker lobt: Franz Müntefering (SPD) stellte gestern das neue Buch von Nikolaus Blome ("Bild"-Zeitung) vor. Man war sich meistens einig.
ca. 145 Zeilen / 4321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Pleiten, Pech und Pannen: Politiker Niels Annen hat sein Studium abgebrochen und schämt sich - aber warum?
ca. 88 Zeilen / 2624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Dokumentation "Der Weiße mit dem Schwarzbrot" porträtiert den Schauspieler und Ex-RAFler Christof Wackernagel. Die Botschaft: Alles ist veränderbar.
ca. 106 Zeilen / 3171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... man im System keinen Oscar. STEFAN REINECKE
ca. 28 Zeilen / 789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.