Gerhard Schröders Auftritt bei den D-Day-Feiern in der Normandie war angemessen. Vor allem traf der Kanzler den richtigen Ton. Das klingt selbstverständlich – war aber keineswegs immer so
... aber keineswegs immer so VON STEFAN REINECKE Es gilt hierzulande als eher...
ca. 133 Zeilen / 4103 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: zweite Meinung
Die ARD erinnert mit Jo Baiers „Stauffenberg“ an die Verschwörung gegen Hitler. Der ungelenke Film will nichts falsch machen – und sagt ebendarum etwas über unser Verhältnis zum 20. Juli (20.15 Uhr)
.... Juli (20.15 Uhr) VON STEFAN REINECKE In der ersten Szene stürzen...
ca. 150 Zeilen / 4653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Uwe Wesel sympathisiert mit der 68er-Bewegung, ohne ihre Hybris zu teilen. Er blickt als linker Bürger auf das Geschehen – pointiert, kritisch und ironisch. Das macht sein Buch lesenswert
... macht sein Buch lesenswert von STEFAN REINECKE Keine Ära der neueren Geschichte...
ca. 238 Zeilen / 7226 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Klaus Theweleit kritisiert in seinem neuen Buch „Der Knall“, was den Kulturkritikern zum 11. September so alles einfiel.Das ist über weite Strecken klug und scharfsichtig, kann aber mit seinem besserwisserischen Ton auch ganz schön nerven
... auch ganz schön nerven von STEFAN REINECKE „Wir haben zu lange geglaubt...
ca. 245 Zeilen / 7147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
In einer fulminanten Polemik warnt Heribert Prantl vor dem Untergang des liberalen Rechtsstaats. Nur: Im rhetorischen Tremolo drohen selbst berechtigte Einwände verschütt zu gehen. Ihm fehlt, was er an Otto Schily vermisst: das richtige Maß
... vermisst: das richtige Maß von STEFAN REINECKE Nach dem 11. September hat...
ca. 218 Zeilen / 6716 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
■ Erste öffentliche Rechtfertigung des Indiskreten: Oskar Lafontaines Auftritt in der Talkshow „Sabine Christiansen“ war ein ungemein spannender sozialdemokratischer Einakter. Nur die Moderatorin war überflüssig
... manchmal Soap-Opera, manchmal Shakespeare. Stefan Reinecke
ca. 120 Zeilen / 3975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Klaus Theweleit umkreist in drei Essays 1968, was daraus wurde und wie sich Massen in Medienbilder verwandeln ■ Von Stefan Reinecke
... Massen in Medienbilder verwandeln ■ Von Stefan Reinecke In einem Film von Nanni...
ca. 181 Zeilen / 5766 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
■ „Der Kandidat“ Schröder ist keiner mehr, aber die gleichnamige Langzeitdokumentation von Thomas Schadt zeigt ihn nochmals auf dem undankbaren Weg zum Wahlsieg (23 Uhr, ARD)
... der Mediendemokratie ist ihre Transparenz. Stefan Reinecke
ca. 93 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
■ West-östliche Annäherungen zwischen Atemlosigkeit und Kontemplation: "Frankfurt oder Frankfurt", ein Doppelfeature von Luc Jochimsen und Volker Koepp (21.30 Uhr, ARD)
... ist wirklich ein origineller Effekt. Stefan Reinecke
ca. 104 Zeilen / 3303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
... eines Kritikers, ein kluger Film. Stefan Reinecke Am Freitag läuft Schünzels anspielungsreicher...
ca. 66 Zeilen / 1747 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Die Duisburger Dokumentarfilmwoche zeigte: Das Genre beschäftigt sich noch immer mit der deutschen Vergangenheit, aber der moralisierend-kämpferische Impetus ist verschwunden ■ Von Stefan Reinecke
...-kämpferische Impetus ist verschwunden ■ Von Stefan Reinecke Im April 1945 findet der...
ca. 222 Zeilen / 7120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
.... Harun Farocki hat eine gedreht.Stefan Reinecke „Die Umschulung“, heute, 23.35...
ca. 69 Zeilen / 2113 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
■ Ein Dokumentarfilm über Lemberg auf arte, 19.30 Uhr
... Film bezeugt auch diese Ferne. Stefan Reinecke Am nächsten Dienstag ebenfalls um...
ca. 122 Zeilen / 3755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Claus Strigel und Bertram Verhaag: Restrisko oder die Arroganz derMacht
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Alexander Kluges „Vermischte Nachrichten“
... Müdigkeit des Kinoregisseurs Alexander Kluge. Stefan Reinecke Vermischte Nachrichten mit Marita Breuer...
ca. 195 Zeilen / 6417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Videofilm von Hartmut Bitomsky, West 3, 22.30 Uhr
... auf einen Punkt zu bringen. Stefan Reinecke
ca. 138 Zeilen / 4259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.