• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘REINHARD WOLFF’

Suchergebnis 21 - 40 von 4275

  • RSS
    • 13. 11. 2022, 17:21 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Verstaatlichung von Energiekonzern

    Uniper dementiert AKW-Pläne

    Verunsicherung in Schweden: Was passiert mit den Atommeilern im Land, wenn Deutschland den Energiekonzern übernimmt?  Reinhard Wolff

    Uniper-Schild in Einganghalle

      ca. 122 Zeilen / 3657 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 7. 11. 2022, 08:20 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Nato-Beitritt von Schweden

      Stockholms Wahlhilfe für Erdoğan

      Der schwedische Regierungschef reist nach Ankara. Dort will er mit einer Kehrtwende in der Kurdenpolitik die Blockade zum Nato-Beitritt lösen.  Reinhard Wolff

      Schwedens neuer Regierungschef Ulf Kristerrson for den Flaggen Schwedens und der Nato im Nato-Hauptquartier in Brüssel am 20. Oktober 2022.

        ca. 235 Zeilen / 7050 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 7. 11. 2022, 11:50 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Schwedens Nato-Beitritt

        Würdelose Unterwerfung

        Kommentar 

        von Reinhard Wolff 

        Schon jetzt macht Schweden große Zugeständnisse – nicht nur an den türkischen Despoten Erdoğan. Auch innenpolitisch besteht Grund zur Sorge.  

        Schwedens Ministerpräsident Kristersson steht an einem Rednerpult

          ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 1. 11. 2022, 18:43 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Pläne des baldigen Staatskonzerns

          Uniper plant AKW in Schweden

          Eine Tochter des baldigen deutschen Staatskonzerns kündigt den Bau eines neuen Meilers an. Die blau-braune Regierung in Stockholm ist begeistert.  Reinhard Wolff

          Schwedische Atomkraftgener und -gegnerinnen

            ca. 167 Zeilen / 4997 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 2. 11. 2022, 10:54 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Kriegswaffen in Händen Krimineller

            Sturmgewehre auch in Finnland

            Waffenlieferungen für die Ukraine sind laut Helsinkis Polizei bei skandinavischen Kriminellen gelandet. Doch die Ermittler geben sich gut vorbereitet.  Reinhard Wolff

            Munition

              ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 26. 10. 2022, 18:44 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Nobelfest in Stockholm

              Rechtsextreme unerwünscht

              Die Schwedendemokraten haben für das traditionelle Nobelfest keine Einladung erhalten. Deren Parteiblatt spricht von Mobbing.  Reinhard Wolff

              Mit Blumen geschmückte lange Tafen in einem historischen Raum, festlich angezogene Gäste an Tischen

                ca. 86 Zeilen / 2571 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 17. 10. 2022, 17:30 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Ministerpräsident in Schweden gewählt

                Die Rechtsregierung steht

                Zusammen mit den rechtsextremen Schwedendemokraten regiert nun Ulf Kristersson. Das Parlament hat bereits über das Regierungsprogramm debattiert.  Reinhard Wolff

                Porträt von Ulf Kristersson

                  ca. 97 Zeilen / 2881 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 14. 10. 2022, 15:40 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Schwedens neue konservative Regierung

                  Geführt von rechts außen

                  Schweden hat ein neues Regierungsbündnis. In diesem haben die rechtsextremen Schwedendemokraten das Sagen, obwohl sie nicht zur Regierung gehören.  Reinhard Wolff

                    ca. 285 Zeilen / 8526 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 6. 10. 2022, 15:31 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Dänemark weitet Schleppnetzverbot aus

                    Mehr Ruhe für den Kabeljau

                    Die Fischerei mit Grundschleppnetzen schafft Wüsten am Meeresboden. Kopenhagen setzt nun ein Zeichen. Aber was ist mit der Flensburger Förde?  Reinhard Wolff

                    Ein grünlich schimmernder Kabeljau schwimmt im Meer

                      ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 5. 10. 2022, 16:20 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Vorgezogene Neuwahlen in Dänemark

                      Ein Ende des Schlingerkurses

                      Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine Politikverdrossenheit.  Reinhard Wolff

                      Mette Frederiksen spricht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon

                        ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 5. 10. 2022, 10:33 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Sanktionen gegen Russland

                        Fische auf Umwegen

                        Die russisch-norwegische Kooperation beim Fischfang blieb bisher von Sanktionen verschont. Doch nun stellen sich sicherheitspolitische Fragen.  Reinhard Wolff

                        Ein Schiff in einem Hafen

                          ca. 145 Zeilen / 4331 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 3. 10. 2022, 13:16 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Pipeline-Lecks in der Ostsee

                          Streit um Sabotage-Ermittlungen

                          Dänemark, Schweden und Russland wollen die Lecks bei Nord Stream 1 und 2 untersuchen. Nun steigt das Risiko konkurrierender Ermittlungen.  Reinhard Wolff

                          Blick aus dem Fenster eines Flugzeugs

                            ca. 199 Zeilen / 5960 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 29. 9. 2022, 17:57 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Explosionen an Gaspipeline Nord Stream 2

                            Oh Leck!

                            Die Ursache für Schäden an Nordstream 1 und 2 sind ungeklärt. Kritische Infrastruktur, vor allem Kabel im Meer zu schützen, ist eigentlich unmöglich.  Reinhard Wolff, Svenja Bergt, Tanja Tricarico

                            Ein Militärschiff liegt im ruhigen Hafen. Der Himmel ist weiß-grau

                              ca. 244 Zeilen / 7292 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 29. 9. 2022, 08:46 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Alternative Nobelpreise bekanntgegeben

                              „Systemwandel ist möglich“

                              Die „Alternativen Nobelpreise“ 2022 unterstützen „neue Modelle gesellschaftlichen Miteinanders“ aus Somalia, Venezuela, Uganda und der Ukraine.  Reinhard Wolff

                              Preisträgerin Oleksandra Matwijtschuk steht vor einer Wand mit Plakaten

                                ca. 303 Zeilen / 9075 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 28. 9. 2022, 18:50 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Lecks an Nord-Stream-Pipelines

                                Es brodelt

                                Die Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 waren sehr wahrscheinlich Sabotage. Nun tritt Gas in die Ostsee aus. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  

                                Gasblasen auf einer Wasseroberfläche

                                  ca. 220 Zeilen / 6582 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 9. 2022, 16:27 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Lecks an Nord-Stream-Pipelines

                                  Norwegen erhöht Schutz von Anlagen

                                  Die Pipeline-Lecks betreffen nicht die Territorialgewässer Schwedens und Dänemarks. Norwegen sichert jetzt seine Öl- und Gasinfrastruktur stärker.  Reinhard Wolff

                                  Ein Hafen

                                    ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 9. 2022, 15:34 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Lecks an Nord-Stream-Pipelines

                                    Sabotage wahrscheinlich

                                    Drei Lecks binnen kurzer Zeit an den Nord-Stream-Pipelines 1 und 2. Die Ursachen sind unklar, PolitikerInnen sind sicher: Das kann kein Zufall sein.  Reinhard Wolff

                                    Zwei Personen auf einem Industriegelände

                                      ca. 238 Zeilen / 7128 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 9. 2022, 08:14 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Wälder werden Netto-CO2-Produzenten

                                      Finnlands wackliger Wunschtraum

                                      Das Land will auch in der Klimaneutralität viel CO2 ausstoßen und durch kohlenstoffbindende Natur ausgleichen. Doch die spielt nicht mit.  Reinhard Wolff

                                      Wälder mit breiter Schneise und Feuerlöschfahrzeugen

                                        ca. 217 Zeilen / 6499 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 15. 9. 2022, 11:43 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Rechtsruck in Schweden

                                        Historischer Schock

                                        Kommentar 

                                        von Reinhard Wolff 

                                        Die Schwedendemokraten hatten viele Helfer, darunter die planlosen Sozialdemokraten und die Konservativen, die sie erst salonfähig gemacht haben.  

                                        Magdalena Andersson und eine Menge Journalisten um sie herum

                                          ca. 75 Zeilen / 2237 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Seite 1

                                          Typ: Kommentar

                                          • 15. 9. 2022, 09:08 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Wahlergebnisse in Schweden

                                          Rechtsruck bestätigt

                                          Die Niederlage der Sozialdemokraten ist nun offiziell. Die Regierungsbildung des konservativ-rechten Lagers dürfte sich dennoch kompliziert gestalten.  Reinhard Wolff

                                          Akesson klatscht auf einer Bühne

                                            ca. 215 Zeilen / 6449 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln