• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘REINHARD WOLFF’

Suchergebnis 21 - 40 von 4350

  • RSS
    • 13. 10. 2023, 12:12 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Korruption in Norwegen

    Insiderwissen am Frühstückstisch

    Die frühere Ministerpräsidentin Solberg muss sich für den Aktienhandel ihres Mannes rechtfertigen. Seine Geschäfte passten gut zu ihren Entscheidungen.  Reinhard Wolff

    Erna Solber trägt ein Regencape, an dem Tropfen herunterrinnen, Sindre Finnes trägt eine blaue Mütze und eine blaue Jacke

      ca. 150 Zeilen / 4498 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 12. 10. 2023, 13:42 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Beschädigte Ostseepipeline

      Anker-Theorie verfestigt sich

      Sabotage an der Balticconnector-Pipeline schließen die Behörden weiterhin nicht aus. Möglich sei aber auch, dass ein Anker die Leitung aufgerissen hat.  Reinhard Wolff

      Schiff der finnischen Küstenwache in stürmischer See.

        ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 11. 10. 2023, 08:57 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Leck an Gaspipeline Finnland-Estland

        Helsinki schließt Sabotage nicht aus

        Am Wochenende wurde die Gasleitung Balticconnector beschädigt. Laut Finnlands Regierung offenbar absichtlich. Aber auch andere Ursachen sind möglich.  Reinhard Wolff

        Schiffbug vor Horizont

          ca. 166 Zeilen / 4961 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 11. 10. 2023, 17:51 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          475 Euro Strafe für Straßenblockade

          Es wurde teurer für Greta Thunberg

          Ein Gericht verurteilt die Klimaaktivistin für eine Blockadeaktion – schon zum zweiten Mal. Laut Thunberg ist der Straftäter aber jemand anderes.  Reinhard Wolff

          Greta Thunberg wird mit einem Smartphone gefilmt.

            ca. 124 Zeilen / 3702 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 5. 10. 2023, 13:34 Uhr
            • Kultur
            • Buch

            Literaturnobelpreis für Jon Fosse

            Nordischer Favorit seit 22 Jahren

            Der Norweger Jon Fosse wird seit Jahrzehnten als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. Nun wird er für seine Dramen und Romane ausgezeichnet.  Reinhard Wolff

            Portrait von Jon Fosse.

              ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 4. 10. 2023, 10:30 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Oslo will Tiefseebergbau erlauben

              Wie tief will Norwegen noch sinken?

              Norwegens Regierung plant die Freigabe des Tiefseebergbaus vor seinen Küsten. Umwelt- und Meeresschutzinitiativen protestieren.  Reinhard Wolff

              Zwei Aktivisten in einem Schlauchboot audf dem Wasser. Einer hält ein Schild mit der Message: Stopp Deep Sea Minning

                ca. 172 Zeilen / 5158 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 2. 10. 2023, 16:46 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Heringsbestand in der Ostsee

                Gefährdete Delikatesse

                Hering aus dem Bottnischen Meerbusen? No way! Das ist die klare Ansage des WWF-Fischratgebers. Was wird nun aus Schwedens traditionellem Surströmming?  Reinhard Wolff

                Schillernde Schuppen eines Ostseeherings

                  ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 29. 9. 2023, 16:41 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Kampf gegen Bandenkriminalität

                  Schwedens schwarzer September

                  Militär soll Polizei bei Bekämpfung der Gangkriminalität unterstützen. Türkei verweigert Auslieferung einer zentralen Person des Bandenkrieges.  Reinhard Wolff

                  Polizist in Warnweste vor einem schwer beschädigten Haus, in dem eine Bombe explodierte und dabei eine Frau getötet wurde

                    ca. 196 Zeilen / 5852 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 28. 9. 2023, 08:00 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Alternative Nobelpreise 2023

                    Ak­ti­vis­tIn­nen ohne Furcht

                    Die Right Livelihood Awards gehen an SOS Méditerranée und an Ak­ti­vis­tIn­nen in Kambodscha, Ghana und Kenia. Sie kämpfen für Frauen und Umwelt.  Reinhard Wolff

                    Eunice Brookman-Amissah

                      ca. 285 Zeilen / 8530 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 22. 9. 2023, 17:09 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Klimaprotest in Stockholm

                      Alle an einem Strang

                      In Schweden demonstrieren Tausende gegen die Klimapolitik der rechten Regierung, die sich nun offiziell von den Zielen für 2030 verabschiedet hat.  Reinhard Wolff

                      Greta Thunberg mit Megaphon auf der Demonstration beim Klimaprotesttag in Stockholm

                        ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 12. 9. 2023, 18:27 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Kommunalwahlen in Norwegen

                        Lange Gesichter bei den Sozis

                        Norwegens Sozialdemokraten verlieren in den Kommunen nach 99 Jahren ihre Stellung als stärkste Partei. Manche fordern einen Kurswechsel auf nationaler Ebene.  Reinhard Wolff

                        Ministerpräsident Jonas Gahr Store bei einer Pressekonferenz.

                          ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 9. 2023, 17:00 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Misstrauensvotum über Finnlands Regierung

                          Trotz Rassismusskandal geht's weiter

                          Die Mitte-Rechtsregierung hat drei Misstrauensvoten überstanden. Die Vier-Parteien-Koalition von Petteri Orpo kann erstmal weiter machen.  Reinhard Wolff

                          Porträt von Petteri Orpo, er schaut ernst in die Kamera

                            ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 6. 9. 2023, 16:04 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Protest gegen Walfang auf Island

                            Abstieg aus dem Krähennest

                            Zuerst war der Walfang auf Island verboten worden, nun soll doch wieder harpuniert werden. Der Protest zweier Frauen dagegen ist spektakulär.  Reinhard Wolff

                            Zwei Frauen mit dicker Jacke im „Krähennest“,. Einem tonnenförmigen Ausguck am Mast.

                              ca. 95 Zeilen / 2837 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 5. 9. 2023, 08:12 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Historischer Prozess gegen Ölkonzern

                              Sie wollten in Ruhe Öl fördern

                              Ein schwedischer Konzern soll in Sudan Beihilfe zu Kriegsverbrechen geleistet haben. Gebiete wurden entvölkert, Tausende bombardiert und erschossen.  Reinhard Wolff

                              2 Männer

                                ca. 320 Zeilen / 9579 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 4. 9. 2023, 16:06 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Rassistische Äußerungen in Finnland

                                Skandalregierung auf der Kippe

                                Die Regierungskoalition muss sich nach rassistischen Äußerungen einem Misstrauensvotum stellen. Die Wahren Finnen drohen ihren Koalitionspartnern.  Reinhard Wolff

                                Menschen demonstrieren mit einem Plakat, auf dem "Zero Tolerance for Racism" steht

                                  ca. 189 Zeilen / 5651 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 9. 2023, 16:07 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Islands Regierung schwenkt um

                                  Doch wieder Jagd auf Wale

                                  Die Fischereiministerin in Reykjavík hatte den Start des Walfangs gestoppt. Doch nun musste sie das Abschlachten doch wieder zulassen – vorerst.  Reinhard Wolff

                                  Ein getöteter Finnwal wird von seinen Jägern gehäutet

                                    ca. 94 Zeilen / 2808 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 31. 8. 2023, 10:25 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Schweden will Atomenergie ausbauen

                                    AKW-Chaos in Schweden

                                    Die Umweltministerin hat stolz „mindestens“ zehn neue Atomkraftwerke angekündigt. Allerdings wusste die Regierungskoalition nichts davon.  Reinhard Wolff

                                    Umweltministerin Romina Pourmokhtari vor einer schwedischen Flagge.

                                      ca. 119 Zeilen / 3543 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 8. 2023, 13:43 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Weltweit größtes Phospatvorkommen

                                      Norwegen fürchtet Monstergrube

                                      In Norwegen wurde das weltgrößte Phosphatvorkommen entdeckt. Initiativen warnen vor „einer der größten norwegischen Umweltkatastrophen“.  Reinhard Wolff

                                      Holzhäuser vor Felsen.

                                        ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 8. 2023, 09:28 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        5 Jahre Schulstreik von Greta Thunberg

                                        Längst nicht mehr die Einzige

                                        Vor 5 Jahren begann die damals 15-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg ihren „Skolstrejk för klimatet“. Danach war nichts mehr wie vorher.  Reinhard Wolff

                                        Greta Thunbegr und ander Aktivist:innen bei einer Kundgebung.

                                          ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 17. 8. 2023, 08:09 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Fernkältenetz in Schweden

                                          Erfrischung aus 68 Metern Tiefe

                                          Wenn die Sommer immer heißer werden, sind kühle Räume gefragt. Kommunale Fernkältenetze können eine gute Lösung sein. Schweden ist da schon weit.  Reinhard Wolff

                                          Rohre mit der Aufschrift "Fernkälte für Wien"

                                            ca. 242 Zeilen / 7249 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln