• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘REINHARD WOLFF’

Suchergebnis 1 - 20 von 4350

  • RSS
    • 2. 1. 2024, 16:06 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Coronapandemie in Schweden

    Der „etwas andere“ Weg

    Der damalige Staatsepidemiologe Anders Tegnell setzte bei der Coronapandemie auf Freiwilligkeit statt auf Verbote. Jetzt blickt er in seinem Buch zurück.  Reinhard Wolff

    Weibliche Kolleginnen, eine davon mit FFP2-Maske, grüßen sich mit Ellbogenstoß auf dem Fußweg.

      ca. 290 Zeilen / 8700 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wissenschaft

      Typ: Bericht

      • 6. 12. 2023, 11:02 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Experiment in Dänemark

      Zwangsumsiedlung mit „Ghettoplan“

      Mit Zwangsumsiedlungen will Dänemark Brennpunkte auflösen: Gebäude werden abgerissen, nicht nur migrantische BewohnerInnen vertrieben.  Reinhard Wolff

      Menschen stehen beieinander, ein frau, die ein Kopftuch trägt ruft etwas

        ca. 313 Zeilen / 9368 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 4. 12. 2023, 08:07 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Sipri-Bericht über Waffenexporte

        Rüstungsfirmen fehlen Kapazitäten

        Das Friedensforschungsinstitut Sipri sieht vor allem Hersteller aus Asien als Profiteure globaler Aufrüstung. Die US-Firmen haben Kapazitätsprobleme.  Reinhard Wolff

        Frauen vor einer Kampfdrohne

          ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 29. 11. 2023, 00:00 Uhr
          • wirtschaft + umwelt, S. 9
          • PDF

          Neue Klage gegen immer mehr Ölbohrungen

          Der norwegische Konzern Equinor fördert wild drauflos, noch bevor es ein Urteil gibt, ob seine Genehmigung gültig ist. Umweltgruppen warnen vor dem Ausstoß von Klimagas  Reinhard Wolff

          • PDF

          ... Ausstoß von Klimagas Aus Stockholm Reinhard Wolf Breidablikk, Tyrving, Yggdrasil: Um...

          ca. 147 Zeilen / 4409 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 26. 11. 2023, 14:50 Uhr
          • Öko
          • Verkehr

          Freispruch für Klimaaktivist in Schweden

          Begründete Klebeaktion

          Ein schwedisches Gericht spricht einen Klimaaktivisten frei, der eine Straße blockiert hatte. Begründung: Er habe aus „akuter Klimanotlage“ gehandelt.  Reinhard Wolff

          Aktivist hat seine Hand auf den Asphalt einer Straße geklebt

            ca. 73 Zeilen / 2178 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 23. 11. 2023, 16:51 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Finnisch-russischer Grenzübergang

            Da war es nur noch einer

            Finnland schließt sieben Grenzübergänge zu Russland, nur einer bleibt offen. Damit will Helsinki Asylsuchende davon abhalten, ins Land zu kommen.  Reinhard Wolff

            Zollbeamter mit einem Spürhund an einem Grenzzaun im Schnee

              ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 21. 11. 2023, 19:02 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Skandale bei der Lachszucht

              Verendeter Fisch als Premium-Lachs

              Lachszucht ist eine Goldgrube, vor allem, je weniger Rücksicht auf das Tierwohl genommen wird. Doch die Branche verliert nun KundInnen  Reinhard Wolff

              Fischfarm in Island - mitten in einem See

                ca. 141 Zeilen / 4202 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 21. 11. 2023, 12:10 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Gaza-Krieg polarisiert Unis in Schweden

                Meinungsfreiheit wieder erlaubt

                Nach tagelangen Protesten dürfen nun doch Studenten in Göteborg wieder frei über Politik sprechen. Ein israelischer Militärkonzern steckte dahinter.  Reinhard Wolff

                Auffällige Architektur, die sich kubisch nach oben hin weitet und rote mit grünen Farben verbindet

                  ca. 135 Zeilen / 4044 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 19. 11. 2023, 15:00 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Finnisch-russische Grenze

                  Asylsuchende auf Fahrrädern

                  Weil Russland etwa dreihundert Flüchtlinge durchlässt, sperrt Finnland vier Grenzübergänge. Russisch-finnische Familien protestieren in Helsinki.  Reinhard Wolff

                  Hinter einem Schlagbaum sind mehrere Sattelschlepper zu sehen

                    ca. 82 Zeilen / 2438 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 17. 11. 2023, 07:08 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Forscher fordern Boykott Israels

                    Gaza-Krieg polarisiert Unis

                    Eine schwedische Universität verbietet „politische Manifestationen“. Und 953 Forscher aus 5 Ländern fordern einen Boykott israelischer Hochschulen.  Reinhard Wolff

                    Eine Hand hät ein Palästina-Fähnchen

                      ca. 204 Zeilen / 6094 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 7. 11. 2023, 12:01 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Dänemarks Regierung unter Druck

                      Der Landesverrat, der keiner war

                      Der angeblich größte Spionageprozess in Dänemarks Geschichte ist in sich zusammengebrochen. Jetzt wankt Regierungschefin Mette Frederiksen.  Reinhard Wolff

                      Mette Frederiksen spricht hinter einem Pult

                        ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 3. 11. 2023, 10:28 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Norwegen kritisiert Israel

                        Gegen den nordischen Mainstream

                        Beim Nahost-Konflikt vertritt Norwegen eine andere Position als die restlichen des nordischen Rats. Trotzdem bietet das Land sich als Vermittler an.  Reinhard Wolff

                        Blick aus einem Fenster hinab auf eine mit Palestina-Fahnen demonstrierende Menschenmenge

                          ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 26. 10. 2023, 10:58 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Zellstofffabrik in Finnland blockiert

                          Die Zukunft ist zerhäckselt

                          Ak­ti­vis­t:in­nen haben einen holzverarbeitenden Betrieb blockiert. Sie sorgen sich um die einst üppigen Wälder, die dem Klima kaum noch helfen.  Reinhard Wolff

                          ziemlich ramponiert aussehende Bäume und Holzstapel

                            ca. 155 Zeilen / 4641 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 25. 10. 2023, 19:06 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Beschädigte Ostseepipeline

                            Chinesischer Anker unter Verdacht

                            Vor rund drei Wochen wurde eine Gaspipeline in der Ostsee zwischen Finnland und Estland beschädigt. Jetzt erhärtet sich ein Anfangsverdacht.  Reinhard Wolff

                            Screenshot eines Frachtschiffs

                              ca. 109 Zeilen / 3270 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 26. 10. 2023, 07:09 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Zwangssterilisationen in Grönland

                              „Als wären Messer in mir drin“

                              Weil der Kolonialmacht Dänemark der Geburtenanstieg zu teuer wurde, setzte sie Frauen in Grönland bis in die 70er Jahre zwangsweise die Spirale ein.  Reinhard Wolff

                              Inuitfamilie eilt mit Kinderwagen zu einer Hochzeit in der Kirche des ostgrönländischen Scoresbysund

                                ... nordgrönländische Militärbasis Thule stark auf. (wolff) Eine Inuitfamilie eilt mit samt...

                                ca. 213 Zeilen / 6366 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 10. 2023, 18:50 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Terroranschlag in Belgien

                                Warum ausgerechnet Schweden?

                                Der Attentäter von Brüssel soll gezielt Schweden attackiert haben – aus Rache für Koranverbrennungen und wegen einer Kampagne gegen Sozialbehörden.  Reinhard Wolff

                                Schwedische Fans im Stadion.

                                  ca. 116 Zeilen / 3461 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 10. 2023, 17:14 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Nachruf auf Friedensnobel­preisträger

                                  Martti Ahtisaari für Verständigung

                                  Der finnische Ex-Präsident bekam 2008 den Friedensnobelpreis. Er setzte sich wie wenige andere für die Lösung internationaler Konflikte ein.  Reinhard Wolff

                                  Martti Ahtisaari

                                    ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 16. 10. 2023, 13:01 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Norwegens Außenministerin entlassen

                                    Huitfeldt fällt über Aktienskandal

                                    Norwegens Regierung entlässt Außenministerin Huitfeldt. Der Druck auf Oppositionsführerin Solberg steigt, sie steckt in einer ähnlichen Affäre.  Reinhard Wolff

                                    Außenministerin Anniken Huitfeldt.

                                      ca. 133 Zeilen / 3961 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 10. 2023, 12:05 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Erfolg für Fridays for future

                                      Sieg bei Klimaklage in Estland

                                      Der Oberste Gerichtshof widerruft eine Baugenehmigung für eine treibhausgasintensive Schieferölraffinerie. Doch noch ist das Projekt nicht gestoppt.  Reinhard Wolff

                                      Eine Fabrik mit rauchenden Schornstein.

                                        ca. 141 Zeilen / 4224 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 15. 10. 2023, 14:19 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        Indigene protestieren gegen Windparks

                                        Samen blockieren Parlament in Oslo

                                        Unterstützt von Greta Thunberg protestieren die Indigenen gegen zwei Windparks – und blockieren dabei unter anderem elf Ministerien.  Reinhard Wolff

                                        Samen protestieren in Oslo

                                          ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln