Seit 40 Jahren arbeitet Christian Blumenstein im Naturkundemuseum Potsdam als zoologischer Präparator. Der 56-Jährige macht das leidenschaftlich gern.
ca. 506 Zeilen / 15161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Nach Explosionen mit Todesopfern reden alle von Kugelbomben. Doch die seien nichts Neues, sagt ein Experte. Das Problem: ihre leichte Verfügbarkeit.
ca. 215 Zeilen / 6428 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
… und Rudi Dutschke konnte nur Fisch panieren. Ein Gespräch mit der Aktivistin und Autorin Gretchen Dutschke-Klotz über Männer, Glauben und die 68er.
ca. 763 Zeilen / 22876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Berliner Gefängnisse bekommen Drogenspürhunde und Schutzausrüstung. Bei der Resozialisierungshilfe wird aber drastisch gekürzt. Wie kann das sein?
ca. 101 Zeilen / 3021 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kommentar
Olaf Heischel, langjähriger Vorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats, zu den Einsparplänen in der Straffälligen- und Resozialisierungshilfe.
ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Auf den ersten Blick ist am Bahnhof Zoo kaum was los. Aber dann belauscht man ein Gespräch von jungen Männern, bei dem einem fast der Atem stockt.
ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen
Typ: Bericht
Das Kleine George Grosz Museum war in einer früheren Tankstelle beheimatet. Es war ein besonderes Museum an einem besonderen Ort. Nun ist Schluss.
ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Sozialbereich scheint bei den Kürzungen glimpflich davongekommen zu sein. Die Wahrheit ist: Befristete Projekte und deren Angestellte sind extrem bedroht.
ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Teure Sneaker, aber auch gebrauchte Adidas und Kinderschuhe verschwinden auf mysteriöse Weise. Alle hatten vor Wohnungstüren im Treppenhaus gestanden.
ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Viele Seniorinnen und Senioren sitzen allein in großen Wohnungen, während junge Menschen keine Bleibe finden. Ein Projekt in Berlin will das ändern.
ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Zum Jahrestag erinnern Berliner*innen vielfach an die Novemberpogrome. Gleichzeitig ermittelt der Staatsschutz nach Angriffen auf jüdische Fußballer.
ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Innenausschuss veranstaltet eine Anhörung über die Abschiebepraxis in Berlin. Gewerkschaft der Polizei präsentiert eine Wunschliste.
ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Auch in Berlin wird die US-Wahl mit Spannung erwartet. Begangen werden darüber hinaus die Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht.
ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eigentlich wollte Verdi die landeseigenen Kitas ab Montag unbefristet bestreiken. Ist nicht, hat jetzt das Arbeitsgericht entschieden.
ca. 98 Zeilen / 2924 Zeichen
Typ: Bericht
Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber die Pegel an der Brandenburger Oder sinken. Die Menschen nehmen das Hochwasser eher gelassen.
ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Osten war eine sichere Bank, sagt Katina Schubert, Vize-Bundeschefin der Linken. Nach der Brandenburg-Niederlage müsse die Partei zusammenhalten.
ca. 184 Zeilen / 5499 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
In Eberswalde wird einer Türkin und ihres Sohns gedacht, die bei einem Brand ums Leben kamen. Die Hintergründe sind unklar, aber Erinnerungen an die Baseballschlägerjahre nach der Wende werden wach
... der Trauerfeier in Eberswalde Fotos: Plutonia Plarre Das Wohnhaus nach dem Brand ... der Wende werden wach Von Plutonia Plarre Glockenläuten zeigt an, dass die...
ca. 288 Zeilen / 8611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
In Eberswalde wird einer Türkin und deren Sohn gedacht, die bei einem Brand ums Leben gekommen sind. Die Hintergründe sind unklar.
ca. 283 Zeilen / 8464 Zeichen
Typ: Bericht
Nach dem Brand in Eberswalde ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt wegen Brandstiftung mit Todesfolge. Stadtverein ruft zu Mahnwache auf.
ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) über enttäuschte Menschen im Osten und welche Rolle der Ukraine-Krieg im Wahlkampf spielt.
ca. 406 Zeilen / 12179 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.