Viele Seniorinnen und Senioren sitzen allein in großen Wohnungen, während junge Menschen keine Bleibe finden. Ein Projekt in Berlin will das ändern.
ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Zum Jahrestag erinnern Berliner*innen vielfach an die Novemberpogrome. Gleichzeitig ermittelt der Staatsschutz nach Angriffen auf jüdische Fußballer.
ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Innenausschuss veranstaltet eine Anhörung über die Abschiebepraxis in Berlin. Gewerkschaft der Polizei präsentiert eine Wunschliste.
ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Auch in Berlin wird die US-Wahl mit Spannung erwartet. Begangen werden darüber hinaus die Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht.
ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eigentlich wollte Verdi die landeseigenen Kitas ab Montag unbefristet bestreiken. Ist nicht, hat jetzt das Arbeitsgericht entschieden.
ca. 98 Zeilen / 2924 Zeichen
Typ: Bericht
Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber die Pegel an der Brandenburger Oder sinken. Die Menschen nehmen das Hochwasser eher gelassen.
ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Osten war eine sichere Bank, sagt Katina Schubert, Vize-Bundeschefin der Linken. Nach der Brandenburg-Niederlage müsse die Partei zusammenhalten.
ca. 184 Zeilen / 5499 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
In Eberswalde wird einer Türkin und ihres Sohns gedacht, die bei einem Brand ums Leben kamen. Die Hintergründe sind unklar, aber Erinnerungen an die Baseballschlägerjahre nach der Wende werden wach
... der Trauerfeier in Eberswalde Fotos: Plutonia Plarre Das Wohnhaus nach dem Brand ... der Wende werden wach Von Plutonia Plarre Glockenläuten zeigt an, dass die...
ca. 288 Zeilen / 8611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
In Eberswalde wird einer Türkin und deren Sohn gedacht, die bei einem Brand ums Leben gekommen sind. Die Hintergründe sind unklar.
ca. 283 Zeilen / 8464 Zeichen
Typ: Bericht
Nach dem Brand in Eberswalde ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt wegen Brandstiftung mit Todesfolge. Stadtverein ruft zu Mahnwache auf.
ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) über enttäuschte Menschen im Osten und welche Rolle der Ukraine-Krieg im Wahlkampf spielt.
ca. 406 Zeilen / 12179 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
... eine Woche lang durchgekocht haben.“ ⇥Plutonia Plarre Mühlhausen 37.100 Einwohner*innen...
ca. 48 Zeilen / 1411 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Infolge von Schüssen in der Potsdamer Straße starb ein Mann. Zwei Männer wurden schwer verletzt, darunter ein Radfahrer. Der Hintergrund ist unklar.
ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung ist der Server mehrfach zusammengebrochen. Leiterin Martina Weyrauch kennt die Gründe.
ca. 82 Zeilen / 2450 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Wilhelm Schäkel gehört zu den Pionieren des Öko-Landbaus. Auf seiner Bio-Ranch will er jetzt für einen Berliner Social Club Marihuana anbauen.
... wird noch Nutzhanf angebaut 5 Plutonia Plarre Foto
ca. 300 Zeilen / 8993 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Sommerferien bedeuten Hochsaison für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Vorstandsmitglied Michael Neiße nennt es ein „lebensrettendes Hobby“.
ca. 207 Zeilen / 6191 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Mit 271 Drogentodesfällen verzeichnet Berlin einen neuen Höchststand. Stefan Wiedemann von der Drogenberatungsstelle Vista über die Situation im Wrangelkiez und am Leopoldplatz.
ca. 199 Zeilen / 5964 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Videoüberwachung, Ausweiskontrollen, Onlinetickets, Sportangebot: Die Berliner Bäder Betriebe sind mit den Maßnahmen in den Freibädern zufrieden.
ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bedingt durch Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit wird die Situation am Kottbusser Tor immer schlimmer. Forderungskatalog präsentiert.
ca. 92 Zeilen / 2734 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Thüringer Dorf Manebach haben bei den Europawahlen 40 Prozent für die AfD gestimmt. Einfache Antworten auf den Rechtsruck sucht man hier vergebens.
... man hier vergebens. Aus Manebach Plutonia Plarre Inmitten einer idyllischen Mittelgebirgslandschaft zieht... einen Kulturbahnhof machen 1 10 Plutonia Plarre Foto Altbürgermeister Karl-Heinz Kühn...
ca. 594 Zeilen / 17816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.