• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘PLUTONIA PLARRE’

Suchergebnis 21 - 40 von 3189

  • RSS
    • 5. 1. 2025, 17:35 Uhr
    • Berlin

    Ein Präparator über staunenswerte Natur

    „Ratte, Fuchs und Waschbär überleben uns locker“

    Seit 40 Jahren arbeitet Christian Blumenstein im Naturkundemuseum Potsdam als zoologischer Präparator. Der 56-Jährige macht das leidenschaftlich gern.  

    Porträt von Tierpräparator Christian Blumenstein in seiner Werkstatt.

      ca. 506 Zeilen / 15161 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 2. 1. 2025, 19:55 Uhr
      • Berlin

      Todesgefahr durch „Kugelbomben“

      Bombenstimmung nach Silvester

      Nach Explosionen mit Todesopfern reden alle von Kugelbomben. Doch die seien nichts Neues, sagt ein Experte. Das Problem: ihre leichte Verfügbarkeit.  Andreas Hergeth, Erik Peter, Plutonia Plarre

      Durch die Explosion einer mutmaßlichen Kugelbombe sind zahlreiche Fensterscheiben in der Vorbergstraße im Stadtteil Schöneberg zu Bruch gegangen.

        ca. 215 Zeilen / 6428 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 24. 12. 2024, 16:27 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Im Gespräch Gretchen Dutschke-Klotz

        „Jesus hat wirklich sozialistische Sachen gesagt“

        … und Rudi Dutschke konnte nur Fisch panieren. Ein Gespräch mit der Aktivistin und Autorin Gretchen Dutschke-Klotz über Männer, Glauben und die 68er.  

        Porträt von Gretchen Dutschke-Klotz.

          ca. 763 Zeilen / 22876 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Interview

          • 11. 12. 2024, 17:45 Uhr
          • Berlin

          Die CDU und Berliner Justiz

          Vollstreckerin rechter Klientelpolitik

          Kommentar 

          von Plutonia Plarre 

          Berliner Gefängnisse bekommen Drogenspürhunde und Schutzausrüstung. Bei der Resozialisierungshilfe wird aber drastisch gekürzt. Wie kann das sein?  

          Wild auf Arbeit: Drogenspürhund in der JVA Tegel

            ca. 101 Zeilen / 3021 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Kommentar

            • 9. 12. 2024, 18:30 Uhr
            • Berlin

            Kürzungen beim Strafvollzug in Berlin

            „Es ist absolut irre, was da gerade kaputtgeht“

            Olaf Heischel, langjähriger Vorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats, zu den Einsparplänen in der Straffälligen- und Resozialisierungshilfe.  

            Das Gefangenentheater aufBruch in der JVA Tegel

              ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Interview

              • 1. 12. 2024, 01:00 Uhr
              • Berlin

              taz-adventskalender „24 stunden“ (1)

              1 Uhr am Bahnhof Zoo

              Auf den ersten Blick ist am Bahnhof Zoo kaum was los. Aber dann belauscht man ein Gespräch von jungen Männern, bei dem einem fast der Atem stockt.  Plutonia Plarre

              Der Fußgängertunnel am Bahnhof Zoo

                ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 25. 11. 2024, 19:00 Uhr
                • Berlin

                Abschied vom Kleinen Georg Grosz

                Das Kleine George Grosz Museum war in einer früheren Tankstelle beheimatet. Es war ein besonderes Museum an einem besonderen Ort. Nun ist Schluss.  Plutonia Plarre

                Im Innenhof des Kleinen Georg Grosz Museums

                  ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 21. 11. 2024, 17:28 Uhr
                  • Berlin

                  Sparpolitik in Berlin

                  Herber Einschlag

                  Der Sozialbereich scheint bei den Kürzungen glimpflich davongekommen zu sein. Die Wahrheit ist: Befristete Projekte und deren Angestellte sind extrem bedroht.  Jonas Wahmkow, Plutonia Plarre

                  Über tausend Sozialarbeiter:innen und Betroffene protestierten gegen Kürzungen in der Bildungs- und Jugendhilfe

                    ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 19. 11. 2024, 11:00 Uhr
                    • Berlin

                    Schuhklau in Berlin

                    Soko Sohle nicht in Sicht

                    Teure Sneaker, aber auch gebrauchte Adidas und Kinderschuhe verschwinden auf mysteriöse Weise. Alle hatten vor Wohnungstüren im Treppenhaus gestanden.  Plutonia Plarre

                    Schuhe in einem Berliner Hausflur

                      ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 17. 11. 2024, 19:07 Uhr
                      • Berlin

                      Vermittlung von Wohngemeinschaften

                      Bei Oma ist ein Zimmer frei

                      Viele Seniorinnen und Senioren sitzen allein in großen Wohnungen, während junge Menschen keine Bleibe finden. Ein Projekt in Berlin will das ändern.  Plutonia Plarre

                      Ein großes Zimmer mit Parkettboden in einer Altbauwohnung mit Balkon und Flügeltüren

                        ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 10. 11. 2024, 17:01 Uhr
                        • Berlin

                        86. Jahrestag Pogromnacht

                        Ein kalter Tag im November

                        Zum Jahrestag erinnern Ber­li­ne­r*in­nen vielfach an die Novemberpogrome. Gleichzeitig ermittelt der Staatsschutz nach Angriffen auf jüdische Fußballer.  Susanne Memarnia, Plutonia Plarre, Lilly Schröder

                        Kerzen und Rosen an Stolpersteinen.

                          ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 4. 11. 2024, 18:00 Uhr
                          • Berlin

                          Berliner Landespolitik

                          Härtere Linie bei Abschiebungen

                          Innenausschuss veranstaltet eine Anhörung über die Abschiebepraxis in Berlin. Gewerkschaft der Polizei präsentiert eine Wunschliste.  Plutonia Plarre, Erik Peter

                          Innensenatorin Iris Spranger (SPD) im Abgeordnetenhaus

                            ca. 118 Zeilen / 3519 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 4. 11. 2024, 06:00 Uhr
                            • Berlin

                            Die Wochenvorschau für Berlin

                            Dabei sein ist alles

                            Auch in Berlin wird die US-Wahl mit Spannung erwartet. Begangen werden darüber hinaus die Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht.  Plutonia Plarre

                            Menschen laufen an der East-Side-Gallery entlang

                              ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 27. 9. 2024, 17:04 Uhr
                              • Berlin

                              Berlins kommunale Kitas

                              Es muss betreut werden

                              Eigentlich wollte Verdi die landeseigenen Kitas ab Montag unbefristet bestreiken. Ist nicht, hat jetzt das Arbeitsgericht entschieden.  Plutonia Plarre

                              Frau mit Kinderwagen

                                ca. 98 Zeilen / 2924 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 26. 9. 2024, 19:00 Uhr
                                • Berlin

                                Oderhochwasser

                                Alles im Griff

                                Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber die Pegel an der Brandenburger Oder sinken. Die Menschen nehmen das Hochwasser eher gelassen.  Plutonia Plarre

                                Das legendäre Pegelhäuschen in der Oder

                                  ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 9. 2024, 19:15 Uhr
                                  • Berlin

                                  Zur Lage der Linkspartei

                                  „Das ist auch eine Zäsur“

                                  Der Osten war eine sichere Bank, sagt Katina Schubert, Vize-Bundeschefin der Linken. Nach der Brandenburg-Niederlage müsse die Partei zusammenhalten.  

                                  Stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken Katina Schubert

                                    ca. 184 Zeilen / 5499 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Interview

                                    • 23. 9. 2024, 00:00 Uhr
                                    • berlin, S. 21
                                    • PDF

                                    Gemeinsam Brot teilen gegen den Schmerz

                                    In Eberswalde wird einer Türkin und ihres Sohns gedacht, die bei einem Brand ums Leben kamen. Die Hintergründe sind unklar, aber Erinnerungen an die Baseballschlägerjahre nach der Wende werden wach  Plutonia Plarre

                                    • PDF

                                    ... der Trauerfeier in Eberswalde Fotos: Plutonia Plarre Das Wohnhaus nach dem Brand ... der Wende werden wach Von Plutonia Plarre Glockenläuten zeigt an, dass die...

                                    ca. 288 Zeilen / 8611 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    • 21. 9. 2024, 17:25 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Brand in Eberswalde

                                    Zusammenhalt in Eberswalde

                                    In Eberswalde wird einer Türkin und deren Sohn gedacht, die bei einem Brand ums Leben gekommen sind. Die Hintergründe sind unklar.  Plutonia Plarre

                                    Gedenkort auf dem Markplatz von Eberswalde

                                      ca. 283 Zeilen / 8464 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 9. 2024, 18:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Brand in Eberswalde

                                      Stilles Gedenken für die Brandopfer

                                      Nach dem Brand in Eberswalde ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt wegen Brandstiftung mit Todesfolge. Stadtverein ruft zu Mahnwache auf.  Plutonia Plarre

                                      Die Feuerwehr am 15. September bei Löscharbeiten in Eberswalde

                                        ca. 114 Zeilen / 3408 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 9. 2024, 19:57 Uhr
                                        • Berlin

                                        Matthias Platzeck zur Brandenburg-Wahl

                                        „Diplomatie ist eine heilige Pflicht“

                                        Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) über enttäuschte Menschen im Osten und welche Rolle der Ukraine-Krieg im Wahlkampf spielt.  

                                        Aus einem Hubschrauber schaut ein Mann auf den Oderdeich im Oderbruch.

                                          ca. 406 Zeilen / 12179 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Interview

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln