• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘PLUTONIA PLARRE’ auf Seite 21

Suchergebnis 1 - 20 von 806

  • RSS
    • 8. 5. 2025, 17:46 Uhr
    • Berlin

    80 Jahre Kriegsende in Berlin

    Gedenken mit Fallstricken

    80 Jahre nach der deutschen Kapitulation wird in der Stadt an das Kriegsende gedacht: im Roten Rathaus, im Treptower Park und auf einem Fahrradkorso.  Plutonia Plarre, Marina Mai, Johanna Weinz

    Mann legt Blume auf einen Sockel

      ca. 262 Zeilen / 7834 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 1. 2025, 18:45 Uhr
      • Berlin

      Cannabisgesetz

      Kiffen für die Wissenschaft

      Die Forschungsprojekte zu Cannabis zu Genusszwecken sind durchgeplant. Diverse Kommunen wollen Verkaufsstellen einrichten. Aber was passiert nach der Bundestagswahl?  Plutonia Plarre

      Cannabispflanzen

        ca. 190 Zeilen / 5680 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2025, 06:00 Uhr
        • Berlin

        Wölfe in Brandenburg

        Verschwörungstheorien um Isegrim

        Die Bürgerinitiative Spreewald statt Wildnis gibt dem Obmann eines Vereins namens Wolfstop-Europe ein Forum. Die Begeisterung über den dubiosen Vortrag hält sich in Grenzen.  Plutonia Plarre

        Wolf in Brandenburg

          ca. 115 Zeilen / 3433 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 1. 2025, 06:00 Uhr
          • Berlin

          Wölfe in Brandenburg

          Wölfe sollen Angst kriegen

          In der Uckermark diskutieren Jäger und Bauern über den Wolf. Mit dabei: der neue Umweltstaatssekretär, der sich bereits mit dem Abschuss von Bibern hervortat.  Plutonia Plarre

          Wolf in Brandenburg

            ca. 179 Zeilen / 5367 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 12. 2024, 18:30 Uhr
            • Berlin

            Kürzungen beim Strafvollzug in Berlin

            „Es ist absolut irre, was da gerade kaputtgeht“

            Olaf Heischel, langjähriger Vorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats, zu den Einsparplänen in der Straffälligen- und Resozialisierungshilfe.  

            Das Gefangenentheater aufBruch in der JVA Tegel

              ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Interview

              • 25. 11. 2024, 19:00 Uhr
              • Berlin

              Abschied vom Kleinen Georg Grosz

              Das Kleine George Grosz Museum war in einer früheren Tankstelle beheimatet. Es war ein besonderes Museum an einem besonderen Ort. Nun ist Schluss.  Plutonia Plarre

              Im Innenhof des Kleinen Georg Grosz Museums

                ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 21. 11. 2024, 17:28 Uhr
                • Berlin

                Sparpolitik in Berlin

                Herber Einschlag

                Der Sozialbereich scheint bei den Kürzungen glimpflich davongekommen zu sein. Die Wahrheit ist: Befristete Projekte und deren Angestellte sind extrem bedroht.  Jonas Wahmkow, Plutonia Plarre

                Über tausend Sozialarbeiter:innen und Betroffene protestierten gegen Kürzungen in der Bildungs- und Jugendhilfe

                  ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 19. 11. 2024, 11:00 Uhr
                  • Berlin

                  Schuhklau in Berlin

                  Soko Sohle nicht in Sicht

                  Teure Sneaker, aber auch gebrauchte Adidas und Kinderschuhe verschwinden auf mysteriöse Weise. Alle hatten vor Wohnungstüren im Treppenhaus gestanden.  Plutonia Plarre

                  Schuhe in einem Berliner Hausflur

                    ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 17. 11. 2024, 19:07 Uhr
                    • Berlin

                    Vermittlung von Wohngemeinschaften

                    Bei Oma ist ein Zimmer frei

                    Viele Seniorinnen und Senioren sitzen allein in großen Wohnungen, während junge Menschen keine Bleibe finden. Ein Projekt in Berlin will das ändern.  Plutonia Plarre

                    Ein großes Zimmer mit Parkettboden in einer Altbauwohnung mit Balkon und Flügeltüren

                      ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 10. 11. 2024, 17:01 Uhr
                      • Berlin

                      86. Jahrestag Pogromnacht

                      Ein kalter Tag im November

                      Zum Jahrestag erinnern Ber­li­ne­r*in­nen vielfach an die Novemberpogrome. Gleichzeitig ermittelt der Staatsschutz nach Angriffen auf jüdische Fußballer.  Susanne Memarnia, Plutonia Plarre, Lilly Schröder

                      Kerzen und Rosen an Stolpersteinen.

                        ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 4. 11. 2024, 06:00 Uhr
                        • Berlin

                        Die Wochenvorschau für Berlin

                        Dabei sein ist alles

                        Auch in Berlin wird die US-Wahl mit Spannung erwartet. Begangen werden darüber hinaus die Jahrestage von Mauerfall und Reichspogromnacht.  Plutonia Plarre

                        Menschen laufen an der East-Side-Gallery entlang

                          ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 26. 9. 2024, 19:00 Uhr
                          • Berlin

                          Oderhochwasser

                          Alles im Griff

                          Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber die Pegel an der Brandenburger Oder sinken. Die Menschen nehmen das Hochwasser eher gelassen.  Plutonia Plarre

                          Das legendäre Pegelhäuschen in der Oder

                            ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 23. 9. 2024, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 21
                            • PDF

                            Gemeinsam Brot teilen gegen den Schmerz

                            In Eberswalde wird einer Türkin und ihres Sohns gedacht, die bei einem Brand ums Leben kamen. Die Hintergründe sind unklar, aber Erinnerungen an die Baseballschlägerjahre nach der Wende werden wach  Plutonia Plarre

                            • PDF

                            ... der Trauerfeier in Eberswalde Fotos: Plutonia Plarre Das Wohnhaus nach dem Brand ... der Wende werden wach Von Plutonia Plarre Glockenläuten zeigt an, dass die...

                            ca. 288 Zeilen / 8611 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 16. 9. 2024, 19:57 Uhr
                            • Berlin

                            Matthias Platzeck zur Brandenburg-Wahl

                            „Diplomatie ist eine heilige Pflicht“

                            Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) über enttäuschte Menschen im Osten und welche Rolle der Ukraine-Krieg im Wahlkampf spielt.  

                            Aus einem Hubschrauber schaut ein Mann auf den Oderdeich im Oderbruch.

                              ca. 406 Zeilen / 12179 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 5. 9. 2024, 18:11 Uhr
                              • Berlin

                              Kriminalität

                              Nachts sind alle Katzen grau

                              Infolge von Schüssen in der­ Potsdamer Straße starb ein Mann. Zwei Männer wurden schwer verletzt, darunter ein Radfahrer. Der Hintergrund ist unklar.  Plutonia Plarre

                              Bushaltestelle in der Potsdamer Straße am Morgen nach der Schießerei

                                ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 2. 9. 2024, 17:30 Uhr
                                • Berlin

                                Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

                                „Es geht um die Wurst“

                                In der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung ist der Server mehrfach zusammengebrochen. Leiterin Martina Weyrauch kennt die Gründe.  

                                Martina Weyrauch , Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung

                                  ca. 82 Zeilen / 2450 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Interview

                                  • 22. 7. 2024, 09:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Drogenmissbrauch in Berlin

                                  „Stärkere soziale Verelendung“

                                  Mit 271 Drogentodesfällen verzeichnet Berlin einen neuen Höchststand. Stefan Wiedemann von der Drogen­beratungsstelle Vista über die Situation im Wrangelkiez und am Leopoldplatz.  Plutonia Plarre

                                  Hand mit Crackpfeife

                                    ca. 199 Zeilen / 5964 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 7. 2024, 17:38 Uhr
                                    • Berlin

                                    Maßnahmen am Kottbusser Tor Berlin

                                    Bezirksbürgermeisterin prescht vor

                                    Bedingt durch Drogenabhängigkeit, Kriminalität und Obdachlosigkeit wird die Situation am Kottbusser Tor immer schlimmer. Forderungskatalog präsentiert.  Plutonia Plarre

                                    Eco-Toilette am Kottbusser Tor: Finanziert aus Sondermittel des Senats aber wegen Verunreinigung geschlossen

                                      ca. 92 Zeilen / 2734 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 27. 3. 2024, 19:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Wohnungslose Frauen in Berlin

                                      Halt finden in der Haltestelle

                                      Ausruhen, Essen, Duschen: Bis zu 60 Frauen kommen täglich in Evas Haltestelle. Ein Besuch in einer Tagesstätte für wohnungslose Frauen.  Plutonia Plarre

                                      Eine besucher

                                        ca. 468 Zeilen / 14026 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Longread

                                        • 17. 3. 2024, 19:00 Uhr
                                        • Berlin

                                        Neukölln-Untersuchungsausschuss

                                        Nächste Runde eingeläutet

                                        Der Neukölln-Untersuchungsausschuss schließt mit Klaus Kandt und Barbara Slowik die Befragung der Polizeizeugen ab.  Plutonia Plarre

                                        Ein Mann steht mit einem Dunkelblauen Banner und einer Aufschritt

                                          ca. 247 Zeilen / 7408 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln