Die Nacht in einem Altpapiercontainer endet in Berlin für einen 33-jährigen Obdachlosen tödlich. Er stirbt bei der Entleerung. Folgen für die Zukunft hat das nicht.
... ein Blümchen zum Gedenken 1 Plutonia Plarre Foto
ca. 243 Zeilen / 7264 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Rosemarie Knoll ist 91 und nicht mal die Älteste in ihrer Seniorenwohnanlage. Ein bisschen möchte sie schon noch vom Leben haben, sagt sie.
... Knoll in ihrer Wohnung 1 Plutonia Plarre Foto Hochzeitsfoto von Rosemarie Knoll...
ca. 419 Zeilen / 12548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Am 27. Februar 1975 wurde der CDU-Politiker Peter Lorenz entführt. Hier wiederveröffentlicht: Ein Interview mit dem Lorenz-Chefermittler von 2005.
ca. 346 Zeilen / 10371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Brandenburg hat eine Abschussquote für Wölfe angekündigt. Mit Falschmeldungen werde hier eine Agenda durchgedrückt, sagt Thomas Volpers vom BUND Brandenburg.
ca. 279 Zeilen / 8361 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Die Forschungsprojekte zu Cannabis zu Genusszwecken sind durchgeplant. Diverse Kommunen wollen Verkaufsstellen einrichten. Aber was passiert nach der Bundestagswahl?
ca. 190 Zeilen / 5680 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bernd Simon arbeitet als Urnenbestatter in Berlin-Mitte. Er tut das auf seine eigene einfühlsame Art – auch, weil er die Abgründe des Lebens kennt.
ca. 520 Zeilen / 15573 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Der Prozess gegen einen Neuköllner Lehrer, der einen Schüler wegen des Zeigens einer Palästinaflagge geschlagen haben soll, wurde eingestellt.
ca. 164 Zeilen / 4907 Zeichen
Typ: Bericht
Die Bürgerinitiative Spreewald statt Wildnis gibt dem Obmann eines Vereins namens Wolfstop-Europe ein Forum. Die Begeisterung über den dubiosen Vortrag hält sich in Grenzen.
ca. 115 Zeilen / 3433 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In der Uckermark diskutieren Jäger und Bauern über den Wolf. Mit dabei: der neue Umweltstaatssekretär, der sich bereits mit dem Abschuss von Bibern hervortat.
ca. 179 Zeilen / 5367 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Böllerexzesse hallen nach. Der Nabu zählt die Wintervögel. Und der 106. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht steht an.
ca. 95 Zeilen / 2832 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Seit 40 Jahren arbeitet Christian Blumenstein im Naturkundemuseum Potsdam als zoologischer Präparator. Der 56-Jährige macht das leidenschaftlich gern.
ca. 506 Zeilen / 15161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Nach Explosionen mit Todesopfern reden alle von Kugelbomben. Doch die seien nichts Neues, sagt ein Experte. Das Problem: ihre leichte Verfügbarkeit.
ca. 215 Zeilen / 6428 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
… und Rudi Dutschke konnte nur Fisch panieren. Ein Gespräch mit der Aktivistin und Autorin Gretchen Dutschke-Klotz über Männer, Glauben und die 68er.
ca. 763 Zeilen / 22876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Berliner Gefängnisse bekommen Drogenspürhunde und Schutzausrüstung. Bei der Resozialisierungshilfe wird aber drastisch gekürzt. Wie kann das sein?
ca. 101 Zeilen / 3021 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kommentar
Olaf Heischel, langjähriger Vorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats, zu den Einsparplänen in der Straffälligen- und Resozialisierungshilfe.
ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Auf den ersten Blick ist am Bahnhof Zoo kaum was los. Aber dann belauscht man ein Gespräch von jungen Männern, bei dem einem fast der Atem stockt.
ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen
Typ: Bericht
Das Kleine George Grosz Museum war in einer früheren Tankstelle beheimatet. Es war ein besonderes Museum an einem besonderen Ort. Nun ist Schluss.
ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Sozialbereich scheint bei den Kürzungen glimpflich davongekommen zu sein. Die Wahrheit ist: Befristete Projekte und deren Angestellte sind extrem bedroht.
ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Teure Sneaker, aber auch gebrauchte Adidas und Kinderschuhe verschwinden auf mysteriöse Weise. Alle hatten vor Wohnungstüren im Treppenhaus gestanden.
ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Viele Seniorinnen und Senioren sitzen allein in großen Wohnungen, während junge Menschen keine Bleibe finden. Ein Projekt in Berlin will das ändern.
ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.