Am 27. Februar 1975 wurde der CDU-Politiker Peter Lorenz entführt. Hier wiederveröffentlicht: Ein Interview mit dem Lorenz-Chefermittler von 2005.
ca. 346 Zeilen / 10371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Brandenburg hat eine Abschussquote für Wölfe angekündigt. Mit Falschmeldungen werde hier eine Agenda durchgedrückt, sagt Thomas Volpers vom BUND Brandenburg.
ca. 279 Zeilen / 8361 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Berliner Gefängnisse bekommen Drogenspürhunde und Schutzausrüstung. Bei der Resozialisierungshilfe wird aber drastisch gekürzt. Wie kann das sein?
ca. 101 Zeilen / 3021 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kommentar
Der Osten war eine sichere Bank, sagt Katina Schubert, Vize-Bundeschefin der Linken. Nach der Brandenburg-Niederlage müsse die Partei zusammenhalten.
ca. 184 Zeilen / 5499 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Wilhelm Schäkel gehört zu den Pionieren des Öko-Landbaus. Auf seiner Bio-Ranch will er jetzt für einen Berliner Social Club Marihuana anbauen.
... wird noch Nutzhanf angebaut 5 Plutonia Plarre Foto
ca. 300 Zeilen / 8993 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Sommerferien bedeuten Hochsaison für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Vorstandsmitglied Michael Neiße nennt es ein „lebensrettendes Hobby“.
ca. 207 Zeilen / 6191 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Ausruhen, Essen, Duschen: Bis zu 60 Frauen kommen täglich in Evas Haltestelle. Ein Besuch in einer Tagesstätte für wohnungslose Frauen.
ca. 468 Zeilen / 14026 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Longread
Der „Lichtblick“ ist zurück. Spätestens Weihnachten dürften die Gefangenen das erste Heft der neuen Redaktion erhalten. Digital ist es schon jetzt abrufbar.
ca. 225 Zeilen / 6745 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Die JVA Moabit ist schon lange überbelegt. Grund ist ein unerklärlicher Zuwachs an Untersuchungshäftlingen. Daran ändert auch die Weihnachtsamnestie nichts.
ca. 108 Zeilen / 3221 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Veranstaltung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Justizvollzugsanstalt Tegel mit ausgewählten Gästen. Nicht alle Reden waren von Relevanz.
ca. 156 Zeilen / 4680 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Beschuldigter Polizist überrascht im Neukölln-Untersuchungsausschuss mit so manchen Antworten
... mit so manchen Antworten Von Plutonia Plarre Die Vernehmung des Polizisten Norbert...
ca. 100 Zeilen / 2978 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Im Neukölln-Untersuchungsausschuss nimmt der ehemalige Leiter der EG Resin kein Blatt vor den Mund. Auch der Leiter des LKA wird als Zeuge gehört.
ca. 184 Zeilen / 5516 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Jahrelang lebte die obdachlose Ungarin in der Potsdamer Straße. Jetzt wurde sie zum Schutz der Allgemeinheit in den Maßregelvollzug eingewiesen.
... in der Potsdamer Straße 5 Plutonia Plarre Foto An schlechteren Tagen verbarrikadierte... sich hinter Sperrmüll 6 16 Plutonia Plarre Foto Sichtschutz aus Tüchern in... Blicken zu schützen 1 27 Plutonia Plarre Foto
ca. 390 Zeilen / 11689 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zuweisungszahlen in das Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind in allen Bereichen stark gestiegen. Eine Erweiterung des Standorts wird lange dauern.
ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ein Gespräch mit dem Grünen-Urgestein Wolfgang Wieland über den Machtwillen von Kai Wegner und die Fehler der Grünen.
ca. 249 Zeilen / 7441 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Von der Tinke zum Ecstasy: Der Psychologe Andy Ruf hat am 7.7.1973 Berlins erste Drogenberatungsstelle mitgegründet. Ein Resümee zu 50 Jahren Drogen.
ca. 340 Zeilen / 10175 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
In den Sommerferien steigt für junge Frauen aus streng patriarchalischen Verhältnissen die Gefahr der Zwangshochzeit. Dazu eine Expertin im Gespräch.
ca. 329 Zeilen / 9859 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Bei der letzten Sitzung vor der Sommerpause treten die ersten Polizisten im Neukölln-Untersuchungsausschuss in den Zeugenstand.
ca. 265 Zeilen / 7935 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Zwei ehemalige Redakteure aus Tegel müssen sich wegen eines Sex-Artikels über eine Justizmitarbeiterin verantworten. Das Verfahren wird eingestellt.
ca. 146 Zeilen / 4364 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bei einem Bundestreffen der Cannabis-Social-Clubs gibt es Kritik am Legalisierungsentwurf. Grundsätzlich sind sie aber bereit, ihre Rolle zu erfüllen.
ca. 163 Zeilen / 4875 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.