Acht Jahre und insgesamt 3 Millionen Euro brauchte es, um den Fries des Pergamonaltars zu restaurieren. Nun schwärmen die Experten von einer neuen Sicht auf ein „Weltwunder“. Der Kampf der Götter gegen die Giganten ist jetzt rostfrei und sauber
... jetzt rostfrei und sauber VON PHILIPP GESSLER Es ist ein einziges Abschlachten...
ca. 173 Zeilen / 5341 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Der Bischof von Regensburg will zwei kritische Pfarrer disziplinieren – weil er eine Karikatur nicht lustig fand
... für die beiden Geistlichen demonstrieren. PHILIPP GESSLER
ca. 65 Zeilen / 2010 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: zweite Meinung
... immer noch lebensgefährlich. KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Wer jeden Tag mehr als...
ca. 71 Zeilen / 2050 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der ambitionierte Zumthor-Bau auf der „Topographie des Terrors“ ist endgültig passee. Das ist traurig – aber reparabel
... hochrangigen Architektur in Grenzen. INTERVIEW: PHILIPP GESSLER kultur SEITE 16
ca. 172 Zeilen / 5113 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Mit der Absage an Peter Zumthor und seinen „Topographie des Terrors“-Entwurf hat sich die Geschichtspolitik in Deutschland schwer diskreditiert
..., dass der zu reparieren ist. PHILIPP GESSLER meinung und diskussion SEITE 12
ca. 105 Zeilen / 3265 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Bund, Land und Gedenkstätten-Stiftung stornieren wegen unkalkulierbarer Kosten endgültig ambitionierten Betonstäbebau des Schweizer Architekten Peter Zumthor
... Kosten 1999 ein Baustopp verhängt. PHILIPP GESSLER
ca. 75 Zeilen / 2352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Bund und Land einig: Topographie des Terrors wird nicht nach den Plänen des Architekten Peter Zumthor fertig gestellt. Treppentürme werden abgerissen. Nun wird billigerer Entwurf gesucht
... wird billigerer Entwurf gesucht VON PHILIPP GESSLER Am Ende waren alle noch...
ca. 95 Zeilen / 2900 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Regen und Wind vor dem Reichstag, Würstchen und Bier in Frankfurt (Oder): Auf Videowänden verfolgt das Volk live die Wahl des Bundespräsidenten. Im Ehrenhof der Viadrina waren alle für Gesine Schwan. Doch am Ende gewonnen hat nur Frankfurt
.... Es gibt noch echte Demokraten. PHILIPP GESSLER Bier. Würstchen. Und eine Stimmung...
ca. 86 Zeilen / 4766 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Und die Reden binden, sagt der Historiker Yehuda Bauer. Deswegen sei die Konferenz ein Erfolg, auch wenn sie wenige konkrete Resultate habe
... wenige konkrete Resultate habe Interview PHILIPP GESSLER taz: Herr Bauer, wenn man...
ca. 203 Zeilen / 5955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Ängste“ INTERVIEW LUKAS WALLRAFF UND PHILIPP GESSLER taz: Herr Bischof, vor knapp...
ca. 283 Zeilen / 8188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ELISA KLAPHECK
... Kind in Deutschland überlebt. INTERVIEW PHILIPP GESSLER UND WALTRAUD SCHWAB taz: Frau...
ca. 320 Zeilen / 11041 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Experten warnen vor einer neuen Dimension des Antisemitismus in der EU – und Außenminister Fischer will eine neue Politik gegenüber Israel
... Politik gegenüber Israel AUS BERLIN PHILIPP GESSLER Die New Yorker bringen es...
ca. 192 Zeilen / 5862 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wie die israelische Gesellschaft die Entwicklung in Europa wahrnimmt
... Israelis in die Luft jagte. PHILIPP GESSLER ANTISEMITISMUS IN EUROPA ■ In Europa...
ca. 88 Zeilen / 2683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Liberalen haben eine neue Satzung. Zu Abgeordnetenhauswahlen will die FDP aber weiter mit einer Bezirksliste antreten. Interessanter ist: Wer wird neuer Parteichef?
... da hinter den Kulissen vorgeht. PHILIPP GESSLER
ca. 69 Zeilen / 2202 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nuntius Erwin Josef Ender
... er nicht verbieten würde INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Herr Nuntius, Sie sind...
ca. 328 Zeilen / 11357 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Das Touro College lädt am Montag ein zur Eröffnungsfeier in die Staatsbibliothek. Der Studienbetrieb läuft allerdings schon seit Oktober. Betriebswirtschaft kann man hier am Grunewald studieren. Am Ende steht ein weltweit anerkannter Bachelor-Titel
... weltweit anerkannter Bachelor-Titel VON PHILIPP GESSLER Die Eröffnung ist es nicht...
ca. 106 Zeilen / 3294 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
... steht: „Irgendwie waren alle schlimm.“ PHILIPP GESSLER
ca. 46 Zeilen / 2156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ein Treffen von Senator Flierl, dem Humboldt-Uni-Chef und dem Bischof brachte nichts: Theologiefakultät wird drastisch verkleinert und verliert Eigenständigkeit. Eine große Tradition stirbt
.... Eine große Tradition stirbt VON PHILIPP GESSLER „… und leider auch Theologie!“, hat...
ca. 129 Zeilen / 3439 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
... Menschen dieses Schlags. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Doch nun, nach fast zwei...
ca. 61 Zeilen / 1782 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Hochschulforscher Peer Pasternack war Studierendensprecher für Ostdeutschland und bis zum vergangenen Jahr Berliner Wissenschaftsstaatssekretär. Das Konzept einer Eliteuni an der Humboldt-Universität sieht er scheitern
... – und natürlich in Berlin. INTERVIEW: PHILIPP GESSLER
ca. 144 Zeilen / 4419 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.