Das Stadtschloss soll ab 2014 in Berlin-Mitte gebaut werden. Damit das historische Dekor stimmt, wird in der Schlossbauhütte in Spandau bereits jetzt gemeißelt.
ca. 221 Zeilen / 6601 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Qualität, 45 Jahre alt zu sein, hat bisher noch niemand in den HipHop eingebracht. Henrik von Holtum, heute 37, ist dafür ein aussichtsreicher Kandidat.
ca. 302 Zeilen / 9040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Eine sensiblere Öffentlichkeit und mehr Prävention führten dazu, dass vor allem in Familien weniger gequält wird. Und mehr Opfer erstatten Anzeige. Aber das reicht nicht.
... Zukunft weiter sinkt. Die Autorin NINA APIN ist Redakteurin im Berlin-Ressort...
ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm feiern mit einem Tag der offenen Tür ihren 90. Geburtstag. Es ist ein Tag in Moll - denn den privat geführten Volkstheaterbühnen droht der Abriss.
ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die kommerzielle Nutzung von Wohnraum als Feriendomizil belastet den sozialen Frieden in der Innenstadt. Das ist eine Aufgabe für den neuen Senat.
ca. 49 Zeilen / 1443 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Als erster Bezirk geht Berlin-Mitte gegen die Umwidmung von Wohnraum in Ferienwohnungen vor. Der Erfolg gebührt einer Mieterinitiative. Anderen Bezirken fehlt die gesetzliche Handhabe
ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
CAFÉKULTUR 65 hausgemachte süße Kreationen, serviert von klassisch gekleidetem Personal: Mit dem Opernpalais Unter den Linden schließt zum Jahresende eine Institution in Sachen Käse-Sahne mit Kulturbeilage
... Käse-Sahne mit Kulturbeilage VON NINA APIN Alle waren sie schon mal...
ca. 158 Zeilen / 4771 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Autorin Astrid Rosenfeld wollte eigentlich Schauspielerin werden. Stattdessen schrieb sie "Adams Erbe". Ein Roman über den Holocaust, mit dem die 34-Jährige zur gefeierten Autorin wurde. Ein Gespräch über Erfolg und Scheitern, das Schreiben und Rosenfelds Interesse für den Holocaust.
ca. 442 Zeilen / 13238 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Ein Finanzamt droht Clubs mit massiven Steuerrückzahlungen. Der Grund: die Betreiber profitieren von Steuersätzen, die eigentlich nur für Konzertbetriebe gelten.
ca. 142 Zeilen / 4251 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
NINA APIN LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Kopfschüsse im ...
ca. 73 Zeilen / 2028 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
Der Prinzessinnengarten will langfristig planen können, um den Kiez am Moritzplatz mit seinen Nachbarn neu zu gestalten. Die zuständige Senatorin hat sich hier aber noch nicht blicken lassen
ca. 100 Zeilen / 2983 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der neue Sitz des Aufbau Verlags in Berlin-Kreuzberg wurde mit viel Pomp eröffnet. Entstanden ist ein Miteinander von Hochkultur, Selbermach-Aktivismus und Manufactum-Flair.
ca. 126 Zeilen / 3752 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die neue Dauerausstellung "Grenzerfahrungen" im Berliner Tränenpalast zeigt eindringlich, was die innerdeutsche Grenze für den Alltag vieler Menschen bedeutete.
ca. 140 Zeilen / 4194 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bei Wechselwetter wechseln sich in Berlins Wahllokalen von Neukölln über Mitte und Moabit bis Marzahn die Stamm- und Wechselwähler in munterer Folge ab.
ca. 165 Zeilen / 4936 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Suche nach einem neuen Standort für C/O Berlin hat ein Ende: Die renommierte Fotogalerie wird das Atelierhaus im Monbijoupark beziehen.
ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Musiker bringt den Berliner Wahlkampf auf die Bühne, macht jedoch kein "Launiges Politkabarett". Dafür hat er sich viel zu akribisch vorbereitet: Sogar die Wahlprogramme hat er studiert.
ca. 338 Zeilen / 10111 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
... die Nase und tippt wieder. NINA APIN Ist das der normale Ton...
ca. 66 Zeilen / 1907 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Vor drei Jahren beschloss ein Bürgerbegehren das "Spreeufer für alle". Die Umsetzung des geplanten Uferwegs scheitert noch immer am Widerstand Einzelner.
ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
UTOPIEN Nach dem guten Leben ohne Ressourcenverschwendung suchte das Festival Über Lebenskunst
... das Festival Über Lebenskunst VON NINA APIN Einladend blubbert ein Whirlpool im...
ca. 177 Zeilen / 5171 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Berliner Landesregierung will das "Schulfach Schwul" einführen – das gefällt der islamischen BIG-Partei gar nicht. Sie fordert nun, alle Kinder zu "schützen".
ca. 62 Zeilen / 1847 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.