CITY WEST Das Bikinihaus am Zoo soll bald wiederauferstehen – als Mittelpunkt einer Shopping-Erlebniswelt. Weil das jetzt aber alle machen, hat man noch ein „Retail-Öko-System“ dazuerfunden
... die zukunftsfreudigen bayerischen Bauherren ist. NINA APIN „Hier jehtet zu den Retail...
ca. 119 Zeilen / 3641 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
KISS-IN In Berlin gibt es nicht weniger homophobe Gewalt als anderswo, sagt Bastian Finke vom Projekt Maneo – aber es wird offener darüber gesprochen. Gegen hartnäckige Vorurteile wird am kommenden Freitag angeküsst
... am kommenden Freitag angeküsst INTERVIEW NINA APIN taz: Herr Finke, am 17...
ca. 132 Zeilen / 4885 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Vor 80 Jahren verbrannten die Nazis Bücher von mehr als 350 Autoren. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum erinnert an die Idiotie des Nationalwahns.
ca. 213 Zeilen / 6363 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Stadtsoziologe Andrej Holm über ein Thema, das sich verselbstständigt hat. Es überlappe dabei die Diskussion über steigende Mieten und Verlustgefühle.
ca. 100 Zeilen / 2987 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Eine persönliche Krise als Möglichkeit spiritueller Erleuchtung? Darum geht es im neuen Album des US-Singer-Songwriters Phosphorescent.
ca. 260 Zeilen / 7794 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
EXZENTRIK Astrid Rosenfeld beweist in ihrem zweiten Roman, „Elsa ungeheuer“, erstaunliches erzählerisches Talent
... ist das ein bisschen schade. NINA APIN ■ Astrid Rosenfeld: „Elsa ungeheuer“. Diogenes...
ca. 154 Zeilen / 4360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
SZENE Ausgezeichnet, aber pleite, rettet sich das Archiv der Jugendkulturen mit dem Verkauf seines Verlags
... Öffentlichkeit wachsen, ein Anwalt genommen. NINA APIN Kultur in der Krise Die...
ca. 95 Zeilen / 2852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Bernadette La Hengst: „Integrier mich, Baby“ (Trikont/Indigo)
... wäre Claudia Roth nie eingefallen. NINA APIN ■ Morgen drucken wir ein Interview...
ca. 127 Zeilen / 3605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Andreas Krüger ist Geschäftsführer des Kreativgroßhandels Modulor. Ohne ihn sähe Kreuzberg heute anders aus
ca. 175 Zeilen / 5247 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
... direkt über dem Kreißsaal befand. NINA APIN Dann folgten Grunzgeräusche in einem...
ca. 66 Zeilen / 1848 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
NINA APIN LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Auch die ...
ca. 71 Zeilen / 1973 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
Das Projekt "Neuköllner Talente" vermittelt Freizeitpaten an Kinder. Für beide Seiten ist der Austausch die Chance, das eigene Milieu zu verlassen.
ca. 247 Zeilen / 7408 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Betr.: Nina Apin Nina Apin ist Redakteurin der taz Roman ...
ca. 37 Zeilen / 1066 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
In Neukölln hat sich eine Elterninitiative gegründet. Ihr Ziel: eine Schillerkiez-Schule für alle. Die neue Bewegung ist ein Gradmesser für den sozialen Wandel.
ca. 220 Zeilen / 6585 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Vor 200 Jahren nahm sich Heinrich von Kleist das Leben. Eine Spurensuche mit dem literarischen Stadtführer Michael Bienert in Berlin.
ca. 254 Zeilen / 7611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bei der deutschen Meisterschaft im Disco Dance geht es um schnelle Beats, wilde Sprünge und Kitschkostüme.
ca. 155 Zeilen / 4631 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bastian Obermayer und Rainer Stadler haben ein Buch über den Kindesmissbrauch im Kloster Ettal geschrieben. Über 100 Schüler sollen dort misshandelt worden sein.
ca. 303 Zeilen / 9063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der früheren Patzendorfer Brauerei in Friedrichshain arbeiteten 70 Künstler. Einer von ihnen hat wegen eines Streits das Ordnungsamt gerufen. Jetzt müssen alle raus.
ca. 157 Zeilen / 4700 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
NINA APIN LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Max und ...
ca. 67 Zeilen / 1827 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
STASI-GRUSEL Vom unsicheren Zugriff auf die eigene Ost-Biografie will Antje Rávic Strubels Roman „Sturz der Tage in die Nacht“ erzählen – bleibt aber leider über weite Strecken in Geraune stecken
... Anschein eines Ozeans zu erwecken.“ NINA APIN ■ Antje Rávic Strubel: „Sturz der...
ca. 142 Zeilen / 4088 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.