Wenn der Tiergarten umzäunt würde, käme das für die Architekturprofessorin Sandra Bartoli einer Entzauberung gleich. Mit Studierenden erforscht sie die Geheimnisse des Parks.
ca. 287 Zeilen / 8586 Zeichen
Typ: Bericht
Wenn der Tiergarten umzäunt würde, käme das für die Architekturprofessorin Sandra Bartoli einer Entzauberung gleich. Mit Studierenden erforscht sie die Geheimnisse des Parks.
ca. 297 Zeilen / 8894 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Betreiber des am Wochenende ausgebrannten Festsaals Kreuzberg hoffen auf Wiedergeburt. Brandursache wohl technischer Defekt. Konzertbetrieb wird umgeleitet.
ca. 139 Zeilen / 4152 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
TANZEN Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende in der Ufa-Fabrik die Tangonale statt. Das dreitägige Festival der Tangokunst feiert den Tanz aus Argentinien als Kunstform und Lebensgefühl
... als Kunstform und Lebensgefühl VON NINA APIN Die Haarschmuckkünstlerin Lieselotte Schmidt, die...
ca. 171 Zeilen / 5520 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
KUNST „Twilight Zone“ in der Galerie Nord versucht sich an einer Neudefinition des Grusels, doch die Konventionen sind stärker
... des unheimlichen Obstverkäufers von gegenüber. NINA APIN ■ Bis Samstag, 27. Juli, Dienstag...
ca. 158 Zeilen / 4699 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Seit seiner Rettung kann das Kulturprojekt Schokoladen in Berlin-Mitte erstmals langfristig planen. 1,8 Millionen Euro sind für Sanierungen notwendig. Jetzt soll aber erst mal gefeiert werden.
ca. 162 Zeilen / 4831 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Für Großstadtfamilien auf der Suche nach Erholung ist der Wildpark Schorfheide genau das Richtige: Es gibt Tiere in natürlicher Umgebung.
ca. 201 Zeilen / 6001 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ENGAGEMENT Ulrich Greiner leitet die Apotheke am Hansaplatz, die zu den Erstbeziehern des Viertels gehört. Im Bürgerverein setzt er sich außerdem für besseren Denkmalschutz und mehr Miteinander ein – und eine Aufnahme des Viertels in die Unesco
... Viertels in die Unesco INTERVIEW NINA APIN taz: Herr Greiner, Ihr Bürgerverein...
ca. 150 Zeilen / 4650 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
CITY WEST Das Hotel Bogotá in der Schlüterstraße soll schließen. Mit dem familiengeführten Hotel, das Kulturprominenz und Touristen schätzen, würde mehr sterben als eine Westberliner Institution
... als eine Westberliner Institution VON NINA APIN „Sehen Sie den Übergang im...
ca. 224 Zeilen / 6742 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
MOABIT Das kleine Gourmetrestaurant Paris–Moskau steht am äußersten Rand von Moabit, seit Jahren umzingelt von Bundesbaustellen. Die politische Mitte des Landes kriecht immer näher heran an den ehemaligen Arbeiterbezirk und verändert ihn jetzt schon spürbar
... ihn jetzt schon spürbar VON NINA APIN Wenn Wolfram Ritschl aus dem...
ca. 224 Zeilen / 7626 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
STADTSCHLOSS Mit Luftwaffenmarsch und Bratwurst hieß Berlin die neue Großbaustelle auf dem Schlossplatz willkommen. Zur Sicherheit stand auch ein Spendenautomat bereit
... in dieser befremdlich restaurativen Inszenierung. NINA APIN
ca. 87 Zeilen / 2734 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
SCHLOSS Als künftige Nutzer wollen die Staatlichen Museen, die Berliner Landesbibliothek und die Humboldt-Universität neue Inhalte vermitteln
... ist für frühestens 2019 vorgesehen. NINA APIN Die ethnologische Sammlung soll den...
ca. 110 Zeilen / 3272 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
WIDERSTAND Marion Pfaus hat kein Verständnis für den Bau des Stadtschlosses. Mit ihrer Initiative „Humboldt 21“ arbeitet die Satirikerin vorsorglich schon jetzt am Rückbau der barocken Pracht
... Rückbau der barocken Pracht VON NINA APIN Es macht laut „puff“, als...
ca. 232 Zeilen / 6963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
HUMBOLDTFORUM Die Pläne für den neuen Kulturort in der Stadtmitte sind ambitioniert. Als künftige Nutzer wollen die Staatlichen Museen, die Landesbibliothek und die Humboldt-Uni neue Inhalte vermitteln
... Ideen für das Humboldtforum tüfteln. NINA APIN
ca. 155 Zeilen / 4679 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Am 12. Juni wird der Grundstein für das Stadtschloss samt Barockfassade und Kuppel gelegt. Was draußen Preußens Gloria gedenkt, soll drinnen bald ein vibrierender Begegnungsort für Weltkulturen und Weltwissen sein.
ca. 134 Zeilen / 4019 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
MORITZPLATZ Eine Dialogwerkstatt über die viel gelobten Veränderungen des Moritzplatzes wird zur Gentrifizierungsdebatte
... auch am Moritzplatz keine Lösung. NINA APIN
ca. 133 Zeilen / 3791 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
IM REGEN IN DER CITY WEST
... verkürzen müssen.“ Er klingt enttäuscht. NINA APIN Eine Ampel braucht der Regierende...
ca. 98 Zeilen / 3055 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
GENTRIFIZIERUNG In „Betongold“ (23.30 Uhr, Arte) erzählt Katrin Rothe die Geschichte einer skrupellosen Mietervertreibung. Es ist ihre eigene
... ist ihre eigene AUS BERLIN NINA APIN Die Bergstraße in Mitte. Zentral...
ca. 306 Zeilen / 8813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Der Künstler Kurt Jotter war dabei, als vor 25 Jahren ein Streifen Niemandsland am Potsdamer Platz besetzt wurde.
ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Die Grünen lassen jetzt ihre Geschichte durchkämmen. Es geht um pädophile Verstrickungen von gestern und den Wahlkampf von heute.
ca. 198 Zeilen / 5940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.