taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 33
Die Kriegstüchtigkeit wird gern mit der Verteidigung der Demokratie begründet. Doch die wird auch durch Güter wie Bildung und Wohnen verteidigt.
23.6.2025
In der sechsten Klasse einer Berliner Schule steht Debattieren auf dem Lehrplan. Das Thema dieses Mal: Gendern.
12.7.2022
Wer sich Fitnessvideos mehrfach anschaut, kann irgendwann nicht nur mitturnen, sondern auch mitsprechen.
17.2.2022
Im Internet ist viel Lärm. Ein Entrümpeln des virtuell Angehäuften kann befreiend sein, weil es das Selbstwertgefühl stärkt.
6.1.2022
Der Youtuber „Drachenlord“ wurde wegen Körperverletzung verurteilt. Über das Risiko, sich zu wehren.
1.11.2021
Sex in Games sieht oft unbeholfen aus, sofern er überhaupt gezeigt wird. Dabei würde das interaktive Medium jede Menge Potenzial bieten.
23.5.2021
Über das Sterben spricht niemand gerne. Doch dass auch ein spielerischer Umgang mit dem Tod möglich ist, zeigen Videospiele wie „Spiritfarer“.
7.10.2020
Wegen Corona musste die Gamescom ins Internet verlegt werden. Frische Ideen gab es trotzdem nur aus den Independent-Studios.
1.9.2020
Mit ihren komplexen Narrativen haben Rollenspiele wie „Final Fantasy“ die Gamingwelt der 90er revolutioniert – ein nostalgischer Streifzug.
20.5.2020
Unser Autor hat sich gefragt, wieso er sich nicht schminkt. Eine Überlegung zu Geschlecht, gesellschaftlichen Konventionen und Gewalt.
29.3.2020
Zwei Farbpigmente, die häufig Einsatz in Tattoofarben finden, könnten verboten werden. Tätowierte und Tattoo-Industrie sind verunsichert.
7.2.2020
2020 erscheinen die neue Xbox und die neue PlayStation. Eine Gelegenheit, Games von Konventionen zu befreien, die sie einschränken.
3.1.2020
Journalist*innen als Aktivist*innen zu diskreditieren hat Konjunktur. Aber was ist damit gemeint?
17.12.2019
Viele aktuelle Gesellschaftsdebatten werden im „Man darf ja nicht mehr“-Modus verhandelt. Was macht das eigentlich mit den Sprechenden?
16.11.2019
Lange waren Videospiele vor allem eine große Ermächtigungsfantasie. Doch Spiele wie „Death Stranding“ machen nun das Gegenteil.
11.11.2019
Schon heute gibt es viele Smartphone-Anwendungen, die das Klima schützen. Und ein Blick in die Glaskugel sagt: Da geht noch mehr.
3.9.2019
Viel Spannendes gab es auf der Gamescom 2019 nicht. Wenn es mal nicht peinlich wurde, fanden sich neben dem Getöse ein paar schöne Ideen.
23.8.2019
Wenn unser Autor krank ist, googelt er sich seine Diagnose zusammen. Wie sehr nervt das eigentlich die Ärzt*innen? Drei von ihnen berichten.
11.8.2019
Bei der E3 geht es um Games – und um die Konstruktion eines Konsumenten, der alles abfeiert. Zum Glück ist da noch ein Hai mit Mission.
13.6.2019
Berlin hat ein großes Games-Studio hinzugewonnen und auch eine neue Games-Messe. Mehr und mehr wird Berlin auch zur Hauptstadt der Spiele.
3.10.2018