• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Mareen Ledebur’

Suchergebnis 1 - 18 von 18

  • RSS
    • 9. 1. 2014, 00:00 Uhr
    • DIE WOCHE 9.-15.1.14, S. 02
    • PDF

    Tanz, produziert in Brandenburg

    FESTIVAL Auf einem früheren Militär- und Industriegelände an der Havel trifft die internationale Tanzszene auf lokale Künstler. Die Fabrik Potsdam setzt bei „Made in Potsdam“ auf ästhetische VielfaltMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... Potsdam“ auf ästhetische Vielfalt VON MAREEN LEDEBUR Ganz am Ende der modernen...

    ca. 165 Zeilen / 5823 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Kultur

    • 4. 11. 2013, 00:00 Uhr
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Ohrfeigen bis ins Badezimmer

    TANZGESCHICHTE Mit der Kamera hat sie sich selbst beobachtet: Tanja Liedtke, Choreografin. Jetzt erinnert der Film „Tanja – Life in Movement“ an die früh verstorbene junge KünstlerinMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... keinen Ort, sondern Schichten gibt. MAREEN LEDEBUR ■ „Tanja – Life in Movement“, in...

    ca. 117 Zeilen / 3378 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 23. 10. 2013, 00:00 Uhr
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Halt geben, Halt finden

    BÜHNE Von Zusammenhalt und Vertrauen – „Roses“ zeigt Kindern und Jugendlichen, wie Mut im Kleinen beginnt. Das von der Weißen Rose inspirierte Tanzstück im Theater Strahl ist für den diesjährigen Ikarus-Preis nominiertMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... diesjährigen Ikarus-Preis nominiert VON MAREEN LEDEBUR Junge Menschen suchen die Rebellion...

    ca. 120 Zeilen / 4253 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 1. 8. 2013, 00:00 Uhr
    • DIE WOCHE, 1.8. - 7.8.2013, S. 02
    • PDF

    „Ich glaube nicht an ein Nomadenleben“

    TANZ Seit zehn Jahren hat die Compagnie um Toula Limnaios ihren festen Sitz an der Halle Tanzbühne. Im neuen Stück „the thing i am“ knüpft die Choreografin an zwei alte Motive an: Schmerz und LeidenschaftMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... an: Schmerz und Leidenschaft VON MAREEN LEDEBUR Sie wird von ihm in...

    ca. 157 Zeilen / 5282 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Kultur

    • 31. 7. 2013, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 06
    • PDF

    Bargeld statt Essenspakete

    ASYLPOLITIK Asylbewerber in Bayern können jetzt selbst einkaufen gehen: Landesregierung lockert Durchführungsbestimmungen. Der Flüchtlingsrat kritisiert die Änderungen dennoch als FarceMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... von Flüchtlingen in Bayern verlangt. MAREEN LEDEBUR

    ca. 63 Zeilen / 1947 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 25. 7. 2013, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft, S. 14
    • PDF

    DIE DREI FRAGEZEICHEN

    „Sicherheitsgefühl wächst“

    SPASSBREMSEN Die deutsche Polizeigewerkschaft fordert ein generelles Alkoholverbot im öffentlichen Nahverkehr. Die Hamburger sind das VorbildMAREEN LEDEBUR

    • PDF

    ... 110 zusätzliche Sicherheitskräfte eingesetzt. INTERVIEW: MAREEN LEDEBUR ■ Silke Seibel, 46, ist stellvertretende...

    ca. 71 Zeilen / 2054 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    • 20. 7. 2013, 19:00 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    50 Jahre marokkanische Gastarbeiter

    Das verschlafene Jubiläum

    Vor 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter aus Marokko nach Deutschland. Der Jahrestag findet in der Öffentlichkeit kaum Beachtung.  Mareen Ledebur

      ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 28. 6. 2013, 00:00 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Hungerstreikende Flüchtlinge in München

      Keine Ärzte von der Stadt

      Der Protest der Asylbewerber in München geht weiter. Bürgermeister Ude fordert, die Stadt solle die Streikenden ärztlich versorgen. Das lehnen die Streikenden ab.  Mareen Ledebur

        ca. 132 Zeilen / 3953 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 27. 6. 2013, 16:56 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Flüchtlinge in München

        Hungern für ein Bleiberecht

        In München protestieren Flüchtlinge für einen Abschiebestopp – und verweigern Nahrung und Flüssigkeit. Immer mehr kollabieren. Die Politik bleibt stur.  Marlene Halser, Mareen Ledebur

          ca. 146 Zeilen / 4352 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 26. 6. 2013, 19:38 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Studie zu „Racial Profiling“

          Rassismus per Gesetz?

          Wenn die Polizei aufgrund von Gesichtszügen, Haut- oder Haarfarbe Ausweise kontrolliert, ist das rassistisch. Aber es passiert auf einer gesetzlichen Grundlage.  Mareen Ledebur

            ca. 79 Zeilen / 2368 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 26. 6. 2013, 08:18 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Münchner Asylbewerber im Trinkstreik

            „Wir gehen bis zum Ende“

            In München protestieren 65 Asylbewerber mit einem Hunger- und Trinkstreik für Asyl. In Bayern sei die Lage für Flüchtlinge am schlimmsten.  Mareen Ledebur

              ca. 103 Zeilen / 3081 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 25. 6. 2013, 08:49 Uhr
              • Politik
              • Netzpolitik

              Britische Journalistin Sarah Harrison

              Snowdens Reiseleiterin

              Sarah Harrison ist eine der wenigen bekannten Wikileaks-Mitarbeiterinnen. Nun reist sie als Beraterin von Edward Snowden durch die Welt.  Mareen Ledebur

                ca. 72 Zeilen / 2132 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 21. 6. 2013, 08:18 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Reaktionen auf Gay-Lobby im Vatikan

                Interessante Wortwahl

                Der Papst spricht von einer Schwulen-Lobby im Vatikan. Kirchliche Basisgruppen sind erstaunt, dass Franziskus das Wort „gay“ tatsächlich benutzte.  Mareen Ledebur

                  ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 18. 6. 2013, 16:13 Uhr
                  • Berlin

                  "Lebenslaute" blockiert Ministerium

                  Ein Tango für die Flüchtlingspolitik

                  Am Montag hat eine politische Konzertgruppe für mehrere Stunden die Eingänge des Bundesinnenministeriums blockiert - sehr zum Unmut der meisten Mitarbeiter.  Mareen Ledebur

                    ...: Lebenslaute-Musiker vor dem Bundesinnenministerium. Mareen Ledebur Bild

                    ca. 124 Zeilen / 3705 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 18. 6. 2013, 00:00 Uhr
                    • Berlin Aktuell, S. 22
                    • PDF

                    PRIVATKONZERT FÜRS INNENMINISTERIUM

                    Musiker protestieren gegen Flüchtlingspolitik

                    • PDF

                    ... und verschaffte den Mitarbeitern Zugang. MAREEN LEDEBUR

                    ca. 40 Zeilen / 1173 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 14. 6. 2013, 17:53 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Freiwilliger Wehrdienst

                    Kein Bock auf Bundeswehr

                    Fast jeder Vierte hat im Jahr 2012 seinen Freiwilligendienst in der Armee abgebrochen. Das Verteidigungsministerium hat die Gründe erhoben.  Mareen Ledebur

                      ca. 92 Zeilen / 2755 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 11. 6. 2013, 18:01 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Bürgerbeteiligung

                      Kein Spaß im Petitionsausschuss

                      Mehr als 15.000 Bürger haben sich 2012 an den Bundestag gewandt, um sich zu beschweren oder neue Gesetze zu fordern. Der Großteil kam aus Ostdeutschland.  Mareen Ledebur

                        ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 6. 6. 2013, 20:24 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Wahlversprechen der Kanzlerin

                        „Merkel lässt die Maske fallen“

                        Die Opposition wirft der Kanzlerin in der „aktuellen Stunde“ Wahlbetrug vor und warnt vor drohender Politikverdrossenheit. Einer wird besonders laut.  Mareen Ledebur

                          ca. 82 Zeilen / 2453 Zeichen

                          Typ: Bericht

                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • wochentaz
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln