Roland Matthes, der erfolgreichste deutsche Schwimmer, ist tot. Der Rückenspezialist des SC Turbine Erfurt brach 21 Weltrekorde.
ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die UN-Vollversammlung verabschiedet wieder einmal eine Resolution zum Olympischen Frieden. Aber was bringt das eigentlich?
ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der russische Sportbetrug im Jahr 2019 ist ein Erbe der Sowjetunion. Die Wada tut gut daran, das zu bekämpfen.
ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.
ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Dem deutschen Eisschnelllaufverband geht es schlecht. Streitlustig wollen Claudia Pechstein und ihr hemdsärmeliger Partner ihn retten.
...-Stirneman und Anni Friesinger, Sabine Völker, Jenny Wolf, Monique Garbrecht, Heike...
ca. 299 Zeilen / 8955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wie Indonesien 1962 einmal versuchte, die internationale Sportpolitik komplett umzukrempeln. Und es beinahe geschafft hätte.
ca. 142 Zeilen / 4259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Moritz Wagner macht ein gutes Spiel und wird schon wieder mit Dirk Nowitzki verglichen. Ernsthaft?
... auf seine Person einlösen kann. ⇥Markus Völker
ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
... Boss an und wir ihn. ⇥Markus Völker
ca. 60 Zeilen / 1782 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Bald startet die Weltcup-Saison. Jetzt ist ein Machtkampf um die Führung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft entbrannt.
ca. 85 Zeilen / 2534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Der Kovač-Nachfolger war stets der geborene Assistenztrainer. Er hat wenig Zeit, aus seinem eigenen Schatten zu treten.
ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach der Entlassung von Coach Niko Kovač steht der FC Bayern München vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen.
ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Athleten fordern ihren Anteil an den Einnahmen des IOC. Doch das wimmelt ab: Die frechen Sportler sollten doch ans „große Ganze“ denken.
ca. 156 Zeilen / 4676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wenn der Sportler zum Politclown wird: Der aktuelle Trendsport des Salutierens fußt auf einer Tradition der Herumfuchtelei
... einer Tradition der Herumfuchtelei Von Markus Völker Es gibt zwei Schulen der...
ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Weltmeisterin Salwa Eid Naser aus Bahrain läuft bei der WM phantastisch schnell. Ihre 400-Meter-Zeit ruft allerdings Skeptiker auf den Plan.
ca. 124 Zeilen / 3714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
... Zweitschlüssel einzustecken. Öffi-Prävention, sozusagen. ⇥Markus Völker
ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Dieses Internet. Es bringt Dinge hervor. Sogar ganze Sportarten. Aber ist eSport wirklich Sport? Und wenn ja, was für einer?
ca. 107 Zeilen / 3205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Saudi-Arabien hat entdeckt, dass sich mit Sport das miserable Image aufbessern lässt. Damit das gelingt, sucht das Land Rat bei den großen US-Ligen.
ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Auf den Tod des Fahrers Anthoine Hubert reagiert die Branche mit anachronistischem Zynismus. Die Schreckensmeldung wirkt wie eine ultimative Barbarei.
ca. 123 Zeilen / 3689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Achtung, der Patriarch spricht: Warum Uli Hoeneß die Rolle des Erblassers nicht wirklich liegt
... Handwerksmeister über den Lehrling spricht. ⇥Markus Völker Uli Hoeneß war halt auch...
ca. 104 Zeilen / 3106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Es gleicht der Quadratur des Kreises, aber mit Fritz Keller an der Spitze will der DFB sympathisch und modern werden. Kann das gutgehen?
.... Kann das gutgehen? Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Schwer zu sagen...
ca. 289 Zeilen / 8656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.