Worüber wir reden, wenn wir uns in diesen Tagen über Sport unterhalten. Es geht um Verantwortung und um Prioritäten.
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
... Raumanzüge. Es ist Corona-Karneval. ⇥Markus Völker
ca. 60 Zeilen / 1777 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Das olympische Feuer brennt und ist auf dem Weg nach Tokio. Die Flamme wird aber von Zweifeln begleitet. Eine Verlegung der Sommerspiele wäre gut.
ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Nach zähem Entscheidungsprozess kommt es zu einem so genannten Geisterspieltag in der Bundesliga. Ein paar Gedanken zum Umgang mit dem Corona-Virus.
ca. 170 Zeilen / 5071 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Immer mehr Großveranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Der Sport wartet derweil auf konkrete Ansagen der Behörden.
... konkrete Ansagen der Behörden. Von Markus Völker und Georg Sturm BERLIN taz...
ca. 230 Zeilen / 6877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Überall auf dem Kontinent werden Spiele abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das wäre auch hierzulande angebracht.
ca. 121 Zeilen / 3619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
So hätte es doch sein sollen, wenn man ihn nur richtig gelassen hätte. Meint Jürgen Klinsmann. Die Hertha idealerweise, ach, was für ein Traum.
ca. 85 Zeilen / 2549 Zeichen
Typ: Kommentar
Der Europapokal-Bann von Manchester City überrascht. Finanzdoping wurde bisher vor allem in fußballerischen Randgebieten bestraft.
ca. 126 Zeilen / 3769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der juristische Zwist zwischen Ex-Mitstreitern des Doping-Opfer-Hilfe-Vereins geht weiter. Im Raum steht der Vorwurf einer maßlosen Opferdarstellung.
ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.
ca. 169 Zeilen / 5048 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ein Milliardär aus Russland schenkt dem IOC ein historisches Dokument. Es sind die handgeschriebenen Visionen von Pierre de Coubertin.
ca. 150 Zeilen / 4488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Trainingslager, Tore, Turniere: Vieles wird wegen der angespannten Lage in China plötzlich relativ
...: Es gibt Wichtigeres als Leistungssport.⇥Markus Völker .... Die Direktive der KP lautet: Volkes Gesundheit ist wichtiger als der...
ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Trainingslager, Rekordjagden, Qualifikationsturniere: Alles wird wegen der angespannten Gesundheitslage in China plötzlich relativ.
.... Die Direktive der KP lautet: Volkes Gesundheit ist wichtiger als der...
ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen
Typ: Kolumne
Ex-Trainer Henner Misersky wirft dem Dopingopfer-Hilfeverein vor, bei der Aufarbeitung des DDR-Dopings Geschichte zu klittern. Er wird verklagt.
.... Er wird verklagt. Aus Stützerbach Markus Völker Stützerbach taz Vorbei am Erbskopf...
ca. 220 Zeilen / 6572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Fußballvereine im Osten haben den Willen, aber nicht die Wirtschaftskraft. Die Pleite von Rot-Weiß Erfurt ist dafür symptomatisch.
... in einer Theaterloge und observierten Volkes Remmidemmi. Die Fans benahmen sich...
ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der FC Rot-Weiß Erfurt, seit knapp zwei Jahren insolvent, muss sich vom Spielbetrieb der Regionalliga abmelden. Der Klub steht nun vor einer Zäsur.
ca. 162 Zeilen / 4849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der ehemalige Spieler der Los Angeles Lakers verstarb am Sonntag bei einem Hubschrauberabsturz. Für den US-Sport ist das ein Schock.
... ist das ein Schock. Von Markus Völker „Mamba out“, sagte er nach...
ca. 244 Zeilen / 7318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In Lausanne finden die Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Das Großevent will moderner und nachhaltiger erscheinen – damit sich nichts ändert.
ca. 157 Zeilen / 4708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
ca. 197 Zeilen / 5886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Carson Wentz, Quarterback der Philadelphia Eagles, erleidet eine Gehirnerschütterung. Nun wird über den Schutz der Spielmacher diskutiert.
ca. 143 Zeilen / 4274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.