Das Frauenteam von Alba Berlin spielt zum ersten Mal in der höchsten deutschen Basketball-Liga. Dahinter steht mehr als ein schnöder Aufstieg.
ca. 274 Zeilen / 8213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Andrin Brändle ist Kenner des indonesischen Fußballs. Der Schweizer spricht über die Stadionkatastrophe von Malang, Ultras und strukturelle Gewalt.
..., Ultras und strukturelle Gewalt. Interview Markus Völker taz: Herr Brändle, halten Sie...
ca. 322 Zeilen / 9638 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Vor 50 Jahren spielten Boris Spasski und Bobby Fischer um den Weltmeisterschafts-Titel im Schach. Der Fight in Reykjavík wurde zur Legende.
ca. 305 Zeilen / 9148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bisher waren die Arenen bei Frauenfußball-Events stets zu groß, nun sind sie angeblich zu klein. Was ist das los?
ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Jonathan Hilbert gewinnt völlig überraschend die Silbermedaille im Gehen über 50 Kilometer. Er setzt damit eine Traditionslinie fort.
ca. 88 Zeilen / 2620 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Olympischen Sommerspiele in Tokio sind eröffnet. Zuschauer und Vorfreude gibt's beim Opening meist nur in homöopathischen Dosen.
ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Zwischen den Spielen wird bei ARD und ZDF viel geredet. Während die ARD ihren Prince hat, fällt das Zweite doch stärker ab.
ca. 93 Zeilen / 2768 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Neuseeländerin Laurel Hubbard will als erste Transgender-Athletin an den Olympischen Spielen teilnehmen. Was bedeutet das?
... teilnehmen. Was bedeutet das? Von Markus Völker Laurel Hubbard ist eine starke...
ca. 313 Zeilen / 9386 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wie der Basketballverein Alba Berlin trotz der coronabedingten Restriktionen versucht, für Mädchen und Jungen im Klub Normalität zu erhalten.
... Normalität zu erhalten. Aus Berlin Markus Völker BERLIN taz Es ist ein...
ca. 301 Zeilen / 9023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mesut Özil, einer der besten Vorlagengeber der Welt, ordnet seine Fußballkarriere seinem politischen Aktivismus unter. Der FC Arsenal ignoriert ihn.
... FC Arsenal ignoriert ihn. Von Markus Völker Wenn die Buchstaben im Twitter...
ca. 300 Zeilen / 8982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wie der Iraner Kasra Mehdipournejad Teil des olympischen Flüchtlingsteams wurde und seine Träume als Taekwondo-Spezialist verwirklicht.
... Taekwondo-Spezialist verwirklicht. Aus Berlin Markus Völker Kasra Mehdipournejad ist wie so...
ca. 269 Zeilen / 8069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wie Interimspräsident Matthias Große den Verband der Eisschnellläufer nach seinen Vorstellungen umkrempelt. Und Kritiker zum Einlenken bringt.
... zum Einlenken bringt. Aus Berlin Markus Völker BERLIN taz Seit Juni ist...
ca. 333 Zeilen / 9989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Olympischen Spiele sind ein Tummelplatz für Geheimdienste. Ein besonders plastisches Beispiel aus dem Jahr 1960 illustriert den Kampf der Systeme.
... den Kampf der Systeme. Von Markus Völker Die Kombattanten des Kalten Krieges...
ca. 277 Zeilen / 8289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Satou Sabally will in der besten Basketball-Liga der Welt Karriere machen. Sie spricht über ihren Aufstieg und Alltagsrassismus in Deutschland.
... und Alltagsrassismus in Deutschland. Interview Markus Völker Bei Satou Sabally ist gerade...
ca. 336 Zeilen / 10054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Dem deutschen Eisschnelllaufverband geht es schlecht. Streitlustig wollen Claudia Pechstein und ihr hemdsärmeliger Partner ihn retten.
...-Stirneman und Anni Friesinger, Sabine Völker, Jenny Wolf, Monique Garbrecht, Heike...
ca. 299 Zeilen / 8955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wenn der Sportler zum Politclown wird: Der aktuelle Trendsport des Salutierens fußt auf einer Tradition der Herumfuchtelei
... einer Tradition der Herumfuchtelei Von Markus Völker Es gibt zwei Schulen der...
ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Es gleicht der Quadratur des Kreises, aber mit Fritz Keller an der Spitze will der DFB sympathisch und modern werden. Kann das gutgehen?
.... Kann das gutgehen? Aus Berlin Markus Völker Berlin taz Schwer zu sagen...
ca. 289 Zeilen / 8656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Diskus-Olympiasieger Christoph Harting scheint die Zeit zu den nächsten Sommerspielen in Tokio zu vertrödeln. Doch das könnte auch täuschen.
... könnte auch täuschen. Aus Kienbaum Markus Völker Kienbaum taz Es ist heiß...
ca. 285 Zeilen / 8544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ines Geipel steht an der Spitze des Doping-Opfer-Hilfevereins. Mit Erfolg. Doch einige Ex-Mitstreiter*innen wenden sich von ihr ab.
... sich von ihr ab. Von Markus Völker Nur zwei Minuten nach dem...
ca. 325 Zeilen / 9742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Christian Schenk gewinnt 1988 Olympiagold im Zehnkampf. Dann setzt er zum Sprung in ein neues Leben an – und landet in der Psychiatrie.
... landet in der Psychiatrie. Von Markus Völker Das ist die Geschichte eines...
ca. 300 Zeilen / 8999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.