Die Häufung von falsch-positiven Coronafällen im Sport würde zu einem Kuriosum verkommen, wenn die Konsequenzen nicht so hart wären.
ca. 128 Zeilen / 3829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
... Sport muss unpolitisch sein Von Markus Völker Die Welt ist disparat. 76...
ca. 214 Zeilen / 6404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
.... Wir finden das Ding nicht. ⇥Markus Völker
ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Dürfen Nachwuchstalente nicht sensibel sein? Der Trainingsbetrieb ist nur auf die Hartgesottenen ausgerichtet. Anderen bleibt das Aufhören.
ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Corona bestimmt den Alltag, auch in der Sphäre des Sports. Verloren geht aber eine realistische Bewertung der Risiken. Eine Medienkritik.
... der Risiken. Eine Medienkritik. Von Markus Völker Angenommen, in den Nachrichten würde...
ca. 295 Zeilen / 8838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wie der Iraner Kasra Mehdipournejad Teil des olympischen Flüchtlingsteams wurde und seine Träume als Taekwondo-Spezialist verwirklicht.
... Taekwondo-Spezialist verwirklicht. Aus Berlin Markus Völker Kasra Mehdipournejad ist wie so...
ca. 269 Zeilen / 8069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
.... Der BFC gewinnt, 6:2.⇥Markus Völker
ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Der vereinslose Mario Götze gibt bekannt, die Fußball-Champions League gewinnen zu wollen. Im Ernst?
ca. 113 Zeilen / 3378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Viele Dopingproben werden erst Jahre nach den Spielen analysiert. So lange es läuft, fällt kaum ein Schatten auf das Hochglanzevent Olympia.
ca. 118 Zeilen / 3526 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Shorttracktrainer Leon Kaufmann-Ludwig erklärt, was trotz einiger Bedenken für Matthias Große als Eisschnelllauf-Präsidenten spricht.
ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Wie Interimspräsident Matthias Große den Verband der Eisschnellläufer nach seinen Vorstellungen umkrempelt. Und Kritiker zum Einlenken bringt.
... zum Einlenken bringt. Aus Berlin Markus Völker BERLIN taz Seit Juni ist...
ca. 333 Zeilen / 9989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Französin Kristina Mladenovic wird von den US Open ausgeschlossen. Sie sieht sich als Opfer einer inkonsistenten Corona-Politik.
ca. 169 Zeilen / 5060 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Lionel Messis Wechselposse wirft ein grelles Schlaglicht auf den mit Barca verwachsenen Superstar. Kann er auch einen anderen Klub dominieren?
ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Anti-Doping-Agenturen haben während der Pandemie deutlich weniger getestet als sonst. Das öffnet Türen für Betrug.
... öffnet Türen für Betrug. Von Markus Völker Am Dienstag sagte die deutsche...
ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Hans Ulrich Gumbrecht schwärmt in seinem neuen Buch „Crowds“ vom Stadionerlebnis, das so schnell auch nicht wiederkommen wird.
... auch nicht wiederkommen wird. Von Markus Völker Die Stadien bleiben in Deutschland...
ca. 149 Zeilen / 4445 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Im US-Sport kommt es zum Boykott. Basketballer möchten von der Dringlichkeit des Protests gegen Polizeigewalt überzeugen. Schaffen sie das?
... überzeugen. Schaffen sie das? Von Markus Völker Chuck Cooper kam 1950 als...
ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Umweht vom alten Geist der Unbesiegbarkeit, schnappt sich der FC Bayern München radikal souverän den großen Henkelpott.
ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Olympischen Spiele sind ein Tummelplatz für Geheimdienste. Ein besonders plastisches Beispiel aus dem Jahr 1960 illustriert den Kampf der Systeme.
... den Kampf der Systeme. Von Markus Völker Die Kombattanten des Kalten Krieges...
ca. 277 Zeilen / 8289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
... für die Schrullen der Großstädter.⇥Markus Völker
ca. 60 Zeilen / 1779 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Mit seiner Rekordzeit über 400 Meter Hürden 1972 würde John Akii-Bua noch heute fast jedes Sportfest gewinnen. Aus seiner Heimat musste er fliehen.
... war Christ, gehörte zum nilotischen Volk der Langi, Idi Amin zum... Bantu-Volk der Kakwa, er sah in...
ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.