Basketballstar Kyrie Irving darf bei den Brooklyn Nets nicht mitspielen, aber zusehen. Grund sind die absurden Regeln für Ungeimpfte in New York.
ca. 135 Zeilen / 4045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Roman Abramowitsch wird in England zur unerwünschten Person. Und der FC Chelsea, dessen Besitzer er – noch – ist, wird auch dieses Kapitel überstehen.
ca. 125 Zeilen / 3728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
US-Basketballerin Brittney Griner, zweimalige Olympiasiegerin, ist unter mysteriösen Umständen in Moskau verhaftet worden.
... in Moskau verhaftet worden. Von Markus Völker Alles an Brittney Griner ist...
ca. 126 Zeilen / 3752 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Russin Kamila Walijewa darf ihren Wettkampf beenden, die US-Amerikanerin Sha’Carri Richardson gar nicht erst antreten. Wie jetzt?
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Trimetazidin heißt das Mittel, das die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa eingenommen haben soll. Was ist das für ein Zeug?
ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
... waren keineswegs mysteriös, sondern unumgänglich. ⇥Markus Völker
ca. 66 Zeilen / 1963 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Unter deutschen Olympiakadern wächst die Angst, sich Chinas Apparat zu sehr auszuliefern. Sie bleiben in ihrer Kritik aber indifferent.
ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das IOC wird neue Empfehlungen vorlegen, die Transgender-Personen entgegenkommen sollen, heißt es.
ca. 118 Zeilen / 3513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Tennisprofi Novak Đoković wollte etwas erzwingen, was nicht zu erzwingen war. Jedenfalls nicht unter den australischen Bedingungen von No Covid.
ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Der Sportausschuss steht unter der Leitung des Ex-DDR-Biathleten Frank Ullrich. Der verpasst die Chance, wieder öffentliche Sitzungen anzuberaumen.
... öffentliche Sitzungen anzuberaumen. Aus Berlin Markus Völker Der Sportausschuss des Bundestags hat...
ca. 176 Zeilen / 5266 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Auch vor den Olympischen Winterspielen übt sich das weißrussische Regime in der Repression gegen Sportler. Nun hat es zwei Skilangläuferinnen erwischt
... es zwei Skilangläuferinnen erwischt Von Markus Völker Die Liste der Aufmüpfigen im...
ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Gebrüder Wagner spielen bei Orlando Magic Basketball. Der jüngere ist einer der besten Newcomer der NBA, der ältere tut sich schwerer.
ca. 141 Zeilen / 4227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Union Berlin möchte keine vegane Stadionwurst anbieten. Über ein deutsches Kulturgut – und warum der Fußballklub damit goldrichtig liegt.
ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Antonio Brown ist zwar ein toller Passfänger und seltenes Unterhaltungstalent, aber der 33-jährige NFL-Profi ist auch ein Gefangener seiner selbst.
ca. 153 Zeilen / 4570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ägyptens Staatsführung kokettiert mit der Ausrichtung der Olympischen Spiele 2036. Der Olympia-Zirkus würde zum ersten Mal Station in Afrika machen.
... Station in Afrika machen. Von Markus Völker Ägypten hat seinen Willen bekundet...
ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Olympischen Sommerspiele von Tokio waren vieles. Ein Superspreading-Event waren sie definitiv nicht, brachten auch keine neuen Varianten hervor.
... schlimm verseucht wurde das japanische Volk von den Mitbringseln der Einreisenden...
ca. 114 Zeilen / 3418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Extremradsportler Rainer Steinberger möchte am Race Across America teilnehmen. Der 45-Jährige aus dem Bayerischen Wald ist wie gemacht dafür.
... ist wie gemacht dafür. Von Markus Völker Zu den großen, fast schon...
ca. 163 Zeilen / 4872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mama Omikron und ihre 70 Kinder: Der US-Profisport leidet stark unter der nun vorherrschenden Mutante des Coronavirus.
ca. 138 Zeilen / 4115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Tennisprofi Alexander Zverev ist Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2021. Über eine Auszeichnung, die einige Fragen aufwirft.
ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Olympischen Winterspiele gehen am afrikanischen Kontinent praktisch vorbei. Das wird mehr oder minder als naturgegeben hingenommen.
ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.