... an, um Strafzahlungen zu vermeiden. ⇥Markus Völker Schluss! Referee Manuel Mota hat...
ca. 46 Zeilen / 1380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Manchester United möchte mit Interimstrainer Ralf Rangnick aus der Krise finden. Das ist keine schlechte Idee.
ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Dass Footballprofis Kopfverletzungen davontragen, ist bekannt. Aber Wasserspringer? Das Bewusstsein in den USA dafür wächst langsam.
ca. 140 Zeilen / 4187 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Einst gemeinsam unterwegs, treffen sich Henner Misersky und Ines Geipel vor Gericht wieder – und der Ex-Trainer obsiegt in allen Punkten.
... obsiegt in allen Punkten. Von Markus Völker Der Rechtsstreit zwischen der ehemaligen...
ca. 138 Zeilen / 4135 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ein Olympia-Shop des IOC bietet nun online seine Waren an. Unter den hässlichen Maskottchen macht nur der Münchner Waldi eine gute Figur.
ca. 121 Zeilen / 3603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Aufregung um den Impfstatus von Joshua Kimmich ebbt nicht ab. Die Annahme, der Fußballer habe keine Wahl, ist falsch.
... keine Wahl, ist falsch. Von Markus Völker Was ist eigentlich passiert in...
ca. 179 Zeilen / 5348 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Kriege, Gigantismus, Kommerzialisierung: Der verstorbene Quizmaster und Holocaust-Überlebende Robert Lembke ist heute noch als Sportkritiker aktuell.
ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Leistungssport wird von PotAS, den Potenzialanalytikern durch die Mangel gedreht. Erzeugt wird eine Illusion von Berechenbarkeit.
ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das Profiboxen stellt sich quer zum Zeitgeist, wie Schwergewichtler Tyson Fury beweist. Das ist nur auf den ersten Blick unverständlich.
ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
...? Kennt Jürgen Klopp die Antwort? ⇥⇥Markus Völker
ca. 52 Zeilen / 1558 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
... die auch zu FFF gegangen? ⇥Markus Völker
ca. 61 Zeilen / 1803 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Für ungeimpfte Profis in den USA wie Kyrie Irving von den Brooklyn Nets wird der Spielraum kleiner und die Karrierebedrohung größer.
ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der gefallene Radprofi mit der spektakulären Dopinghistorie hat sich wieder berappelt. Heute betätigt er sich als Podcaster und Unternehmer.
... als Podcaster und Unternehmer. Von Markus Völker Kein Bild schien die deprimierende...
ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Willibald Gebhard war eigentlich Chemiker. Dann stellte er 1896 trotz Widerständen ein deutsches Team für die olympischen Spiele in Athen auf die Beine.
ca. 120 Zeilen / 3582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das Internationale Olympische Komitee suspendiert erstmals ein Land wegen der Nicht-Teilnahme an den Spielen: Nordkorea. Recht so!
ca. 124 Zeilen / 3709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich geht konform mit den strengen Zugangsregeln des Hamburger Senats. Kann das wirklich wahr sein?
ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
ca. 44 Zeilen / 1297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Es grünt so grün: Wie eine gemeinnützige GmbH den Fußballclubs in der Bundesliga Nachhaltigkeit beibringen will.
ca. 126 Zeilen / 3763 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Das IOC mag mit aufwendig produzierten Olympiavideos jüngere Fans gewinnen. Die TV-Quoten der Spiele in Tokio sind dennoch miserabel.
ca. 120 Zeilen / 3578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Die Sprinterikone Allyson Felix feierte bei den Olympischen Spielen ein Comeback. Seitdem wird in den USA mehr über Mutterschaft und Leistungssport gesprochen.
ca. 142 Zeilen / 4258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.