• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘JPB’

Suchergebnis 1 - 20 von 1218

  • RSS
    • 19. 6. 2025, 17:37 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Nach Angriff auf Fest in Bad Freienwalde

    Durchsuchung bei Neonazi

    Wegen des Angriffs auf ein Vielfalts-Fest in Bad Freienwalde gibt es einen Verdächtigen. Er ist bei der Neonazi-Partei „III.Weg“ organisiert.  Jean-Philipp Baeck

    Polizeifahrzeug steht am Rande des Marktplatzes von Bad Freienwalde

      ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 17. 6. 2025, 16:59 Uhr
      • Nord

      Ermittlungen nach dem Neonazi-Anschlag

      Anschlag auf „Friese“ hatte für die Polizei keine Priorität

      Der Bremer Senat sieht bei den Ermittlungen zum Anschlag auf das linke Jugendzentrum „Friese“ keine Fehler. Dabei lag das Verfahren monatelang brach.  Jean-Philipp Baeck

      Eingang des Bremer Jugendzentrums "Friese"

        ca. 246 Zeilen / 7379 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 16. 6. 2025, 08:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Neonazi-Angriff in Bad Freienwalde

        Nur antifaschistische Selbstverteidigung verhinderte Schlimmeres

        Nach einem rechten Überfall auf ein Straßenfest erheben Veranstalter Vorwürfe gegenüber der Polizei. Diese habe die Gefahr von rechts nicht ernst genommen.  Jean-Philipp Baeck

        Ein Plakat der Kundgebung «Bad Freienwalde ist bunt» hängt am Marktplatz von Bad Freienwalde

          ca. 247 Zeilen / 7387 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 8. 6. 2025, 20:07 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Bundeswehr auf Minensuche

          Unruhige See

          Schattenflotten, Sabotage und Datenkabel – die Ostsee ist seit Russlands Angriff zum Brennpunkt geworden. Unterwegs mit der deutschen Marine.  Jean-Philipp Baeck

          Schiffe der Marine auf See.

            ca. 579 Zeilen / 17362 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Longread

            • 20. 5. 2025, 20:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Anschlag auf Jugendzentrum in Bremen

            Antifa überführt Nazi-Brandstifter

            Wegen Brandstiftung im Bremer Jugendzentrum „Friese“ wird am Donnerstag das Urteil erwartet. Dass es dazu kommt, ist Antifa-Recherchen zu verdanken.  Jean-Philipp Baeck, Lotta Kampmann

            Schild vom Bremer Jugendzentrum "Die Friese"

              ca. 431 Zeilen / 12910 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Longread

              • 17. 5. 2025, 13:07 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Präsidentschaftswahl in Rumänien

              Hauptsache, nicht er

              Rumänien wählt am Sonntag seinen Präsi­den­ten. Der extrem rechte Kandidat George Simion hat gute Chancen. Einblicke in ein Land am Scheideweg.  Jean-Philipp Baeck

              Menschen demonstrieren mit Fahnen

                ca. 612 Zeilen / 18344 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 25. 4. 2025, 10:02 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Angriff auf die taz

                Gezielt getroffen

                Am Tag der Bundestagswahl legt ein Cyberangriff taz.de lahm. Es ist nicht der erste dieser Art. Warum das kein Zufall ist.  Anne Fromm, Jean-Philipp Baeck, Pierre Dinh van

                Illustration Männer im Rechnerraum und an PCs Arbeitsplätzen

                  ca. 747 Zeilen / 22396 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Longread

                  • 10. 4. 2025, 15:36 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Mikrochips in russischen Raketen

                  EU sanktioniert belarussische Halbleiterfirma

                  Nach Recherchen von taz und belarussischen Jour­na­lis­t*in­nen handelt die EU gegen einen Chiphersteller. Dessen Produkte fanden sich in ukrainischen Kampfzonen.  Anne Fromm, Jean-Philipp Baeck

                  Makroaufnahme einer bedruckten Verdrahtung auf einer Leiterplatte

                    ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 28. 2. 2025, 14:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Boom der Rüstungsindustrie

                    Kriegstüchtig in Nürnberg

                    Ganz Europa rüstet auf. Es sind goldene Zeiten für Militärunternehmen. Auf der Enforce-Tac-Messe feiert sich die Branche, draußen gibt es Protest.  Jean-Philipp Baeck, Anne Fromm

                    Menschen in Uniform hinter einem Messestand

                      ca. 312 Zeilen / 9356 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 22. 2. 2025, 12:41 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW

                      Sahras Knechte

                      Wer im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Mitglied werden will, muss warten. Interne Dokumente zeigen: Die Partei hält sich gezielt Unterstützer zweiter Klasse.  Jean-Philipp Baeck

                      Sahra Wagenknecht winkt von der Bühne Richtung Zuschauer

                        ca. 417 Zeilen / 12502 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 13. 2. 2025, 19:49 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Auto fährt in Demonstration

                        Schock und Trauer in München

                        Nach dem mutmaßlichen Anschlag mit 28 Verletzten steht die Landeshauptstadt unter Schock. Die Union erneuert ihre migrationspolitischen Forderungen.  

                        Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Dieter Reiter stehen vor dem abgesperrten Auto, das für die Tat benutzt wurde

                          ca. 243 Zeilen / 7280 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 9. 2. 2025, 20:09 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Straftaten von rechts

                          Viele rechte Morde nicht erfasst

                          Seit 1990 wurden 87 Tötungsdelikte offiziell als rechtsmotiviert anerkannt. Die Liste sei unvollständig, kritisieren die Linke und Opferverbände.  Jean-Philipp Baeck

                          Bei einer Gedenkdemo in München am 19. Februar 2023 gedenken Menschen den Opfern des rassistischen Anschlags in Hanau. Ein Frau trägt ein Schild mit der Aufschrift "Hanau war kein Einzelfall"

                            ca. 206 Zeilen / 6172 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 29. 1. 2025, 20:00 Uhr
                            • Nord

                            Demo gegen das Jagdgesetz

                            Tiere töten als Hauptgewinn

                            In der Auseinandersetzung um das niedersächsische Jagdgesetz wird der Ton schärfer. Jäger mobilisieren bundesweit und verlosen dafür sogar Abschüsse.  Jean-Philipp Baeck, Nadine Conti

                            Ein Jagdhund kommt über ein trockenes Feld direkt auf den Betrachter zu, im Maul trägt er eine Ente.

                              ca. 188 Zeilen / 5626 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 1. 2025, 06:50 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Umgehung von Russland-Sanktionen

                              Tödliche Mikrochips

                              Um seine Raketen zu bauen, braucht Russland westliche Komponenten. Die gelangen trotz Sanktionen in das Land – und stammen auch aus Deutschland.  

                              Auf diesem vom ukrainischen Zivilschutzdienst zur Verfügung gestellten Bild sind Löscharbeiten nach einem russischen Raketenangriff zu sehen

                                ca. 412 Zeilen / 12332 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 28. 1. 2025, 10:41 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Demokratie in Rumänien

                                Es könnte kippen

                                Die Präsidentschaftswahl wurde wegen russischer Einflussnahme annulliert. Rechtsextreme wittern einen Komplott, Fortschrittliche den Faschismus.  Jean-Philipp Baeck

                                Protestierende mit Fahnen, Bildern und Tröte.

                                  ca. 600 Zeilen / 17983 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Longread

                                  • 9. 1. 2025, 18:04 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Nach dem Anschlag in Magdeburg

                                  Viele Hinweise, keine Konsequenzen

                                  Der Angreifer auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fiel schon lange mit Drohungen auf. Das bestätigte Sachsen-Anhalts Innenministerin. Auch das Sicherheitskonzept hatte Lücken.  Jean-Philipp Baeck, Konrad Litschko

                                  Ein Polizeiabsperrband vor einem Weihnachtsmarkt.

                                    ca. 268 Zeilen / 8039 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 12. 2024, 19:51 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reportage und Recherche

                                    Rückblick auf unsere Recherchen

                                    Was aus taz-Recherchen wurde

                                    Auch in diesem Jahr hat die taz zu Missständen recherchiert, zu denen bisher nicht berichtet wurde. Doch wie ging es nach den Recherchen weiter?  

                                    Ein Kaffeebecher, auf dem ein russischer Panzer aufgedruckt ist und die Aufschrift "Für den Donbass"

                                      ca. 845 Zeilen / 25329 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Longread

                                      • 28. 12. 2024, 16:36 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Nach dem Anschlag von Magdeburg

                                      Wenn Warnungen verhallen

                                      Seit Jahren gab es Hinweise auf Gewalttaten des mutmaßlichen Attentäters von Magdeburg. Die Behörden stoppten ihn nicht. Wie konnte das passieren?  Jean-Philipp Baeck, Konrad Litschko

                                      Ein bewaffneter und vermummter polizist steht auf einer Straße

                                        ca. 392 Zeilen / 11743 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: politik

                                        Typ: Bericht

                                        • 21. 12. 2024, 10:12 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

                                        Vieles deutet auf radikal-islamfeindlichen Hintergrund hin

                                        Die Zahl der Todesopfer in Magdeburg steigt auf mindestens fünf. Innenministerin Faeser kündigt Aufklärung an. Es gibt Hinweise auf ein rechtes Tatmotiv.  

                                        Menschen in dunkler Kleidung vor einem Polizeifahrzeug

                                          ca. 232 Zeilen / 6945 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 1. 12. 2024, 09:17 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Reportage und Recherche

                                          Rechtsextremismus in Rumänien

                                          Im Visier der Nationalisten

                                          In Rumänien hat die extreme Rechte bei Wahlen zunehmend Erfolg. Die Journalistin Adina Marincea klärt über die Szene auf – und wird bedroht und diffamiert.  Jean-Philipp Baeck, Javier Luque Martínez

                                          Protestierende junge Frauen

                                            ca. 658 Zeilen / 19716 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: politik

                                            Typ: Longread

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln