Iran entwickle chemische Waffen und statte wohl die Hisbollah damit aus, sagt der israelische Diplomat Nadav Eshcar. Das Regime strebe nach der Atombombe.
ca. 356 Zeilen / 10671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
Acht junge Männer werden unter Terrorverdacht festgenommen, darunter drei AfD-Funktionäre aus Sachsen. Hat niemand etwas mitbekommen? Eine Spurensuche in Grimma.
ca. 659 Zeilen / 19767 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Ein Foto zeigt Björn Höcke (AfD) mit mehreren der mutmaßlichen Rechtsterroristen „Sächsische Separatisten“. Sie hatten auch Verbindungen zum III. Weg.
ca. 239 Zeilen / 7155 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Seit 2020 sollen sich Rechtsextreme in Sachsen auf einen Umsturz vorbereitet haben. Die Bundesanwaltschaft hat sie nun festnehmen lassen. Dabei fielen Schüsse
ca. 169 Zeilen / 5053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Seit 2020 sollen sich Rechtsextreme in Sachsen auf einen Umsturz vorbereitet haben, darunter auch AfD-Leute. Nun wurden sie festgenommen. Es fielen Schüsse.
ca. 303 Zeilen / 9086 Zeichen
Typ: Bericht
Die Schließung iranischer Konsulate in Deutschland nach der Ermordung von Jamshid Sharmahd war ein starker Akt. Daneben gibt es weitere Möglichkeiten.
ca. 221 Zeilen / 6614 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Deutschland wird die drei Generalkonsulate des Iran schließen. Der Schritt folgt auf die Ermordung des Deutschen Jamshid Sharmahd durch das Regime.
ca. 170 Zeilen / 5071 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Demonstrierende, darunter Greta Thunberg, glorifizieren den Terror des Hamas-Massakers zu Widerstand. Anderswo wird der Opfer gedacht.
ca. 190 Zeilen / 5673 Zeichen
Typ: Bericht
Der Europarat veröffentlicht eine neue Resolution über das Regime in Teheran. Dies sei eine Bedrohung – für die Welt und für die Menschen im Iran.
ca. 137 Zeilen / 4099 Zeichen
Typ: Bericht
In Görlitz und dem polnischen Zgorzelec lief heute der letzte CSD dieser Saison in Sachsen. Die queere Szene wurde sichtbar – ebenso wie die Neonazis.
ca. 234 Zeilen / 7004 Zeichen
Typ: Bericht
Deutschland setzt sich für eine Aufnahme der Revolutionsgarden des Iran auf die EU-Terrorliste ein. So klar war das nicht immer. Es wäre eine Zeitenwende gegenüber Iran.
ca. 375 Zeilen / 11227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
AfD-Politiker und Neonazis diskutieren auf einem Seminar des Thinktanks „Metapol“ einen „Regime-Change“. Dabei: ein AfD-Kandidat aus Brandenburg.
ca. 342 Zeilen / 10257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Bei Diskussionen um das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins hilft ein Blick in die Verbotsverfügung des Innenministeriums. Der taz liegt sie vor.
ca. 366 Zeilen / 10956 Zeichen
Typ: Bericht
Nach dem „Compact“-Verbot wird diskutiert, ob die Maßnahme verhältnismäßig war. Ein Verfassungsrechtler sieht einen Missbrauch des Vereinsrechts.
ca. 147 Zeilen / 4410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Seit Jahren verbreitet das Compact Magazin rechtsextreme Verschwörungsmythen und Russland-Propaganda. Nun wird es verboten.
ca. 317 Zeilen / 9482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die taz hat die Hintergründe von mehr als 150 AfD-Kandidat*innen recherchiert. Einige stellen wir hier vor.
ca. 724 Zeilen / 21715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Jenseits des Rampenlichts verbünden sich AfD-Politiker mit Neonazis, Hooligans und Völkischen. Eine taz-Recherche in der Oberlausitz.
ca. 311 Zeilen / 9309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Longread
Trotz Sanktionen gegen Russland stecken in Waffen, die im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden, Teile aus aller Welt – oft auch aus Deutschland.
ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Die „Jungen Nationalisten“ werden in Niedersachsen aktiver. Selbst Kinder werden indoktriniert – wie am Wochenende bei einer Sonnenwendfeier in Eschede.
ca. 232 Zeilen / 6957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Longread
Junge Leute grölen an Pfingsten auf Sylt rassistische Parolen. Der taz liegen mehr Videos der Beteiligten vor. Sie zeigen Protz und Saufgelage.
ca. 206 Zeilen / 6155 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.