• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘INES POHL’ auf Seite 1

Suchergebnis 1 - 20 von 75

  • RSS
    • 3. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • panter-stiftung, S. I
    • PDF

    Wahrheit von der Lüge unterscheiden

    Fake News, gefälschte Videos, gezielte Desinformation in den sozialen Medien – Journalisten müssen im Kampf um die Pressefreiheit stets Vorbild seinInes Pohl

    • PDF

    ... heutigen Tag ­fei ern wollen. Ines Pohl Jahrgang 1967, ist seit März... Pressefreiheit stets Vorbild sein Von Ines Pohl Am 3. Mai feiern wir... über 20 Journalistinnen und Journalisten in den Foltergefängnissen der Revolutionsgarden sitzen...

    ca. 152 Zeilen / 4546 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 15. 6. 2015, 19:55 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Tote Flüchtlinge

    Schmerzhaft besetzte Leerstelle

    Kommentar 

    von Ines Pohl 

    Der Umgang mit Toten gehört zu den Grundfesten von Kulturkreisen. Die Aktion des „Zentrums für Politische Schönheit“ zeigt, woran es bisher mangelt.  

    Protestaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin

      ... möglich? Das Wegsehen fällt in Deutschland besonders leicht. Hier gibt... Leben, verscharrt werden wie Dreck, in anonymen Massengräbern, so billig wie... aufgedunsen am Strand liegen, die in der Sonne verwesen, die stinken...

      ca. 78 Zeilen / 2323 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 12. 6. 2015, 08:14 Uhr
      • Politik
      • Netzpolitik

      Hackerangriff auf Bundestag

      Notwendige Schocktherapie

      Kommentar 

      von Ines Pohl 

      Nicht einmal der Bundestag kann seine IT schützen. Aus dieser Erkenntnis können Abgeordnete und auch die Wählerinnen und Wähler nur lernen.  

      Plenarsaal des Bundestages

        ... aller Warnungen sehen viele Abgeordnete in der Digitalisierung weiterhin überwiegend eine... besser und einfacher geworden. Aber in diesem Rausch der unendlichen Möglichkeiten... ist. Und die Gesellschaft längst in der Hand jener ist, die...

        ca. 77 Zeilen / 2285 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 3. 6. 2015, 00:00 Uhr
        • Seite 1, S. 01
        • PDF

        INES POHL ZUM KIRCHENTAG

        Das Gemeinsame finden

        • PDF

        INES POHL ZUM KIRCHENTAG Das Gemeinsame finden ... des Evangelischen Kirchentags, der heute in Stuttgart beginnt und den wir... sind altgediente und junge tazlerInnen – in diesem Jahr zum ersten Mal...

        ca. 65 Zeilen / 2372 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        • 11. 5. 2015, 17:55 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Deutsche Nichtwähler

        Erosion der Demokratie

        Kommentar 

        von Ines Pohl 

        Die sinkende Wahlbeteiligung ist ein Warnsignal: Denn wenn die Politik die Wähler nicht mehr mitnimmt, dann entsteht ein gefährliches Gemenge.  

          ... Angeboten aussuchen kann. In einer politischen Landschaft, in der relevante Unterschiede zwischen... Teile der Grünen immer ununterscheidbarer in die Mitte rücken, scheint es... ein Geschäft geworden, bei dem in erster Linie Marktpotenziale über die...

          ca. 77 Zeilen / 2288 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 18. 3. 2015, 20:03 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Blockupy-Proteste

          Kein Recht auf Krawall

          Kommentar 

          von Ines Pohl 

          Es ist richtig, gegen Ausgrenzung zu demonstrieren. Trotzdem ist die Gewalt bei Blockupy ärgerlich. Die Veranstalter hätten es anders regeln müssen.  

            ... nicht bei Merkel und Schäuble in Berlin demonstriert, sondern zur Eröffnung... Europa glauben. Und sich nicht in wiedererstarkende Nationalismen flüchten aus dem... ist. Und weil viele Menschen in Deutschland gerade erkennen, dass Europa...

            ca. 77 Zeilen / 2305 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Kommentar

            • 5. 2. 2015, 19:51 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Diplomatieoffensive

            Eine gute Reise

            Kommentar 

            von Ines Pohl 

            Ein militärisches Eingreifen des Westens in der Ukraine ist abwegig. Umso wichtiger ist der Versuch, eine diplomatische Lösung zu finden.  

              ... ist, dafür schreckliches Leid in unabsehbaren Dimensionen in Kauf zu nehmen. Merkel... unter Beweis stellt. Die Reisenden in Sachen Weltfriedenzu Besuch beim ukrainischen... die Atommächte USA und Russland in eine militärische Konfrontation geraten könnten...

              ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 30. 1. 2015, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 01
              • PDF

              KOMMENTAR VON INES POHL ZU KARNEVAL UND ZENSUR NACH „CHARLIE HEBDO“

              Verbot im Namen der Angst

              • PDF

              KOMMENTAR VON INES POHL ZU KARNEVAL UND ZENSUR NACH „... führt, wenn man ein Land in einen permanenten Alarmzustand versetzt und... die Menschen damit in eine dauerhafte Angst. Hierin liegt...

              ca. 67 Zeilen / 2457 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 12. 1. 2015, 17:48 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Demos in Frankreich

              Die undenkbare Allianz

              Kommentar 

              von Ines Pohl 

              Die weltweite Geste der Solidarität war wichtiger als die vielen Differenzen. Demonstrations- und Pressefreiheit sind ein Gut, das es zu schützen gilt.  

                ... aufgeklärte Linke, indem sie nicht in Abrede stellt, dass Menschen ihren... und Presse bekennen, müssen das in den kommenden Monaten umsetzen. Auch... mitmarschierten an diesem grauen Nachmittag in Paris, künftig messen lassen müssen...

                ca. 77 Zeilen / 2305 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 4. 11. 2014, 20:10 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Kommentar Flüchtlingspolitik

                Grünes Dilemma

                Der Konflikt um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule ist ein Ergebnis verfehlter Flüchtlingspolitik. Lokalpolitiker sind dabei zum Scheitern verurteilt.  Ines Pohl

                  ... Flüchtlingen eine weitere Duldung in der Schule in Aussicht stellte und die... der grünen Weltverbesserer, in Berlin-Kreuzberg. Seit fast zwei... beobachten. Und zwar nicht irgendwo in der Hauptstadt, sondern im Kernbezirk...

                  ca. 78 Zeilen / 2322 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Bericht

                  • 16. 10. 2014, 20:06 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Social Freezing

                  Ein Akt der Selbstbestimmung

                  Kommentar 

                  von Ines Pohl 

                  Das moralische Unwohlsein, wenn Arbeitgeber eine Eizellenentnahme zahlen, ist nachvollziehbar. Aber es taugt nicht, um das Angebot zu verdammen.  

                    ... und Spermien also sortiert werden in gesund und krank und schwarz... Terminus „social freezing“ irritiert zudem. In Deutschland schwingt beim Thema künstliche... fit für eine mögliche Befruchtung in einer fernen Zukunft zu sein...

                    ca. 78 Zeilen / 2335 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 13. 10. 2014, 19:56 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Grüne und Militäreinsatz

                    Verbale Entschlossenheit

                    Kommentar 

                    von Ines Pohl 

                    Die grüne Forderung nach deutschen Truppen in Syrien ist nur ein Gedankenspiel. Weder die Konsequenzen noch das Ziel eines Einsatzes sind durchdacht.  

                      ... gezeigt, dass man nur dann in ein Land einmarschieren sollte, wenn... Gedankenspielen hingeben kann, ohne sie in der aktuellen Situation konsequent bis... grüne Forderung nach deutschen Truppen in Syrien ist nur ein Gedankenspiel...

                      ca. 92 Zeilen / 2735 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Kommentar

                      • 11. 10. 2014, 00:00 Uhr
                      • Seite 1, S. 01
                      • PDF
                      • PDF

                      ... Feedback an cr@taz.de . Ines Pohl, Andreas Rüttenauer

                      ca. 17 Zeilen / 641 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      • 7. 7. 2014, 00:00 Uhr
                      • Seite 1, S. 01
                      • PDF

                      KOMMENTAR VON INES POHL ZUR NEUERLICHEN SPIONAGE DER USA GEGEN DIE BUNDESREPUBLIK

                      Das Parlament im Visier der US-Späher

                      • PDF

                      KOMMENTAR VON INES POHL ZUR NEUERLICHEN SPIONAGE DER USA .... Offensichtlich hat sich weder in Washington noch in Berlin herumgesprochen, dass die... untersuchen. Alle Parlamentarier stehen jetzt in der Verantwortung, unabhängig vom Parteibuch...

                      ca. 67 Zeilen / 2440 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      • 25. 6. 2014, 09:02 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Schwache Opposition

                      Ohne Ideen und ohne Machtoptionen

                      Kommentar 

                      von Ines Pohl 

                      Eine Große Koalition braucht eine starke Opposition. Doch davon sind Grüne und Linke weit entfernt. Schade, denn es müssten Systemfragen gestellt werden.  

                        ... auch weiterhin gestellt werden müssen. In der Mitte ist es verdammt..., wie vermeintliche Paradoxien in Prozesse gewandelt und in politische Strategien münden können... Zeit gelassen, Fuß zu fassen. In diesem Punkt sind beide Parteien...

                        ca. 81 Zeilen / 2402 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 12. 6. 2014, 20:01 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Entwicklung im Irak

                        Isis darf nicht siegen

                        Kommentar 

                        von Ines Pohl 

                        Was im Irak passiert, ist eine Katastrophe für die Weltgemeinschaft. Es muss über neue strategische Partnerschaften nachgedacht werden.  

                          ... und auch die Türkei sind in diesem Konflikt die Bündnispartner, mit... vom Libanon über Syrien bis in den Irak zu kontrollieren. Mit... nicht allein für die Menschen in der Region eine Katastrophe, sondern...

                          ca. 76 Zeilen / 2268 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 29. 4. 2014, 19:56 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Debatte Konflikt mit Russland

                          Der Krieg in unseren Köpfen

                          Kommentar 

                          von Ines Pohl 

                          Der Konflikt in der Ukraine löst emotionale Diskussionen aus. Wir führen diese Debatte in der taz – mit unseren AutorInnen und den LeserInnen.  

                            ... oder Kommentare auf taz.de. Ines Pohl Waffen für den Weltfrieden? Vier... wehtut. Das kann bedeuten, Gewissheiten in Frage zu stellen und Selbstverständlichkeiten... gekennzeichneten Kommentar reicht das Spektrum, in dem JournalistInnen sich äußern. Die...

                            ca. 116 Zeilen / 3452 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 15. 4. 2014, 18:10 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Pulitzer-Preis

                            Ein Gewinn für die Pressefreiheit

                            Kommentar 

                            von Ines Pohl 

                            Edward Snowden hat in Kauf genommen, als Staatsfeind zu gelten. Dieser Mut wird jetzt belohnt. Doch der Preis ist auch ein Zeichen gegen Obama.  

                              ... Staaten morgens (angeblich noch immer) in seinen Händen hält. Protestschrei gegen... für Journalisten, dem Pulitzer-Preis in der Kategorie „Public Service“, ausgezeichnet... die Pressefreiheit Edward Snowden hat in Kauf genommen, als Staatsfeind zu...

                              ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 15. 12. 2013, 19:32 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Große Koalition

                              Jubel, Jubel, Jubel. Wirklich?

                              Kommentar 

                              von Ines Pohl 

                              Alle feiern Gabriel als großen Triumphator. Aber Kanzlerin Merkel kriegt, was sie will: Sie kann ihren Kurs fortsetzen und sich für andere Bündnisse öffnen.  

                                ... und auch eine vernünftige Lösung in der Frage der Staatsbürgerschaft gefunden... Innenminister. Und auch er wird in seiner neuen Aufgabe fortschreiben, was.... Und damit die Ambitionen nicht in den Himmel wachsen, stellt die...

                                ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                Typ: Kommentar

                                • 23. 11. 2013, 00:00 Uhr
                                • Seite 1, S. 01
                                • PDF

                                KOMMENTAR VON INES POHL

                                • PDF

                                KOMMENTAR VON INES POHL Und wieder einmal sind es ... es doch mitten hinein in eine Phase, in der sich die Mammutdelegationen... auf Bundesebene funktionieren. Inhaltlich bleibt in Hessen bei allen programmatischen Ähnlichkeiten...

                                ca. 82 Zeilen / 2569 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln