SPD-Bundesfinanzminister plant, die Bankenaufsicht zu verschärfen. Die Mittelstandsbank IKB bekommt möglicherweise weitere 200 Millionen Euro vom Bund.
ca. 136 Zeilen / 4068 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die große Koalition ist sich einig: Wer ein Unternehmen erbt, soll weniger Steuern zahlen als bisher. Uneinig sind sich SPD und CDU aber über die Höhe der Steuererleichterung.
... unter anderem Hessens Ministerpräsident Roland Koch und Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard...
ca. 113 Zeilen / 3363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das sozialdemokratische Ländergremium hadert mit der Unternehmensteuerreform des Bundesfinanzministers
... Krippenplätze für Kleinkinder zu erwirtschaften. HANNES KOCH
ca. 113 Zeilen / 3402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die kreischenden Bremsen alter Güterwaggons will Verkehrsminister Tiefensee mit Kunststoff dämpfen
... den Konflikt nicht mehr los.“ HANNES KOCH
ca. 89 Zeilen / 2612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Private Klein- und Großinvestoren sollen demnächst öffentliche Bauten finanzieren
... Absicherung im Alter dienlich ist. HANNES KOCH meinung und diskussion SEITE 11
ca. 83 Zeilen / 2508 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
SPD-Fraktion blockiert die von der Union geplante Novelle. Denn einige Genossen sehen gar keinen Anlass zu einer Änderung der bestehenden Regelung aus rot-grüner Zeit
... des kommenden Jahres vorbei sind. HANNES KOCH
ca. 78 Zeilen / 2379 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Nichtregierungsorganisationen gründen Netzwerk. Sie wollen kontrollieren, ob Unternehmen verantwortlich handeln
... Regeln ergänzt oder ersetzt werden. HANNES KOCH www.cora-netz.de
ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt erstmals seit 30 Jahren den Einsatz des umstrittenen Giftes gegen Moskitos. US-amerikanische Umweltschützer unterstützen die Idee. Greenpeace-Aktivisten warnen vor den Gefahren für den Menschen
... Gefahren für den Menschen VON HANNES KOCH Das umstrittene Gift DDT soll...
ca. 114 Zeilen / 3472 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
... bleibt seine Reform einstweilen Stückwerk. HANNES KOCH
ca. 48 Zeilen / 2158 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... die Analyse von Misserfolgen geht. HANNES KOCH
ca. 48 Zeilen / 2201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Drogerie-Unternehmer Götz Werner fordert, auf Einkommen- und Unternehmensteuer zu verzichten. Dafür soll die Mehrwertsteuer auf 40 Prozent steigen – und jeder ein Grundeinkommen erhalten
... jeder ein Grundeinkommen erhalten INTERVIEW HANNES KOCH taz: Die Bundesregierung hat beschlossen...
ca. 120 Zeilen / 3542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wenn die Gewinnsteuer sinkt, zahlen die Firmen freiwillig mehr, hofft die SPD-Spitze. Linke mögen das nicht glauben
... durch die niedrigeren Sätze schenke. HANNES KOCH
ca. 93 Zeilen / 2785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Verbot der engen Hennenhaltung im Bundesrat gekippt. 13 unionsregierte Länder und das rot-rote Mecklenburg-Vorpommern handeln im Interesse der großen Eierkonzerne. Abschaffung nicht 2007, sondern erst 2009. Danach kommen größere Ställe
.... Danach kommen größere Ställe VON HANNES KOCH Vor dem Bundesrat in Berlin...
ca. 122 Zeilen / 3749 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Das öffentliche System der Daseinsvorsorge reicht nicht mehr aus, um die modernen Lebensrisiken abzusichern, meint UN-Finanzexpertin Inge Kaul. Innovative private Ergänzungen zu Rente und Ausbildung seien nötig
... Bedürfnissen ihrer Kunden passen. INTERVIEW: HANNES KOCH Private sind aber weder willens...
ca. 124 Zeilen / 3785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wirtschaftsminister Glos und Finanzminister Steinbrück schieben Ticket-Abgabe auf die lange Bank
... die Suche nach neuen Finanzquellen. HANNES KOCH
ca. 88 Zeilen / 2691 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Druck auf die Bundesregierung nimmt zu, eine Abgabe auf Flugtickets zu beschließen. Frankreich will es wissen: Mehr Geld für die Armutsbekämpfung?
... als Frankreich hierzu bereit sind. HANNES KOCH REINHARD WOLFF
ca. 87 Zeilen / 2607 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Sozialdemokraten beharren auf Gegenleistung für höhere Konsumsteuer. CDU warnt vor „Erpressung“
... einen einheitlichen Prozentsatz zu reduzieren. HANNES KOCH ... trotzdem dafür erwärmen könne, ließ Koch offen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen... Volker Kauder vor „Erpressung“. Roland Koch, Chefverhandler der Union in Sachen...
ca. 103 Zeilen / 3032 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Zwei Bundestagsabgeordnete wollen 100 Millionen Euro, die eigentlich für die Armutsbekämpfung vorgesehen sind, für den Bau einer Stadtbahn in Vietnam nutzen
... Finanzierung gestern keinen Kommentar abgeben. HANNES KOCH
ca. 114 Zeilen / 3398 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Beschäftigte mit kleinen Einkommen und langen Wegen zur Arbeit würden durch die Steuerreform des CDU-Schattenministers Paul Kirchhof benachteiligt. In den oberen Einkommensgruppen gibt es mehr Gewinner als Verlierer. Das zeigen neue Beispiele
.... Das zeigen neue Beispiele VON HANNES KOCH Gestern Abend im Fernsehduell schlugen...
ca. 132 Zeilen / 4090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Vorstände börsennotierter Unternehmen müssen ihr Gehalt offen legen. Das Gesetz wird demnächst verabschiedet. Die Wirtschaft findet es nicht schlecht, lieber wäre ihr aber, wenn auch Hedgefonds zur Transparenz gezwungen würden
... Transparenz gezwungen würden AUS BERLIN HANNES KOCH Die Union hat am Freitag...
ca. 121 Zeilen / 3667 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.