• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’

Suchergebnis 241 - 260 von 492

  • RSS
    • 20. 11. 2010, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 02
    • PDF

    Schwanger in der SPD

    • PDF

    ..., es wäre fast vergessen worden. GORDON REPINSKI

    ca. 74 Zeilen / 2219 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Aktuelles

    • 19. 11. 2010, 11:05 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundeswehr-Mandat in Afghanistan

    Wann soll der Abzug beginnen?

    Im Januar muss das Mandat der Bundeswehr verlängert werden. Der Streit beginnt schon jetzt: SPD und Grüne wollen, dass der Abzug 2011 beginnt.  Gordon Repinski

      ca. 133 Zeilen / 3974 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 13. 11. 2010, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 04
      • PDF

      Gesund bleiben wird teurer

      SOZIALES Die Koalition beschließt endgültig ihre Gesundheitsreform. Sie verschont Firmen und bittet Versicherte zur Kasse. Schwarz-Gelb will den Systemwechsel, sagt die SPDGORDON REPINSKI

      • PDF

      ..., sagt die SPD AUS BERLIN GORDON REPINSKI Eigentlich hätte es die Diskussion...

      ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 11. 11. 2010, 18:04 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Sprachprobleme und Militär

      Stille Post in Afghanistan

      Sprachprobleme behindern den Bundeswehreinsatz. Waren sie auch entscheidend in der Kundus-Bombennacht? Darüber diskutierte der Untersuchungsausschuss.  Gordon Repinski

        ca. 107 Zeilen / 3202 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 11. 11. 2010, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 06
        • PDF

        Waffen sollen Arbeit schaffen

        VERTEIDIGUNG Die Opposition kritisiert Verteidigungsminister zu Guttenberg wegen dessen Aussagen zu Wirtschaft und Sicherheitspolitik scharf. Bartels: „Nicht auf der Höhe der Zeit“GORDON REPINSKI

        • PDF

        ... Höhe der Zeit“ AUS BERLIN GORDON REPINSKI Klaus Ernst ließ es an...

        ca. 105 Zeilen / 3188 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 9. 11. 2010, 18:55 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Krieg

        Guttenbergs neue Militärdoktrin

        Kommentar 

        von Gordon Repinski 

        Hinter Guttenbergs Vorstoß steckt ein politisches Kalkül. Mit dem Grundgesetz lässt sich dies nicht in Einklang bringen. Doch solche Details interessieren den Minister wohl nicht.  

          ca. 62 Zeilen / 1836 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 9. 11. 2010, 17:39 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Sicherheit und Wirtschaftsinteressen

          Guttenberg auf Köhlers Spuren

          Verteidigungsminister Guttenberg will bei Bundeswehreinsätzen offen und unverklemmt über Wirtschaftsinteressen diskutieren. Die Opposition reagiert empört.  Gordon Repinski

            ca. 103 Zeilen / 3081 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 9. 11. 2010, 00:00 Uhr
            • schwerpunkt 1, S. 02-3
            • PDF

            Wer soll das bezahlen?

            KOSTEN 20 bis 25 Millionen kostet der Polizeieinsatz bei einem Castortransport. Niedersachsen will das nicht länger allein bezahlen, die Bundesregierung lehnt abHANNA GERSMANN / GORDON REPINSKI

            • PDF

            ... hin oder her. HANNA GERSMANN, GORDON REPINSKI Castortransport Mit eintägiger Verspätung erreicht...

            ca. 132 Zeilen / 4041 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 6. 11. 2010, 00:00 Uhr
            • Wirtschaft und Umwelt, S. 06
            • PDF

            Schäuble beglückt reiche Gemeinden

            KOMMUNEN Wolfgang Schäubles Pläne zur Finanzierung der Gemeinden sorgen für Kritik aus der Opposition und Streit in der Koalition. Die einen fürchten die Pleite der Kommunen, die anderen wollen keine GewerbesteuerGORDON REPINSKI

            • PDF

            ... wollen keine Gewerbesteuer AUS BERLIN GORDON REPINSKI Der Optimismus der Städtetagspräsidentin Petra...

            ca. 117 Zeilen / 3483 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • 4. 11. 2010, 18:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Gestaltung der Einwanderungspolitik

            Jungpolitiker fordern Ausländerwahlrecht

            Jusos und Grüne Jugend kritisieren "Rassismus bei den Eliten" und wollen die Integrationspolitik umkrempeln. Und der Zentralrat der Muslime fordert eine Migrantenquote.  Gordon Repinski

              ca. 91 Zeilen / 2721 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 3. 11. 2010, 16:32 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Chaos bei Kolping in Paraguay

              Korruptionsvorwürfe bestätigt

              Das Entwicklungsministerium denkt über die Rückforderung der an die Kolping-Stiftung gezahlten Gelder nach. Der Stiftungsvorstand hüllt sich dazu in Schweigen.  Gordon Repinski

                ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 8. 10. 2010, 10:13 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                CDU-Politiker über Islam

                "Der Stammtisch ist keine Lösung"

                Volksparteien dürfen sich nicht vom Populismus leiten lassen, sagt der CDU-Politiker Ruprecht Polenz. Er empfiehlt der Union eine offene Debatte.  

                  ca. 110 Zeilen / 3296 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 7. 10. 2010, 12:02 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  SPD-Fraktionschef über "Stuttgart 21"-Streit

                  "Merkel hat die Krise verschärft"

                  SPD-Fraktionschef Poß wirft der Kanzlerin vor, den Streit über das Bahn-Projekt "Stuttgart 21" anzuheizen. Sie suche nicht nach Lösungen, sondern schließe nur die eigenen Reihen.  

                    ca. 134 Zeilen / 4017 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Interview

                    • 4. 10. 2010, 19:29 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Minister streiten um Aidsfonds

                    Niebel im Nebel

                    Erst hat er gekürzt, nun will er Extra-Gelder: Entwicklungsminister Niebel plant, den Globalen Aidsfonds wieder angemessen zu unterstützen. Doch der Finanzminister lässt ihn abblitzen.  Gordon Repinski

                      ca. 144 Zeilen / 4315 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 4. 10. 2010, 18:19 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Hartz-IV-Reformen

                      SPD will im Bundesrat nicht zustimmen

                      Getricktse Regelsätze, lebensfremde Kinderzuschüsse: Die SPD fordert Korrekturen bei der Neuregelung von Hartz-IV - sonst werde man das Gesetz im Bundesrat aufhalten.  E. Völpel, G. Repinski

                        ca. 71 Zeilen / 2119 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 2. 10. 2010, 00:00 Uhr
                        • LESERINNENZENTRUM, S. 13
                        • PDF

                        Leservorwurf

                        Lasst das „I“ endlich weg  ULRICH MAURER / GORDON REPINSKI

                        • PDF

                        ... gerade von Mann zu Mann. GORDON REPINSKI Parlamentskorrespondent

                        ca. 48 Zeilen / 1711 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 29. 9. 2010, 16:52 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Kundus-Untersuchungsausschuss

                        Guttenbergs Verantwortung

                        Vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss rückt der entlassene Bundeswehr-Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan den Verteidigungsminister in ein düsteres Licht.  Gordon Repinski

                          ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 28. 9. 2010, 18:26 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Neue Hartz IV-Sätze

                          SPD in komplizierter Lage

                          Die SPD stellt Bedingungen für ein Ja im Bundesrat. Sie will eine transparente Berechnung und mehr Bildung für Kinder. Blockiert sie, bleiben die niedrigeren Sätze.  G. Repinski, E. Völpel

                            ca. 82 Zeilen / 2454 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 28. 9. 2010, 18:13 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Hartz IV

                            Der Fluch der Vergangenheit

                            Kommentar 

                            von Gordon Repinski 

                            Die SPD wird den Hartz-IV-Sätzen zustimmen müssen. Eine Blockade der Erhöhung wäre nicht zu vermitteln. Schließlich hat sie die Regeln selbst geschaffen.  

                              ... einem Regierungswechsel 2013 zu träumen. Gordon Repinski ist Parlamentsredakteur der taz. taz...

                              ca. 80 Zeilen / 2393 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Kommentar

                              • 27. 9. 2010, 18:18 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Kolpingwerk

                              Gefährliche Teilnahmslosigkeit

                              Kommentar 

                              von Gordon Repinski 

                              Wenn aus dem Fall Kolpingwerk folgt, dass Aufklärung den Job kostet, dann werden weiter Entwicklungsgelder verschwendet und mutige Menschen mundtot gemacht.  

                                ... die deutsche Politik Mitschuld hat. GORDON REPINSKI ist Redakteur im Inlandsressort der...

                                ca. 63 Zeilen / 1862 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                              • < vorige
                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln