• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’

Suchergebnis 221 - 240 von 492

  • RSS
    • 17. 12. 2010, 09:07 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Kritik der Johannes B. Kerner-Show

    Mitten im Posenkrieg

    Mit großem Aufwand hat Kerner aus Afghanistan eine Sendung mit Verteidigungsminister Guttenberg gedreht. Es war eine Kriegsshow, die vor allem den Hauptdarstellern nutzen sollte.  Gordon Repinski

      ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 15. 12. 2010, 10:14 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Niebels Personal für die Entwicklungshilfe

      Die Null-Frauen-Spitze

      Dirk Niebel hat eine neue Entwicklungshilfe-Organisation gegründet. Und sieben Männer in den Vorstand gesetzt. Der Protest der Belegschaften brachte nur einen Teilerfolg.  Gordon Repinski

        ca. 96 Zeilen / 2871 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 14. 12. 2010, 18:56 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Afganistan-Einsatz der Bundeswehr

        SPD-Spitze lehnt Sofortabzug ab

        Die SPD diskutiert den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch. Die Parteispitze will erst ab 2013 langsam abziehen lassen und bekommt dafür Lob von Experten.  Gordon Repinski

          ca. 74 Zeilen / 2191 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 13. 12. 2010, 16:43 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Deutsche Rüstungsexporte

          Deutschland rüstet auf

          Der Bericht zu den Waffengeschäften der Bundesrepublik 2010 liegt vor. Die prominente Rolle im weltweiten Rüstungsbetrieb quittiert die Bundesregierung mit Schweigen.  Gordon Repinski

            ca. 134 Zeilen / 4014 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 10. 12. 2010, 16:45 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Wehrpflicht ade

            Nie wieder dienen

            Die Koalition beschließt die Aussetzung der Wehrpflicht. Aber die Truppenreduzierung fällt geringer aus als geplant. Und unklar ist, ob das Sparziel eingehalten werden kann.  Gordon Repinski

              ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 9. 12. 2010, 16:35 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Reform der Bundeswehr

              Grüne gegen Guttenberg

              Die Reform der Streitkräfte soll vom Bundestag intensiver begleitet werden als bisher. Deshalb will der Grünen-Politiker Nouripour einen Unterausschuss einsetzen.  Gordon Repinski

                ca. 70 Zeilen / 2080 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 8. 12. 2010, 17:22 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Debatte FDP und Helmut Metzner

                Fang den Informanten

                Kommentar 

                von Gordon Repinski 

                Eine kritische Öffentlichkeit braucht das informelle Gespräch und die Geheimhaltung. Einen Parteispitzel wie Helmut Metzner braucht sie nicht.  

                  Debatte FDP und Helmut Metzner Fang den Informanten Eine kritische Öffentlichkeit braucht das informelle Gespräch und die Geheimhaltung. Einen Parteispitzel wie Helmut Metzner braucht sie nicht. GORDON REPINSKI ist Parlamentsredakteur der taz. taz

                  ca. 2 Zeilen / 48 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 8. 12. 2010, 16:19 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  FDP kriegt's nicht kleingeredet

                  Maulwurf Metzner soll gehen

                  Zunächst wollte die FDP an Helmut Metzner festhalten, der Interna an die US-Botschaft verraten hat. Jetzt wird über seinen Abgang aus der Parteizentrale verhandelt.  Gordon Repinski

                    ca. 65 Zeilen / 1946 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 5. 12. 2010, 16:30 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Olaf Scholz über Hamburg und die Grünen

                    "Ich lästere nicht"

                    Olaf Scholz will Bürgermeister in Hamburg werden. Ein Gespräch über sein Verhältnis zu den Grünen, seinen Mangel an Feinden und Minister mit Migrationshintergrund.  

                      ca. 128 Zeilen / 3834 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Interview

                      • 5. 12. 2010, 02:00 Uhr
                      • Nord

                      Interview mit Olaf Scholz

                      "Den Strohhalm weggezogen"

                      Der designierte SPD-Spitzenkandidat für die Hamburger Bürgerschaftswahl erklärt, warum er eine Rot-Rot-Grüne Koalition ausschließt und warum Bildung nichts kosten sollte.  Jan Kahlcke, Gordon Repinski

                        ca. 171 Zeilen / 5120 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 4. 12. 2010, 00:00 Uhr
                        • der tag * Thema des Tages, S. 02
                        • PDF

                        Der muntere Maulwurf

                        • PDF

                        ..., als er jetzt schon ist. GORDON REPINSKI Inland SEITE 4 Meinung + Diskussion...

                        ca. 74 Zeilen / 2102 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 2. 12. 2010, 19:36 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        FDP-Spion outet sich

                        Guidos Guillaume enttarnt

                        Der FDP-Spion aus den Wikileaks-Enthüllungen ist enttarnt - Westerwelles Büroleiter Helmut Metzner versorgte die US-Botschaft mit Details der Berliner Politik.  Gordon Repinski, Wolf Schmidt

                          ca. 172 Zeilen / 5159 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 1. 12. 2010, 17:11 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Offener Brief zur Personalpolitik

                          Belegschaften gegen Niebel

                          Neuer Ärger für Minister Dirk Niebel: Nun protestieren die Mitarbeiter der Entwicklungsorganisationen gegen den Plan eines reinen Männer-Vorstands.  Gordon Repinski

                            ... GTZ wollte sich nicht äußern. GORDON REPINSKI   Wird Dirk Niebel nun einsam...

                            ca. 64 Zeilen / 1907 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 29. 11. 2010, 18:51 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Hamburgs SPD wittert Morgenluft

                            Ein Scholz für alle Fälle

                            Nach dem Ende von Schwarz-Grün ist Olaf Scholz der lachende Dritte - und Hoffnungsträger für die SPD. Er könnte schon bald eine rot-grüne Koalition anführen  Gordon Repinski

                              ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 28. 11. 2010, 20:02 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Franz Walter über Hamburger Koalitions-Aus

                              "Ohne Gegner ermattet die Partei"

                              Die Grünen haben von der Koalition in Hamburg nicht profitiert, sagt Parteienforscher Franz Walter. Die Öffnung nach verschiedenen Lagern hat viele ihrer Anhänger irritiert.  

                                ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Interview

                                • 28. 11. 2010, 19:01 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Fachkräfte für Deutschland

                                Von der Leyen will kluge Köpfe

                                Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) will die Hürden für qualifizierte Einwanderer senken, die CSU lehnt das ab. Die SPD spricht von "wolkigen Allgemeinsätzen".  P. Wrusch, G. Repinski

                                  ca. 86 Zeilen / 2560 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 11. 2010, 18:47 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Reaktion der Bundes-Grünen

                                  Schwarz-Grün verflüchtigt sich

                                  Für die Grünen im Bund trägt Ole von Beust die Schuld am Scheitern der Hamburger Koalition. Eine schwarz-grüne Zusammenarbeit auf Bundesebene wird damit unwahrscheinlich.  Gordon Repinski

                                    ca. 80 Zeilen / 2375 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 11. 2010, 10:58 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Umstrittene Fusion der Entwicklungshilfe

                                    Minister Niebels Männerklub

                                    Die Einrichtungen der staatlichen Entwicklungshilfe GTZ, DED und InWEnt sollen fusionieren, um Strukturen zu verschlanken. Warum dann 7 Geschäftsführer? Und alles Männer?  Gordon Repinski

                                      ca. 332 Zeilen / 9939 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 11. 2010, 11:32 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Niebels Personalpolitik

                                      Niebel beschädigt die Entwicklungshilfe

                                      Kommentar 

                                      von Gordon Repinski 

                                      Minister Niebel kämpft mit harten Bandagen und will Personalreformen umsetzen, die vor allem eines mit sich bringen: Den Bruch mit der guten Tradition des Ministeriums.  

                                        ... Prinzipien der Entwicklungspolitik wieder annähern.   GORDON REPINSKI ist Parlamentsredakteur der taz. taz

                                        ca. 64 Zeilen / 1907 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 22. 11. 2010, 18:22 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Sicherheitsvorkehrungen ausgeweitet

                                        Parlament im Fadenkreuz

                                        Hunderte Meter Absperrgitter, Kuppel und Dachterrasse des Reichstags sind geschlossen: Der Reichstag ist nun abgesperrt. Trotzdem herrscht Gelassenheit.  Gordon Repinski

                                          ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln